MottchensMama
Hallo, mein Sohn wünscht sich einen Rittergeburtstag (er wird 4), wofür ich auch wunderbare Spielideen gefunden habe. Diese basierten darauf, dass die knapp achtjährige Schwester den zu bekämpfenden Drachen mimt und die Jungs im Team gegen sie antreten – sehr praktisch, weil keine Verlierer (abgesehen von der Schwester, aber das wäre ja auch deren Rolle). Nun eröffnete er mir gestern seine Gästeliste: Mädchen (4 Jahre), Junge (5 Jahre), Junge (8 Jahre) und seine Schwester (fast 8 Jahre). Die beiden Kleinen kennen sich und die beiden Großen. Die Kindermischung als solches ist glaube ich ganz schön. Nur bin ich recht unschlüssig, was man machen kann. Aufgrund des anderen Achtjährigen funktioniert meine Tochter als Drache nicht mehr so gut. Zwei Teams bilden ist bei fünf schwierig. Jeder für sich ist für die einen zu leicht und die anderen zu schwer... Was macht ihr bei größeren Altersspannen? Außerhäusiges würde ich gerne vermeiden, da es sein erster richtiger Kindergeburtstag ist und ich mir mit Indoorspielplatz oder Skihalle nicht jetzt schon den Kurs für die nächsten Jahren vergurken will.
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtstag in Trampolinhalle/Indoorspielplatz
- 3. Geburtstag an Weihnachten
- Wie findet ihr das?
- Geburtstag - wen einladen
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen