Elternforum Erster Kinderwunsch

Amalgan Füllungen entfernen

Amalgan Füllungen entfernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, ich war heute Morgen bei meiner Zahnärztin zur jährlichen Vorsorge. Jetzt hat sie gemeint, dass meine Amalgan Füllungen raus müssen, weil diese sehr porös seien. Der nächte frei Termin zum entfernen wäre im Januar freu. Habe Ihr vom Kunderwunsch erzählt und darauf hin meinte sie, man sollte es vor dem schwanger werden noch entfernen. Sollte ich bis dahin schwanger sein, könne man mit einem speziellen Schutz verhindern, dass ich kl.Amalganstückchen verschlucke oder so... Jetzt will ich aber nicht bis Januar warte-kann ja sein, das ich bereits schwanger bin. Hat jemand von Euch Erfahrung damit ????? LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh zu einem anderen Zahnarzt und lass sie dir vorher entfernen. Behaupte einfach du wärst schwanger und dein FA hätte dir dringend dazu geraten bissl schwindeln ist immer erlaubt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja daran habe ich auch schon gedacht. Ich habe jetzt nochmal angerufen, die Zahnärztin ist genau über unserem Büro. Habe jetzt der Arzthelferin an der Anmeldung gesagt, wenn in der nächsten Zeit ein Termin frei wird, soll sie mich gleich anrufen, damit ich hoch kann. Ich habe mal irgendwo gelesen, das das Kind erst so ab der 5. oder 6. Woche am Kreislauf der Mütter "angeschlossen" ist. Sorry hört sich blöd an, weiß nicht wie ichs sonst sagen soll Habe ja erst am 04.12. NMT (hoffe die Bezeichnung stimmt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hei, vielleicht kann ich dir da helfen... Ich bin Zahnarztgehilfin..... Also mit den heutigen Hilfsmittel bekommst Du gar nichts vom Amalgam ab, aber von der Spritze???!!!! Oder lässt du das ohne Spritze machen?? Wohl kaum, denk ich... Also ich würde dir auch empfehlen, das so schnell wie möglich zu machen.... Nicht nur wegen dem Amalgam sondern auch Spritze, körperliche Anstrengung usw... Voralem im 1.drittel der ss sollte man das meiden.... Hoffe, dir geholfen haben zu können.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen also ich hab auch noch 3 stück drinne! möchte auch schwanger werden. werde sie die nächste zeit rausnehmen! aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das es so schädlich sein kann! oder kann da was ernsthaftes passieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann verlasse ich mich mal ganz auf Dich... Du bist die Fachfrau und bei euch in der Praxis kommt das ja dann doch auch schon ab und an mal vor. Ja ich versuche es so schnell als möglich los zu werden-das Zeug Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab mich grad ein bisschen im internet schlau gemacht. da stehn so viele meinungen, aber was die meisten sagen das es nicht gut ist wenn man es während der ss oder wenn man stillt rausnimmt, denn erst da können schädliche stoffe ins blut gelangen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amalgam ist auch ein Gift, darum sollte man das sicher nicht machen, wenn man Schwanger ist. Allgemein sollte man nicht zum Zahnarzt gehn, wenn man schwanger ist.... Aber auch bei uns wars schon der Fall, dass schwangere halt Schmerzen hatten, und was will man da tun?? Dann muss man die Betroffenen Behandeln, besser, als wenn man zb, einen Abszess bekommt und dann ist es noch viel gefährlicher. Ich würde dir nach wie vor raten, es in der nächsten Zeit zu machen, damit das Zeugs weg ist, und du in Ruhe schwanger werden kannst. Lasse auf alle Fälle keine Röntgenbilder machen... Und im Internet stehen viele Sachen, das stimmt, aber nicht auf alles ist Verlass... Schaden, wird ein Ersetzten einer amalgam Füllung niemanden (wenn man es richtig macht) aber man soll oder will nichts riskieren, darum ist Vorsicht geboten.... Also meine Liebe lass die Füllungen auswechseln.... sorry für den langen Text, war gerade wohl total im Element


