Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat sich zum Kindergeburtstag Stockbrot gewünscht. Kann ich diesen eigentlich auch mit einer Fertigmischung für Brot machen?? Und welche Stöcke sind am besten?? Danke für eure Antworten LG Turtle
Hab ich noch nicht versucht, aber der Teig ist so leicht zu machen, dass ich ihn eher selbst machen würde. Ich verwende immer Spiesse, also die man ansonsten für Fleisch oder ähnliches nimmt
Hallo, ich habe jetzt auch das Rezept und probiere es selbst aus, klingt ja wirklich sehr einfach. LG Turtle
Hallo, ansonsten kannst du auch gut den Fertigteig für "Knack & Back"-Brötchen nehmen, den aus der Rolle. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo, wenn du es "einfach" haben möchtest, dann nimm Aufbackbrötchen aus dem Beutel. Gibts in jedem Supermarkt, auch als Vollkorn, Chiabatta oder andere Partybrötchen Das ist für kleine Kinder ideal, dauert nicht so lange( haben ja keine Geduld) und falls es nicht ganz durchgebacken wurde, ist es nicht so schlimm. Der Hefe/Brotteig, der länger am Feuer garen möchte, wird dann oft schwarz, weil die Kids ihn zu dicht am Feuer halten und nicht drehen und es viel länger dauert. Zwar ist der Teig schnell gemacht ( hatte ich auch erst immer selbst gemacht) aber nach einigen Kindergeburtstagen mit Stockbrot sind wir auf die Aufbackbrötchen umgestiegen. Das kam immer gut an und waren dann genießbar und nicht kohlrabenschwarz... wir haben meist vom Haselnußstrauch die Stöcker abgeschnitten, die wachsen schön gerade und üppig, vielleicht habt ihr ja sowas in der Nähe. MfG ML07
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?