Juliane2612
Hallo. Ich habe mir heute in der Apotheke Mönchspfeffer geholt, um meinen ewig langen Zyklus zu regulieren. Ich bin schonwieder bei ZT 35 und nix passiert :-/ Einen Test hab ich gestern gemacht, negativ... Ich werde auch im nächsten Zyklus mal anfangen, meine Tempi zu messen. Gibt es bei der Einnahme von Mönchspfeffer irgendetwas zu beachten? Ich nehme es jetzt ohne Rücksprache mit meiner FA...
Hallöchen, ist ja witzig, hört sich bei mir genauso an. :-) Ich habe mir gestern auch Agnus castus in der Apo geholt (auch ohne Absprache mit meinem FA) und habe heute Morgen (1. ZT) damit angefangen, zusätzlich trinke ich in der 1. ZH Himbeerblättertee und in der 2. ZH Frauenmanteltee. Bei mir schwanken meine Zyklen auch immer zwischen 29 - 48 Tage!!! Horror!!! Bin gespannt, was du dann so berichtest, aber laut den Erfahrungen aus dem Internet, soll Möpf ja echt klasse helfen! :-) Liebes Grüßle Michi
Ja das hoffe ich :) Frauenmanteltee trinke ich über den ganzen Zyklus verteilt, halt nicht immer so regelmäßig... Ich habe echt Angst noch so einen Monsterzyklus zu haben, mein erster war 109 Tage lang. Das Warten macht einen echt irre... Da probiert man schon fast ein halbes Jahr, ist aber trotzdem erst bei ÜZ 2 :-/ Also wird es nicht schlimm sein, dass ich jetzt "mitten im Zyklus" damit angefangen habe? (wobei ich immernoch sehr hoffe, dass bald das Zyklusende erreicht ist ;) Ich hab mich auch schonmal nach so einem Zykluscomputer erkundigt, da ich ja auch gar nicht weiß, ob / wann ich einen ES hatte, aber die Dinger sind ja wahnsinnig teuer :(
hey also bei mir hat Agnus Castus überhaupt nicht geholfen. Hatte genau so lange zyklen wie vorher. Wie sich aber dann später herausstellte habe ich PCO und dann nützt Mönchspfeffer auch nichts. Drück dir die Daumen, dass es bei dir wirkt.
Danke! Dann hoffe ich mal, dass ich meine FA nicht damit nerven muss und es sich von selbst einpendelt....
Hallo muss sagen hatte früher ein Zyklus von 29 Tagen auf grund starker Unterleib Schmerzen und da ich sehr Launisch vor der mens bin sollte ich Mönchspfeffer nehmen. So seid 2 Monaten nehme ich diese Tabl. jetzt letzten Monat hatte ich ein Zyklus von 45 Tagen und diesen Monat bin ich auch schon bei 31 und nichts in sicht.
Ui, das hört sich aber nicht so schön an :(
Nicht zu vergessen ist, dass Möpf ja pflanzlich ist und mindestens 3 Monate eingenommen werden muss, ehe man eine evtl. Veränderung merkt. Bei manchen hilfts, bei manchen eben nicht. So einen kleinen Monitor habe ich mir auch schon angeschaut, aber der ist mir einfach auch zu teuer. Bisher habe ich meinen ES immer sehr deutlich (wie starke Mensschmerzen) gespürt und er wurde auch mit den Ovu-Tests immer sehr zuverlässig angezeigt. Leider hatte ich im August und diesen Zyklus keinen Eisprung, daher jetzt Agnus castus. Und diese unterschiedlich langen Zyklen nerven einfach!!! Die Daumen sind gedrückt, dass es bei uns hilft und wir bald einen positiven Test in Händen halten! Nach 9 Monaten üben wäre es jetzt langsam mal Zeit, die Geduld schwindet!!! ;-)
Seit März 203 nehm ich Mönchspfeffer und es hilft nichts... Chaos in den Zyklen, Zysten... alles wie bisher... Schuld ist die Schilddrüse.... also ein Wundermittel ist Mönchspfeffer nicht ;-) aber viel Glück!!
Ich lass jetzt auch demnächst meine Schilddrüsenwerte und das Prolaktin und überhaupt alles mögliche im Blut überprüfen, vielleicht ist ja irgendwo "ein Schuldiger" dabei, der das Schwanger-werden bei mir verhindert!? ;-)
Das ist nie verkehrt, vor allem wenn man doch noch einen fähigen Arzt findet, der des dann auch weiß richtig auszuwerten ;-)
Dann drücke ich uns allen auch mal ganz fest die Daumen, dass das Chaos ein schnelles Ende hat und wir bald in ein anderes Forum umziehen können
Ich probier es mal aus, wenn sich bis Jahresende nix tut lass ich auch mal alles durchchecken (wenn ich es bis dahin aushalte...)
Mein Chaos besteht seit Mai 2012 - aber danke! Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat zwei :-) es kann nur noch aufwärts gehen :-)