Elternforum Kigakids

Wie macht ihr das mit Sonnenschutz im Kiga???

Wie macht ihr das mit Sonnenschutz im Kiga???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Endlich ist es Frühling, die Sonne scheint und im Kiga geht man gerne viel nach draussen. Finde ich auch richtig gut. Aber schon bei der relativ leichten Sonne vom Sonntag (hier waren es ca. 18 Grad) hätte ich Nele wohl besser eingecremt im Gesicht. Abends war sie nämlich schon leicht gerötet, trotz Hut und Sonnensegel über dem Sandkasten. Wie macht ihr das, wenn eure Kinder im Kiga sind. Nur morgens früh eincremen - das reicht doch eigentlich nicht über die ganze Zeit im Kiga. Oder werden die Kinder bei Sonnenschein kollektiv eingechremt? Oder bringt jedes Kind einzeln Sonnencreme mit? Oder, oder ;o) ??? Danke für Eure Antworten und VG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich creme Nico morgens ein. Dann hat die Creme Zeit einzuziehen und wirkt auch besser. Nachmittags gibt es dann Nachschub aus der Gemeinschftstube des Kindergartens. LG, Andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich creme Leonie im Sommer morgens ein und gebe die Sonnencreme mit. Ich habe eine mit mineralischem Filter, die hat keine Einwirkzeit, da erst kurz bevor´s rausgeht, eingecremt wird. Jeder nimmt seine eigene Sonnencreme mit, damit wird vermieden, daß irgendwelche Kinder eine Sonnencreme nicht vertragen. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich creme morgens ein (LSF 30, wasserfest). Das reicht für den Tag. Auch zu hause creme ich nur Hände und Gesicht nach. Habe zwei helle Blondschöpfe, die - toi, toi, toi - trotz dieser Mehtode noch nie Sonnenbrand hatten. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist erst seit 5 Wochen in der Kita und ich muss ehrlich sagen, ich habe daran noch garnicht gedacht. Werde morgen gleich mal nachfragen. Mir hat diesbezüglich auch noch keiner was gesagt. Gruß Simone P.S. Habe gerade die von Dir empfohlene Tinktur (Yves Rocher) gegen Haarausfall drauf. Ist echt viel besser geworden. Danke nochmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgens bevor sie aus dem haus gehen einmal eingecremt - fertig. sie gehen ja doch höchstens 2 std. am stück raus, wenn überhaupt. denke ein problem ist es bei hellhäutigen kiddies bzw. bei empfindlichen kiddies. aber ich würde mich nicht auf die erzieherinen verlassen, kann mir nicht vorstellen dass sie 25 kinder hintereinander eincremen möchten. was auch wichtig ist einen sonnenhut im kiga zu haben - aber meistens hängt er dann doch noch am hacken und ist nicht auf dem kopf....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, morgens zuhause eincremen (LSF 30) und Hut aufsetzen, das reicht auf jedem Fall bis Mittag. Zum Essen sind die Kinder zuhause, dann evtl. für NAchmittag nochmals nachcremen. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kindergaertnerin hat eine Mega-Flasche Sonnencreme Faktor 30, allergiegetestet, daher fuer alle brauchbar. Die Kinder werden vor JEDEM Hofgang eingecremt. Wir leben auf Gran Canaria, da ist die Sonne ja praesent. Von Maerz bis Oktober wird gecremt. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes kind wird vor dem Rausgehen eingecremt. Die Sonnencremes werden von den Eltern gesponsert. Sind diese mal alle, bringt jeder mal eine neue mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (blond und sommersprossig) ist den ganzen Tag im Kindergarten. Leider kümmern sich die Erzieherinnen, was Sonnenschutz anbelangt nicht so sehr darum. Es gibt eine Sonnenmilch in der Apotheke, die heißt Daylong, und soll den ganzen Tag wirksam sein. Ich hatte diese Sonnenmilch letztes Jahr und habe meine Tochter bei schönem Wetter immer in der Früh eingecremt. Zusätzlich habe ich ihr eine Sonnenmilch mitgegeben, die sie manchmal benutzt hat, manchmal auch nicht. Aber wir sind gut ohn Sonnenbrand über den Sommer gekommen. Naja, letztes Jahr hatten wir ja nicht so sehr viel davon. Gruß, Petra.