Mary Lou 1995
Hi. Ich bin die Neue! Wie fängt man so etwas an? So ein heikles Thema und dann auch noch das erste mal in einem Online-Forum.. Ich bin Marie, bin 27 Jahre alt und bin verheiratet. Mein Ehemann (40) und ich versuchen nun seit fast 6 Jahren ein Baby zu bekommen. - Leider bislang ohne Erfolg. Er hat schon eine bezaubernde Tochter aus erster Ehe. Sie ist 11 und lebt bei uns. Die Beziehung zwischen seiner Tochter und mir ist sehr innig. Auf ihren eigenen Wunsch hin, nennt sie mich Mama und es ist unfassbar schön. (Bevor sich jetzt viele Fragen: "Was ist denn mit der leiblichen Mutter? Was sagt die dazu?") Wir haben sie damals, auf ihren Wunsch, bei ihrer leiblichen Mutter "rausgeholt". Ihr ging es dort nicht so besonders gut und auch nachdem sie nun fast 4 Jahre bei uns lebt, besteht kaum Kontakt zur leiblichen Mutter. Sie meldet sich bei ihrem Kind so gut wie garnicht.. Naja, lange Rede kurzer Sinn. Ich bin quasi schon Mama und liebe meine Tochter sehr. Ich tue das, was andere Mütter auch tun. Aber den Wunsch nach einem eigenen Kind (eine Schwangerschaft zu durchleben), von Anfang an alles mitbekommen und da rein wachsen, wäre mein Wunsch. Sie fragt oft, wann sie denn ein Geschwisterchen bekommt (Sie wünscht sich sehr, das ihr Papa und ich ein Baby bekommen). Ihre leuchtenden Augen beim formulieren dieser Frage, brechen mir jedes Mal das Herz. Wie gerne würde ich ihr endlich sagen: "Es ist soweit!" Sie versteht es, wenn ich ihr erkläre, das die Geschichte nicht so einfach ist, wie bei dem ein oder anderen.. Es ist für mich eine sehr schwierige Situation, weil a) alle um mich herum irgendwie problemlos Kinder bekommen und b) ich mit jedem Monat und mit jedem Jahr, in dem es nicht klappt einfach immer weniger Hoffnung habe. Alleine der Gang durch ein Kleidungsgeschäft oder eine Drogerie macht mich unfassbar traurig. Überall Baby-Klamotten, in jeder Ecke Strampler, Windeln, Deckchen, Schnuffeltücher, Schnuller... Ich weiß auch, das ich mich sehr unter Druck setze und das das bestimmt nicht förderlich ist, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Ich war schon bei einigen Ärzten, die mir sagten (Ultraschall-Untersuchungen): Es würde alle gut aussehen und was ich doch für eine schöne Gebährmutter hätte... Natürlich freue ich mich so etwas zu hören und auch weiß ich, das ich eventuell noch andere Untersuchungen machen muss, aber ich verstehe es nicht.. Ich weiß nicht, welchen Schritt ich als nächstes gehen sollte... Wie fängt man so etwas an? Natürlich, KiWu-Klinik, aber muss das direkt sein? Welche Untersuchungen kann ich machen, um herauszufinden, ob mit mir etwas nicht stimmt? 6 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und meine Sorge darüber, das mit mir etwas nicht stimmen könnte macht mich fertig... (Ja, mein Mann würde sich auch untersuchen lassen, aber für meinen Seelenfrieden, möchte ich erstmal für mich alleine herausfinden, ob das Problem wirklich bei mir liegt!) Falls ihr es bis hier hin geschafft habt, bedanke ich mich erstmal. Ich freue mich auf Antworten. Bis bald!
