Elternforum Kinderwunsch nach Fehlgeburt

Adams-Oliver-Syndrom

Adams-Oliver-Syndrom

Lizaa

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen. Und zwar war es meine erste Schwangerschaft es verlief immer alles super bis zur 20 ssw hieß es dann plötzlich sie wäre zu klein.. 3 Wochen zurück mit der Entwicklung. Durch unzählige Untersuchungen dann in verschiedenen Kliniken, 3 Tage im Krankenhaus gelegen .. konnte niemand wirklich was finden was meine kleine hatte es hieß immer nur sie wäre zu klein aber gesund. Dann der Schock in der 26 ssw ihr kleines Herz hatte aufgehört zu schlagen ... Habe dann eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen um iwas herauszufinden ob sie denn was hatte weil ich es einfach nicht verstehen konnte. Jetzt 2 Monate später habe ich die Ergebnisse bekommen und es wurde tatsächlich ein gendefekt gefunden eine sehr sehr seltene Krankheit dieses Syndrom heißt Adams-Oliver-Syndrom noch nie davon gehört war es erstmal ein Riesen Schock für uns wir dachten nur wieso grade hatte sie das sowas seltenes woher kommt das denn Ich und mein Freund lassen uns jetzt untersuchen beide weil die Ärztin meinte das wir es vielleicht in uns haben könnten und wir die Träger sind das war auch ein ziemlicher Schock und die Angst ist jetzt natürlich sehr groß... am Montag haben wir denn Termin und ich bin wirklich so aufgeregt vorallem weil ich auch wieder vor 2 Wochen positiv testen durfte und dann kam das noch raus damit haben wir überhaupt nicht gerechnet. Die Angst das dieses Kind wieder das haben könnte das zerreißt mich innerlich so ich habe einfach solche angst. Hat denn jemand Ähnliches erlebt ? Kann mir jemand da bisschen Mut machen Bzw Hoffnung geben danke schon mal ihr Lieben


IsaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizaa

Haben dir die Ärzte gesagt, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr den Defekt nocheimal weitergeben würdet, wenn ihr ihn hättet?


Lizaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsaMarie

Ja es liegt dann verscheinlich bei 25 % wenn wir die Träger sind das das Kind das wieder bekommt und 75 % prozent das es gesund wird. Das meinte die ärtztin im Krankenhaus nach dem Befund aber wir haben jetzt am Montag ein Termin beim Humangenetik und jetzt mal schauen was die sagen.


IsaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizaa

Ich glaube, es gibt die Möglichkeit einer Pränataldiagnostik, falls sich eure Befürchtung wirklich bestätigt. Da werden die befruchteten Eizellen untersucht und dann nur jene eingesetzt, die diesen Defekt nicht in sich tragen. Vielleicht erkundigt ihr euch sicherheitshalber.


Lizaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsaMarie

Echt ? Okay danke für die Information wenn sich das rausstellt dann werden wir das aufjedenfall machen wenn das geht nur jetzt bin ich ja schon schwanger jetzt muss ich halt eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen um zu schauen ob wieder was gefunden wird.


Pennsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizaa

Die Untersuchung der befruchteten Eiszellen ist in Deutschland leider nicht erlaubt und geht natürlich nur bei einer künstlichen Befruchtung. Hatte auch darüber sowie eine Eizellenspende im Ausland nachgedacht nach 9. FG aber mein Mann war dagegen. Nachdem wir die Hoffnung schon fast aufgegeben haben, hat es einfach so geklappt


Lizaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pennsy

Echt okay das freut mich das es bei euch geklappt hat das ist der Beweis das man nie aufgeben sollte.