Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal einen Rat wegen der Windpockenimpfung meines Sohnes. Da in seinem Kiga Windpocken waren, wurde an der Info-Tafel ein Zettel ausgehangen mit dem Datum von heute. Ich gehe mal davon aus, das der Zettel die Ansteckungszeit meint. War Freitag beim KiA und wollte endlich die restlichen Impfungen nachholen lassen, die mein Sohn bisher nicht bekommen konnte weil er ständig krank war und seit 3 Wochen fieberfrei ist. Die KiÄ meinte, sie kann erst impfen, wenn klar ist, das mein Sohn sich nicht ansteckt hat. Also wenn heute kein neues Datum auf den Zettel geschrieben wird, meinte sie, kann ich morgen zum Impfen kommen. Aber kann man wirklich schon so früh sicher sein, das er sich nicht angesteckt hat? Sie meinte, sie will nicht in etwas hineinimpfen, wenn sich da noch was entwickelt. Ich denke mal das er jetzt erstmal keine Windpocken-Impfung bekommt sondern die anderen erst gemacht werden sollten (6-fach, MMR und gegen irgenwelche Bakterien). Hat da jemand Erfahrungen gemacht, wie lange ich vielleicht besser warten sollte? Liebe Grüße Kathrin + Maurice (15 Monate)
Hallo, ich denke mal, er wird sich ziemlich sicher angesteckt haben, die Windpocken sind höllisch ansteckend. In der Kita-Gruppe meines Sohnes hatten 13 von 16 Kidnder die Windpocken als es einmal anfing. Die anderen 3 hatten sie schon vorher. Daher würde ich wirklich noch was warten, auch mit den anderen Impfungen. Viele Grüße, Renate
Ich meine das mit dem SICHER ANGESTECKT HABEN. Bei uns im Kiga waren schon x-mal die Windpocken im Umlauf und noch nie hat meine Tochter sich angesteckt. Sie ist auch nicht gegen Windpocken geimpft. Also wegen des Datums kann ich dir leider nicht helfen. Ruf doch im Kiga an und frage was das mit dem Datum auf sich hat. LG Sandra & Co.
Wenn es in der Gruppe meines Sohnes (die einzige Kleinkindergruppe) die Windpocken gäbe, hätte man ja wohl was zu den Eltern sagen können, oder? Naja ich werde dann wohl die Woche lieber noch abwarten und sehen ob mein Kleiner sich das eingefangen hat. Meine Mutter sagt, das bei uns in der Kita früher 4 Wochen lang gewartet wurde. Aber das lag wahrscheinlich auch daran, dass es damals keine Impfung gab. Ich und meine Brüder hatten sie jedenfalls. LG Kathrin
Hallo wenn ein Kind fern bleibt wegen Windpocken, dann ist der Virus schon beim Kind 4 Tage gewesen bis er dann ausbricht. Die Erziherinnen im KIGA melden es einfach so bald sie von einem Elternteil erfahren, daß das KInd WIndpocken hat. dan kann ja 12-21 Tage dauern steht bei uns! warte doch ab und Impfe wen der Spuck vorbei ist! Lg silvia
Hallo! Ich würde warten.Er hat sich zu 99% angesteckt.Windpocken sind eine der ansteckensten Krankheiten(wie der Name schon sagt,genügt quasi ein "Windstoss" um die Viren zu verbreiten*g*) Bei uns im Kiga hatten damals alle bis auf 2 Kinder die Windpocken,bei einem stellte sich dann säter raus,dass e vermutlich schon welche durchgemacht hatte und zwar so schwach,dass die Mutter das garnicht registriert hatte ;o)Gibts auch. Also ich würde mit der Impferei warten bis die "Welle" im Kiga vorbei ist(die Inkubationszeit beträgt 10 bis 28 Tage! LG Tanja
Hallo, da Windpocken ja tatsächlich super-ansteckend sind, würde ich vielleicht auch noch etwas abwarten mit jeder Art von Impfung. Wenn er sie dann trotzdem nicht bekommt, kannst Du ihn immer noch dagegen impfen bzw. die anderen Impfungen nachholen.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..