IchMitSternchen
Hallo ihr Lieben,
meine letzten beiden Zyklen waren mit 37 und 38 Tagen recht lang und der Arzt hat deshalb mal Blut gezogen.
Nun kam raus, dass mein Anti-Müller-Hormon mit 8,45 zu hoch ist. Zusammen mit den langen Zyklen schließt er auf ein PCO-Syndrom.
War natürlich ein ziemlicher Schlag für mich. Aber dann sitzt man zuhause und kommt ins Grübeln. Im Februar hatte ich einen frühen Abgang, von dem ich ohne Frühtest wohl nicht einmal gewusst hätte aber es war trotzdem sehr schlimm für mich, deshalb ist der unregelmäßige Zyklus für mich jetzt auch nicht wirklich verwunderlich gewesen. Trozdem ist ja dieser erhöhte Wert nun mal da. Erst zu Beginn des Zyklus hatte ich schon die zweite Ultraschalluntersuchung in diesem Jahr. Noch nie hat der FA da irgendwelche Veränderungen in den Eierstöcken erwähnt, ich bin nicht übergewichtig, habe weder zu viel Testosteron, noch Akne, eine ungewöhnliche Behaarung oder sonst was.
Nun meine Frage, gibt es hier PCO Patienten, bei denen allein dieser Wert Ausschlag für die Diagnose gab? Wenn ja, wie hoch sind denn eure Werte?
Oder gibt es hier vielleicht sogar jemanden, der einen ähnlichen Wert aber kein PCO oder vielleicht sogar ganz normale Eisprünge hat?
Oder was könnte sonst noch zu meinem erhöhten Wert führen?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich habe einfach nur noch das Gefühl, dass hier Monat für Monat immer mehr falsch läuft
Danke euch