Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Worauf achten bei der SS nach Fehlgeburt

Worauf achten bei der SS nach Fehlgeburt

Higgi67

Beitrag melden

Hallo an alle! Ich hatte eine Fehlgeburt Anfang des Jahres hinter mir und möchte gerne wissen, worauf man bei der nächsten SS achten sollte? Gibt es bestimmte Untersuchungen, die durchgeführt werden sollten, bestimmte Medikamente oder Vitamine etc? Gesetzlich müssen mind. 2 Fehlgeburten geschehen, damit die ärztliche Untersuchungen anfangen, aber man möchte nicht auf die 2. warten und jetzt schon agieren!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Higgi67

Folsäure nimmst du wahrscheinlich schon? Sonstiges sollte man nicht nehmen. Es gibt einige a Vitamine, die eher schaden als nutzen   Sonst kannst du nicht viel machen. Also außer den Standards: kein Alkohol, kein Rauchen, keine Drogen. Aber das sollte selbstverständlich sein?   In dem Moment, wenn moderne Schwangerschaftstest anschlagen, ist das Risiko für einen Abgang bei 50-60%. Heißtbei ca der Hälfte der Schwangerschaften entscheidet der Körper, dass irgendwas nicht so perfekt ist, wie er es gerne hätte. Das ist hart. Aber ein Schutzmechanismus des Körpers gegen schwere Komplikationen, nicht lebensfähige Babys etc. Da kann man auch nichts dagegen tun. Höchstens sich mit Testen bis 1-2 Wochen nach NMt gedulden und auch frühestens in der 7. Wochen zum Arzt gehen. Aber das sagt sich nunmal leichter als getan


Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Higgi67

Guten morgen,  Es tut mir erst mal leid für deinen Verlust. Mich hat man damals versucht damit zu trösten, dass eine fehlgeburt häufig ohne Grund ist und der embryo wahrscheinlich einen Defekt hatte und dass das nicht wieder vorkommen wird. Und als positives, dass der Körper jetzt weiß wie es funktioniert.  Wir hatten die ganzen Untersuchungen wie gerinnung und Humangenetik erst nach der 3. Fehlgeburt, weil es hieß, dass es erst nach der 3. Gezahlt wird, da 2 noch im Rahmen des Zufalls wären. (Wurde keine Ursache gefunden) Schilddrüsenwerte, Ferritin und kl. Bb und auf eigene Kosten vitamin B12 könnte man vorab auch schon mal beim Hausarzt bestimmen lassen, vorallem wenn man häufig müde ist und Haarausfall hat  macht das Sinn.  Ein Ferritinspiegel über 70 hilft wohl bei einer besseren Eizellreifung. Wenn dein Spiegel darunter ist, könntest du Eisen einnehmen.  Ich habe nach meiner 3. Fehlgeburt in der Schwangerschaft direkt ab positiven test progesteron genommen und zur präeklampsie Prophylaxe bei Übergewicht direkt ass 150. Damit kam dann mein Sohn zur Welt:) aktuell bin ich wieder schwanger und wir machen es genaus so. Bis jetzt sieht es gut aus. Wegen ASS und progesteron solltest du aber vorher mit deiner Frauenärztin sprechen und nicht einfach irgendwas einnehmen.  Folsäure Präparate kann man auch schon vorher nehmen, das schadet jedenfalls nicht :) Ganz liebe Grüße