Hallo Mary, oh je 6 Jahre ist eine sehr lange Zeit und ich kann deinen Frust sehr gut verstehen. Also eigentlich sagt man, gerade U30, dass man nach einem Jahr unerfülltem Kinderwunsch in eine KiWu Klinik gehen soll, alleine für weiterführende Tests. Hat die dein FA nicht dazu geraten? Es gibt so viele verschiedene Ursachen die beim FA oft nicht hinreichend erörtert oder getestet werden können. Hat dein Mann schon Spermiogramme machen lassen? Das wäre sonst noch der erste Schritt. Ich würde dir daher dazu raten einen Beratungstermin zu vereinbaren. Diese sind umkompliziert und oft auch erstmal kostenfrei oder nur geringe Kosten für Laboruntersuchungen. Liebe Grüße & viel Glück für euch!
Hmmm, nimm's mir nicht übel, aber für mich klingt das alles sehr unglaubwürdig. Mit der Fülle an Informationen, die man sich heutzutage durch einen Mausklick beschaffen kann, weiß jeder, dass nach einem Jahr unerfülltem Kinderwunsch Abklärung sinnvoll ist. Einem Frauenarzt, der seiner Patientin, die sich seit 6 Jahren vergeblich ein Kind wünscht ausschließlich von der Anatomie ihrer Gebärmutter erzählt, müsste die Approbation entzogen werden - glaub ich nie im Leben. Und die Aussage "seit 6 Jahren klappt es nicht- aber muss es "direkt" KiWu-Klinik sein?" klingt einfach nur absurd.
Unglaubwürdig und absurd! Genau das schreibt man bei so einem Thema. Wenn man nichts respektvolles beizutragen hat, sollte man das Kommentieren villt sein lassen. Vielen Dank!
Und direkt wieder das Rumgezicke. Typisch Troll
Hallo, viele Frauen denken immer gleich, dass in einer Kiwu Klinik gleich befruchtet Eizellen in den Körper gesetzt werden. Das ist ein Irrglaube.
In der Kiwu Klinik werden alle Tests mit dir gemacht um herauszufinden was nicht stimmt. Und erst wenn man da alles ausgeschlossen hat wird geschaut wie es weiter geht.
Die Tests bezahlt die Krankenkasse. Ich hatte ein großes Blutbild mit allen relevanten Werten, eine Ultraschall Untersuchung, Abstrich, Geinnung und auch der Progesteron Wert wurde 2 mal genommen.
Als nächstes wird wohl eine Bauchspieglung gemacht, um direkt zu schauen ob Endometriose vorliegt und die Eileiter wirklich durchlässig sind.
Und auch 2 Spermiograme wurden gemacht. Nur weil dein Partner vor 11 Jahren erfolgreich ein Kind gezeugt hat, muss das nicht heißen, dass auch jetzt noch alles ok ist bei ihm.
Es hängt von der Ernährung ab, Sport, Alkohol und Rauchen spielen auch eine sehr große Rolle.
Ich empfehle dir wirklich, dass ihr mal einen Termin macht.
Ich drück dir die Daumen
Hi Mary Lou, Ich kann dir nur von uns berichten wie das bei uns ablief. Nach einem Jahr erfolglosen probieren, ging ich zum Frauenarzt der nahm mir Blut ab und machte einen Ultraschall und überwies mich zu einem Endokrinologen. Dann empfahl er mir eine Ernährungsumstellung und Folsäure zu nehmen. Sollte nach weiteren sechs Monaten keine Schwangerschaft eintreten soll ich nochmal zu ihm kommen. So ging ich sechs Monate später wieder hin. Dann musste mein Mann ein Spermiogramm vorlegen und ich wurde mit Tabletten und Spritzen zu einem Eisprung gebracht Nachdem weitere sechs Monate keine Schwangerschaft eintrat gings in die Kinderwunschklinik, im Januar 2021 Da wurde dann noch die Eileiterdurchlässigkeit geprüft. Nach der 4. IUI bin ich nun zum ersten Mal schwanger in der 34.SSW Also mehr als drei Jahre nach dem beenden der Verhütung
Achja fast vergessen Mein Mann hat bereits ein Kind aus erster Ehe. Aber seine beiden Spermiogramme waren auffällig. Bei uns war also es ein Zusammenspiel aus uns beiden, dass es nicht auf natürlichen Weg geklappt hat
Hallo Mary Lou,
ich würde aufjedenfall was testen.
