Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Erkältung/Fieber zum Eisprung - würdet ihr es trotzdem versuchen?

Erkältung/Fieber zum Eisprung - würdet ihr es trotzdem versuchen?

Nina985

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich hatte Anfang April einen Spätabort in der 18. SSW. Inzwischen hatte ich 2 Mal meine Periode und sollte in einigen Tagen wieder meinen ES bekommen. Wir wollten es diesen Zyklus endlich wieder versuchen. Mein Wunsch wieder schwanger zu werden ist riesig und meine Geduld sehr gering...ich bin schon 37 und hatte 2 Fehlgeburten und noch kein lebendes Kind. Nun hat mein Lebensgefährte seit heute Fieber.... Der Corona Test ist negativ, aber er hat Grippesymptome und fühlt sich total schlecht. Natürlich kann da niemand etwas dafür, aber es macht mich sehr traurig, dass wir jetzt wahrscheinlich wieder warten müssen. Ich bin heute an Zyklustag 9... in ca 5 Tagen sollte ich einen ES haben. Würdet ihr es trotzdem versuchen? Kann das evtl das Risiko für Fehlbildungen erhöhen? Oder verhindert Fieber sogar eine Schwangerschaft? Ich weiß, wir könnten einfach warten...aber vielleicht versteht ihr, wie groß der Wunsch nach einem Baby ist, wenn man schon 2 Fehlgeburten durchgemacht hat.....


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Ich würde gucken, wie es euch dann geht. Das Kind zu basteln sollte auch Spaß machen. Wenn da einer richtig krank ist, hat es ja dann keinen Zweck. Mit Knoten im Kopf klappt es meist nur schlecht. Meine zweite Tochter ist entstanden, wo ich ganz schlimm Magen Darm hatte. Hatte da auch nie mit einer ss gerechnet. Aber ja es passierte trotz das wir in der akuten Zeit nicht gebastelt hatten.


Nina985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Inzwischen ist der Corona Test meines Partners positiv. Das macht mich natürlich noch trauriger... denn erstens können wir den Zyklus jetzt wohl abschreiben und zweitens habe ich gelesen, dass eine Corona Infektion beim Mann die Fruchtbarkeit stark reduziert. Laut Studien dauert es wohl mind. 60 Tage, bis die Fruchtbarkeit wieder hergestellt ist. Habt ihr Erfahrungen dazu? Angenommen, wir würden es trotz Corona diesen Zyklus versuchen...ist dadurch das Risiko für Fehlbildungen oder eine Fehlgeburt erhöht?