Elternforum Erster Kinderwunsch

Absetzen der Qlaira

Absetzen der Qlaira

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben =) Ich bin relativ neu hier in diesem Forum. Kurz zu mir: Ich bin 27 , bisher kinderlos, mein Freund wird 30 und wir sind seit fast 10 1/2 Jahren ein Paar, im März das erste Mal zusammengezogen. Ich habe am 29.6. meine Pille die Qlaira abgesetzt. Hat von euch noch jemand diese Pille genommen und bereits Erfahrungen gemacht, was die Zeit nach Absetzen betrifft? Ich habe die letzte Pille (26. Pille) schon nicht mehr genommen. Habe dann keine Abbruchsblutung bekommen (hatte während der Pille auch keine Blutung, lediglich um den 15. Einnahmetag herum für einen Tag eine leichte Schmierblutung), sondern am 23.7. meine Menstruation bekommen - genau 25 Tage nach Absetzen =). Ich hab mich darüber tierisch gefreut *total doof* , weil ich mit so einem geregeltem 1. Zyklus nicht gerechnet habe. Habe die Hormonumstellung aber schon deutlich gemerkt,.... Haare sind erst total dick, strohig und stumpf geworden, Pickel haben sich bei mir breit gemacht, Blähungen, Gefühl von Aufgedunsenheit, unheimlich schmerzhafte und empfindliche Brustwarzen (hatte ich noch nie !). Der größte Unterschied den ich merke ist, dass ich wirklich mehr Lust auf meinen Freund habe . Jetzt hat sich aber schon alles wieder eingependelt - Haare, Pickel.... einzig die Lust ist geblieben und was mir schmerzlich auffällt im Moment ist, dass ich ohne Veränderung meiner Lebensweise langsam etwas zunehme :(. Ich bin selbst Ernährungsberaterin und kann sicher sagen,dass es NICHT am Essen oder mangelnder Bewegung liegt. Aber ich möchte davon ausgehen, dass sich das auch wieder regelt. (Ist auch nicht viel: von anfangs 55kg bei 162cm auf nun 56,5kg). Jedenfalls möchte ich versuchen mir deswegen keinen Stress zu machen - das schadet nur der Kinderplanung ;). Meine Hauptfrage ist eigentlich , ob es hier jemanden gibt, der mir berichten kann, wie schnell er nach dem Absetzen dieser Pille schwanger geworden ist? Oder welche Erfahrungen allgemein gemacht wurden ? Ich bin leider ein sehr ungeduldiger Mensch und hab das Gefühl, dass ich keinen Tag länger auf ein Baby warten will / kann. Habe mir erstmal für Dienstag einen Gyn Termin gemacht zum durchchecken ( bin ein schlechter Arztgänger, obwohl ich selbst bei einem Arzt arbeite und war das letzte Mal vor 2 Jahren bei der Vorsorge :/ ). So, nun bin ich mit meiner Story erstmal am Ende angelangt. Liebste Grüße =)


annabell_natürlich_verhüten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich möchte dir erstmal Mut machen und sagen, dass du mit dem hibbeligen Hibbeln nicht alleine da stehst. Ich glaube, dass es uns allen so geht. Ich kann dir vielleicht einfach mal erzählen, wie's bei mir so gelaufen ist und ein paar Tipps geben. Grundsätzlich hast du's aber richtig erkannt, je weniger du dich mit IRGENDWAS stresst, desto besser für den Ki-Wunsch :-) Ich hab die Pille damals allerdings noch ohne Ki-Wunsch abgesetzt. Hatte ein ähnliches post-pill Chaos, was die Hormonumstellung anging. Bei mir war's mit dem Gewicht aber andersrum. Hatte unter der Pille stark zugenommen, da purzelte dann alles. Die Libido kam wie bei dir auch wieder. Nur Pickel hatte ich recht stark und Mensschmerzen waren wieder viel stärker als mit Pille. Viel davon hab ich mit Zyklustees hingekommen (s. Klapperstorchtee), Haut und Haare - da kann ich auf jeden Fall noch Zink empfehlen, das ist super! Ach so - und nimmst du Folsäure? Das wäre wichtig für's Baby, gerade weil Frauen nach hormoneller Verhütung oft nen Folsäuremangel haben. Für's Gewicht: Na ja, da würd ich mich jetzt auch nicht verrückt machen. Geh vielleicht ein Mal die Woche joggen oder fahr Rad etc. Geht ja alles ja im Sommer gut. Oder: Yoga ist auch super, gerade auch zum Entspannen :-) .... LG und viel Spass beim Hibbeln :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annabell_natürlich_verhüten

Hallöchen :) Vielen Dank für deine lieben Worte und für das Mut machen:) Folsäure nehme ich schon seit April, weil ich ja wusste, dass ich bald die Pille absetzen. Würde gern noch Vitamin E nehmen, da das ja angeblich bei der Einnistung hilfreich sein soll, jedoch ist das auf Grund von ASS , welches ich einnehmen MUSS, nicht möglich . Aber ich hoffe mal, dass es auch so recht bald klappt. Die Basaltemperatur messe ich schon und trage sie in eine Tabelle ein.:) Und ich glaub heute merke ich den so genannten Mittelschmerz- obwohl mein Eisprung laut “Rechnung“ noch 4 Tage hin sein müsste. Wie sieht das mit Alkohol und Fruchtbarkeit aus? Die wird (kann) doch nur bei regelmäßigen überhöhten Konsum herunter gefahren , oder? Sprich, obwohl ich meine fruchtbaren Tage habe, dürften wir oder mein Freund ruhig einen Abend Alkohol trinken oder? LG Die verrückte Hibblerin


annabell_natürlich_verhüten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde neben der Tempi noch ein 2. Fruchtbarkeitsmerkmal dazu nehmen, das ist einfach genauer. Was das Thema Alkohol angeht, also theoretisch ist es schon so, dass Alkohol generell deine Fruchtbarkeit einschränkt (übrigens nicht nur deine, sondern auch die deines Partners!). Daher wird ja gesagt bei KiWunsch lieber komplett drauf verzichten. Also maaaal ein Glas trinken ist sicher kein Problem, aber regelmässig trinken (z.B. jeden Abend) ist sicher nicht so gut.