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder sagt da was anderes, das stimmt. Ich schau jetzt mal, falls ich doch diesen Monat schwanger geworden bin. Kann ich mich immer noch entscheiden. Wenn ich nächste Woche einen Termin bekomme, dann lasse ich es raus machen. Bin hin-und her gerissen......Und wenns ganz dumm läuft dann lasse ich es bis im Herbst 09 drin, dann geh ich ganz auf nummer sicher !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@hanschilotte Also passieren kann solange du nicht schwanger bist sicher nichts, aber man sollte während der Schwangerschaft keine Füllungen austauschen, welche es nicht unbedingt brauchen, darum finde ich es auch gut, dass du das jetzt machst, und nicht erst während du schwanger bist.... Man sollte ja so oder so, bevor man schwanger werden will, eine Kontrolle beim Zahnarzt duchführen, da es in der Schwangerschaft, durch die Hormone etc Zahnfleischentzündungen usw geben kann... Ich find, du hast richtig reagiert.... na dann viel spass beim Zahnarzt.... und bei fragen, wisst Ihr ja, wen ihr fragen könnt.... hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau... also dass was passiert, ist eher nicht der Fall... ich hoffe jedenfalls, dass ich dir helfen konnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde sie auf jeden fall raus machen lassen! nur ich will mich nicht verrückt machen ! wenn ich schwanger werde und es ist immer noch drinne dann denk ich das es nicht so gefährlich werden kann. jetzt warte ich erst mal bis zum WE denn da werd ich wissen obs geklappt hat, und wenn nit dann mach ich nächste woche gleich ein termin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Kerstin, Du brauchst deine Füllungen nicht entfernen lassen, mann soll nur keine neuen Füllungen machen wenn mann Schwanger ist(wegen dem Quecksilber) Habe meine Zahnärztin auch gefragt weil ich auch amalgan füllungen habe.. Sie sagte mir ich brauch mir keine gedanken machen... Also wenn du nicht weiss ob du Schwanger bist würde ich vorsichtshalber ne ander Füllung nehmen aus dem grund das du kl stücke verschlucken könntest. hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na da misch ich mich doch auch mal ein, bin auch Zahnarzthelferin. Also, wenn deine Amalgamfüllungen raus sollen, weil sie nicht mehr in Ordnung sind, ist das kein Problem. Besser ist es wenn du noch nicht schwanger bist, aber eigentlich nur für deinen Geldbeutel. Wenn du bereits schwanger bist, musst du den Gummi, der um die Zähne gelegt wird nämlich selber zahlen. Und wg Schmerzen braucht man auch keine Angst haben, den es gibt inzwischen schon Betäubungsmittel, die auch bei Schwangeren benutzt werden dürfen, haben auch fast alle Praxen. Ich hoff ich konnt dir ein wenig weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch allen ganz lieb für die vielen Antworten LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... Merkst du denn, dass sie porös sind oder dass sie nicht mehr i.O. sind? Falls du da nämlich keine Probleme mit hast, würde ich es gar nicht machen lassen. Viele denken immer das Schlimmste über Amalgam, also keine Angst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, das mit der Spritze ist übrigens auch kein Problem, jedenfalls beim richtig ZA. Es gibt ja auch Anästhetika ohne Adrenalin, z.B. Scandonest 3%, das in `ner geringen Menge ist auch kein Problem. Aber klar ist auch, dass das kein ZA gern macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, bin auch zahnarzthelferin... Ich würde die Füllun gen auch nur austauschen lassen, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind oder sie dich aus ästhetischen Gründen sehr stören. Das Ganze aber noch vor der SS. Es gibt aber auch gute Möglichkeiten eine Behandlung während der SS durchzuführen. Soll ja auch schon mal vorkommen, das Schwangere Zahnschmerzen bekommen. LG Ach und solange die Amalgamfüllungen im Mund sind ist die Füllung recht unbedenklich. Das Quecksilber wird nur freigestetzt, wenn man die Füllung macht bzw. entfernt.