Du kannst zum Endokrinologen ein grossen Hormoncheck machen.
--
Oder zur Kiwu auch ein großen Check machen.
Das ist beim gemeinsamen Erstgespräch fast wie beim Gyn.
Nur das da mehr Gespräch erfolgt...
Danach vaginale Untersuchung, Ultraschall, grosse Blutabnahme.
Beim nächsten Termin Spermiogramm und kleinere Blutabnahme beim Mann.
Wenn die Ergebnisse vorliegen kommt ein weiteres Gespräch, mit Therapie Vorschläge.
(Bestenfalls erstmal mit Hilfen, die steigerbar sind)
Es empfängt dich also keiner im Arztkittel mit Spritze und Petrischale.
---
Danach kann man noch mehr Test's machen... Aber das ist schon mal ein guter Einblick.
Hallo, Fruchtbarkeitsmediziner empfehlen, ab 12 Monaten Wartezeit bereits weitergehende Diagnostik zu machen. Ab da übernehmen es auch die Krankenkassen. Dass Dein Gynäkologe Dich schon so lange hingehalten hat, ist sehr sträflich. Viele Ärzte tun das, um ihr gedeckeltes Budget zu schonen. Sie wollen es lieber für „richtig“ kranke Frauen ausgeben. Deshalb muss man oft selbst nachdrücklich sein und am Ball bleiben. Denn es geht um Dich und Deinen Babywunsch. Dem Arzt - selbst wenn er nett ist - ist es letztlich vollständig egal, ob Du zu einem Kind kommst oder nicht. Wenn man so lange nicht schwanger wird, gibt es eine oder mehrere medizinische Ursachen. Beim Mann, bei der Frau oder bei beiden. Statistisch gesehen liegt es in 51 % der Fälle am Mann, in 49 bei der Frau und in gut 40 Prozent liegt bei beiden etwas vor. Weißt Du, das Gemeine ist, dass man die allermeisten Fruchtbarkeitshindernisse im Ultraschall oder bei Blutuntersuchungen nicht sehen kann. Verklebte oder vernarbte Eileiter, Myome in der Gebärmutter, Endometriose, feinere Hormonschwankungen - all das kann der normale Gyn nicht feststellen. Er muss aber überweisen, wenn es länger als 12 bis 18 Monate nicht geklappt hat. Genaue Diagnostik gibt es nur in der Kinderwunschpraxis. Mann und Frau werden hier sehr gründlich untersucht, und dann wird die Behandlung angepasst. In Deinem Alter sind die Chancen, mithilfe der Kiwu-Behandlung schwanger zu werden, noch gut. Ab 30 sinken sie schon deutlich ab. Am besten sind sie bis Mitte 20. Das heißt: Jetzt keinerlei weitere Zeit mehr verlieren, Mädel! Du musst jetzt wirklich aufwachen. Dein Gyn soll Dir eine Überweisung in ein Kiwu-Zentrum ausstellen, Dein Mann bekommt diese Überweisung vom Hausarzt oder Urologen, das ist reine Formsache. Frage Deinen Gyn, welches Kiwu-Zentrum in Eurer Region einen guten Ruf hat. Es gibt welche mit guten Erfolgsquoten und welche mit weniger guten. Auf Nachfrage müssen die Praxen ihre Erfolgsquote übrigens auch den Patienten nennen, Du kannst also auch selbst anrufen und Dir ein paar Zahlen nennen lassen. Da man auf Termine oft länger warten muss, ruhig schonmal anrufen und einen Termin ausmachen, dann die Überweisungen besorgen. LG und viel Glück!
Hallo Liebes
Schau her gebe die hoffnung nie auf . Willst was sehen was nach 14 jahren passiert ist und habe auch aufgegeben!!!! Siehe da heute trage ich meinen 2ten Sohn in der 17 SSW unterm Herzen
. Ich habe halt nie mehr damit gerechnet und am 1 dez wurde der traum wahr. Auch ich habe mir eingeredet will kein kind mehr aber nur sus schutz weil jeder kinder bekommen hat ausser ich. Gebe die hoffnung nie auf .
