Mitglied inaktiv
Der eine sagt das, der andere dies. Das Team von der Kinderwunschseite sagt auf jeden Fall, daß eine Insemination bei unverheirateten von den gesetzl. KK übernommen werden. Dr. Gagsteiger sagt nein. Was stimmt denn nun. Muß man denn jetzt wirklich verheiratet sein, um von den KK eine Insemination zu bekommen. Wer hat von Euch die Kosten trotz ledig von der AOK bezahlt bekommen? Danke für Eure Antworten.
hallo zoe, wir waren im BIF (Bielefelder Institut für Fortpflanzungsmedizin) in Behandlung und da lagen div. Schreiben aus, in denen stand, was gesetzlich geregelt ist für künstliche Befruchtungen insbesondere für Pflicht-KK (AOK, BEK, DAK... und wie sie alle heißen). In einem Schreiben (und in den Umkleidekabinen hingen Zettel) stand, dass die Kosten für max. 6 Inseminationen von den Kassen nur bei verheirateten Paaren übernommen werden (ich finde das den überzeugten nichtverheirateten gegenüber unverschämt). Und es werden max. IVFs übernommen. Und ICSI wird überhaupt nicht mehr übernommen! Wir haben 3 INSEM. in Anspruch genommen. Dann war es sinnlos für eine weitere 4. Am 13. August (Freitag der 13., bin eigentlich nie abergläubisch gewesen, aber seit diesem datum schon!) hatte ich meine erste ei-entnahme für die 1. IVF. Und es war kein einziges Eibläßchen befruchtungsfähig, obwohl alle vorher durchgeführten Ultraschalle super gut waren. danach bin ich zusammengebrochen. meine nerven lagen blank und ich hab ENDLICH den gedanken bekommen: "schluß, aus, vorbei. pause für mind. 1/2 jahr" Seit dem 16.11. weiß ich, daß ich schwanger bin!!! einfach sooooo!!! alles liebe, tina
Hallo Zoe, Voraussetzung für die Kostenübernahme ist in jedem Fall, daß Ihr verheiratet seid. Da sagt auch TKWS (falls Du den meintest) nichts anderes, da mußt Du ihn falsch verstanden haben. Bei Verheirateten übernehmen die gesetzlichen KK bis zu 8 Inseminationen in einem nicht stimulierten Zyklus und bis zu 6 in einem stimulierten. Ansonsten werden von den KK 4 IVF (falls kein ICSI gemacht wird) übernommen. Wird ICSI gemacht, zahlen die gesetzlichen KK zur Zeit gar nichts. Viel Glück bei Eurem KiWu Ulla
ich hatte letztes Jahr im Mai zwei Ins. und habe nicht einen Pfennig bezahlt. Ich bin auch nicht verheiratet und bin bei der AOK versichert. Soviel ich weiß werden 3 Versuche gezahlt. Für ICSI usw. muß man aber verheiratet sein um das überhaupt machen zu können. Andrea