Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wird nächsten Monat 5 und der erste richtige Kindergeburtstag steht ins Haus. Eigentlich dachte ich ja, sie wird fünf, also kann sie fünf Kinder einladen. Irgendwo hab ich das mal gehört/gelesen und fand es gut. Heute morgen im Kiga hat mir dann aber eine Mama zu verstehen gegeben, dass da ja längst überholt sei und ihre Tochter mehr Kinder einladen darf. Was denkt ihr ? Danke für Eure Antworten Nina mit Gina (fast 5)
Hallo, wir haben da nie eine Zahl festgelegt, sondern unser Sohn hat eingeladen wen er wollte. Wir hatten schon alles zwischen 3 und 10 Gästen. Viele Grüße, Renate
Hallo! Wir machen das auch so, so alt, wie das Kind wird, soviele Kinder darf es einladen (ab dem Geburtstag, wo keine Eltern mehr mitkommen); bislang sind wir damit auch gut "gefahren" Alles andere würde bei unserem Sohn sonst ins uferlose gehen... Viel Spaß! LG Antje
Mein Sohn hatte 6 Kinder eingeladen, es kamen 4, also waren es 6 Kinder mit meinen. Die Feier war sehr schön. Vorletzte Woche war er auf einem 5. Geb, da waren 14 Kinder eingeladen. Soll der Horror gewesen sein. Die Mutter meinte, das macht sie nie wieder. LG Kathrin
...Julia durfte zu ihrem 5. Geburtstag 5 Kinder einladen. Wenn sie 6 wird darf sie 6 Kinder einladen usw. Ob überholt oder nciht, mir ist das wurscht. Olivia
...und meine Tochter darf einladen, wen sie mag. Auch wenn ICH das Prinzip der Gegeneinladung blöd finde, SIE möchte alle dabei haben, bei denen sie auch eingeladen war. Somit werden es wohl 10 Kinder zum 5. Geburtstag werden und ich gönn es ihr :). LG
Hallo, wir haben es gerade hinter uns....wir hatten 7 Kinder dazu eingeladen.Mit Celine also 8. Aus dem KIGA 4 Kinder,eine Schwester dazu,einen anderen guten Freund von ihr und eine Cousine. Hatte erst Panik aber es hat suuuuper geklappt. Würde immer eine gerade Zahl wählen. So daß man Pärchen bilden kann. LG Mandy
Hi, den Richtwert 5 Jahren = 5 Kinder finde ich okay. Aber halt nur als Richtwert, nicht als Muss.... Bei uns war es so, dass Jessie drei Kinder definitiv einladen würde und dann ganz viele, wo es immer mal schwankte. DAS wäre mir dann zuviel gewesen. So haben wir mal geschaut, ob wir auf 5 kommen (wobei Jessie selbst auf die Idee mit den 5 Kindern gkeommen ist). Das ging zufällig gut, weil es sich über die letzten Wochen vor dem Geburtstag zeigte, wer die verbleibenden zwei sein würden. Und dann kam es, dass sie noch eine Bekannte von uns eingeladen hat (bzw. wurde jessie 10 Tage vorher von diesem MÄdchen - Tochter von Freunden von uns - eingeladen und in dem Fall fand ich eine Gegeneinladung schon richtig und auch ganz nett). So waren es also 7 Kinder. Dass man dann schlecht Paare bilden könnte, war mir egal - hab ich nicht gebraucht. Und es ist auch gut so, dass ich es nicht entsprechend gemacht hab, denn kurzfristig musste ein Kind wegen krankheit absagen. Also hätte ich mich auf die Anzahl nicht wirklich verlassen können. LG Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten