Okiravomblumenkamp
Hallo Zusammen!
Aktuell haben wir einen Kinderwunsch, aber erst ernsthaft ab diesem Zyklus.
Ab wann habt ihr aufgehört Alkohol zu trinken? Ich trinke sowieso schon super wenig, aber im zwei Wochen wäre ein Geburtstag und ein Glas Wein würde ich normalerweise schon trinken. Am Wochenende müsste theoretisch mein Eisprung sein.
Trinkt ihr in der ganzen Phase vorher auch schon absolut gar nichts?
Als ich letztens meine Regel bekommen habe, habe ich mir am Wochenende auch einen Lillet gemacht. Dachte, wenn wir es jetzt ernsthaft versuchen, dann ist es jetzt ja das letzte Mal
Ich würde ab Eisprung tatsächlich aus Sicherheitsgründen gar nichts mehr anrühren oder ist das übertrieben?
Hallo
also ich habe ab dem ersten ÜZ komplett auf Alkohol verzichtet, da ich mal gehört habe, dass Alkohol rund um den Eisprung herum, die empfänglichkeit verringert. Da mir Alkohol sowieso nicht schmeckt, war das für mich kein Problem
aber ich denke gegen ein Glas Wein spricht nichts
Ich wünsche euch Alles Gute
Bei einem Glas Wein um den ES rum würde ich mir keinen großen Kopf machen. Die Eizellreifung ist dann eh schon durch, die Schleimhaut ist auch aufgebaut, wäre die Eizelle schon befruchtet, wäre sie vermutlich noch nicht eingenistet, selbst wenn sie eingenistet wäre, bestünde noch kein gemeinsamer Blutkreislauf... ein Glas Wein oder ein Sekt zum Anstoßen, werden keinen Unterschied machen. Ich trinke eh "nie", von daher muss ich nie aufhören. "Nie" heißt eben Weihnachten und Silvester mal ein Glas Sekt, im Sommerurlaub mal ein Glas Wein, vielleicht alle paar Monate mal ein Glas Bier... das lasse ich dann tatsächlich nur sein, wenn ich schwanger bin. Aber das muss man halten, wie man sich damit gut fühlt. Wenn du nicht schwanger wirst in dem Zyklus und dir dann Vorwürfe machst, ob es vielleicht daran liegt, dass du einen Wein hattest, dann bringt dir das auch nichts.
Vielen Dank für deine Antwort. Das ist glaube ich eine gute Einstellung. Ich beobachte das am Wochenende mal wie es aussieht. Aber ich werde, sobald ich den Verdacht habe schwanger zu sein, gar nichts mehr trinken. Gut dass es mir nicht schwer fällt. Es ist halt wirklich nur das Glas Wein zum Essen bei besonderen Anlässen.
Hey, Auf Alkohol zu verzichten ist immer eine gute Idee, egal ob KiWu oder nicht. Habe mal gelesen dass Alkohol nach ES die Wahrscheinlichkeit einer Einnistung um 40% vermindert. Das ist beachtlich hoch, sollte das so stimmen. Ich würds aufs minimum reduzieren :)
Oh das wäre wirklich viel. Hmmm.
Also, ich hab während der Kinderwunschzeit nicht auf Alkohol verzichtet. Trink aber eigentlich auch echt nicht so viel. Als ich im März meinen ES vermutet hab, war ich auf nem JGA und hab da mal sehr viel getrunken. Warum? Weil ich einfach mal wieder feiern wollte und mal nicht verbissen darauf hoffte, dass es unbedingt diesen Zyklus klappen musste. Und das Ende vom Lied: 2 Wochen später war der Test positiv und jetzt bin ich in der 15. Woche. Ich denke, jede muss das für sich entscheiden. Wenn du dich sicherer fühlst, ab ES auf Alkohol zu verzichten, dann verzichte.
Wie viele Zyklen hast du denn gebraucht? Ich finde es es beruhigt schon, wenn das Baby so lange wie es noch nicht eingenistet ist, keinen Schaden nimmt. Ich habe lange überlegt ob ich die Frage überhaupt stelle, weil es sich so anhört als würde ich die Finger nicht davon lassen können und hätte ein Problem damit zu verzichten. Aber ich denke dann wird ein Glas wohl wirklich nicht schaden.
Mit dem positiven test hatte ich aufgehört zu rauchen und Alkohol zu trinken. Da war ich jeweils so in der 7ten ssw.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus