Elternforum Kigakids

Wie lange gehen Eure Kids täglich in die Kita ?

Wie lange gehen Eure Kids täglich in die Kita ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie lange gehen Eure Kinder täglich in die Kita ? Wir haben einen Kindergarten, der von 8 - 16. Uhr durchgehend geöffnet ist, allerdings sind die kleinen mittags lieber zu Hause und spielen dort mit Ihren Freunden oder wir unternehmen oder basteln was... Ich bin mittags zu Hause, kenne aber auch viele Mütter die das auch sind, die die Kids aber dennoch mittags in die Kita schicken. Ich habe da auch nichts dagegen, wenn es den Kindern dort gefällt und sie im Kindergarten auch gefördert werden und bei Wind und Wetter auch mal nach Draußen zum toben gehen. Meine beiden sind allerdings abends zu nichts mehr zu gebrauchen und nur noch quengelig und übermüdet. Gruß Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die große geht von 8.30 - 11.45 uhr in den kiga. mittags will sie nicht, ist lieber zuhause und spielt mit ihrem bruder oder mit ihren freunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

0.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit drei jahren 5 stunden, mit vier jahren 6 stunden und jetzt mit 5 jahren 6 - 7 stunden. wir haben einen ganztageskiga, der 8 std. am tag aufhat. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna (6 Jh.) geht 2,5 h von 8-10.30 Uhr in den Kiga.Und das von Montag bis Donnerstag. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kleine(5J) geht von 8 Uhr bis 16 Uhr und die Grosse(7J) ist von 8 bis 12 in der Schule und bis 16 Uhr (manchmal 17 Uhr) im Schülerladen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du Kiga oder Kita??? Denn Kita ist doch wesentlich teurer, wenn der Mittagsanspruch nicht genutzt wird. Also wir haben Kiga, offen von 7-16.00. Der Regelplatz beinhaltet von... bis 12.00Uhr,was wir nutzen, da ich auch zu Hause bin und Mittag koch, wenn der Bub (6) Lust hat,kann er ab 14.00 noch mal hin bis 16.00 Uhr.Die Übermittagbetreunung ist halt teurer und auch nur für berufstätige Mütter. Alles Liebe Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KITA hat von 7-16 Uhr auf... Meine geht 3x die Woche bis 12 Uhr und 2x die Woche bis 16 Uhr (da geh ich arbeiten). Sie würde am liebsten jeden Tag über Mittag bleiben..aber ich will ja auch noch was von Ihr haben :) grus Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns gibt es folgende Möglichkeiten seine Kids hinzuschicken. grundsätzlich ab 3 Jahre: Entweder 3 x die Woche von 13,40 Uhr bis 17 Uhr. Oder 5 x die Woche von 14 Uhr bis 17 Uhr. Oder 5 x Die Woche von 8 Uhr bis 12 Uhr. Meine hat mit 3 Tagen angefangen geht jetzt 5 Tage und ab August vormittags. Vormittags wird einem nur genehmigt wenn man eine Arbeitsstelle in dieser Zeit vorweisen kann. Das letzte Jahr( vor der Schule) ist Vormittags Pflicht,weil die Kinder dann anders vorbereitet werden als nachmittags. Meine Tochter liebt den Kindergarten und ihr Kinder. Wir lassen aber wenn wir mal was anderes vor haben auch mal einen Tag ausfallen. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht 5h täglich in die Krippe. Ich bringe ihn um 9Uhr dorthin. Er spielt dort, isst Mittag und schläft dann noch mit. Um 14Uhr hole ich ihn ab. Ich könnte ihn auch von 7-12Uhr bringnen, aber so früh will ich ihn nicht aus dem Bett holen. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von ca. 8.45 bis 13.30 uhr. lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HallO! Bisher noch von 9 bis 14.30 Uhr...aber sowie ich voll arbeite von 8.30-15.30 Uhr. LG Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SOhn (2,6 Jahre alt) geht von 9.00 bis 15 Uhr in die Kita! Also 6 Stunden. ABer wir sind auch beide berufstätig. Wenn ich mal eher schluss mache hol ich ihn dann um 12.30 ab. lg isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (4 Jahre) geht nur 2 Stunden in die Kita. Unsere Kita hat von 6 bis 17 Uhr geöffnet. Aber da ich arbeitslos bin, könnte er nur 6 Stunden gehen. Weil ich aber zu Hause bin, seh ich es nicht ein, dort Essengeld zu bezahlen. Mein grosser Sohn (2. Klasse) kommt auch nach der Schule nach Hause zum Mittag und wir essen dann gemeinsam. Da wäre es Blödsinn, wenn der Kleine dort essen würde. So geht er von 8.30 - 10.45 Uhr. Ist zwar für ihn ein bisschen blöd, weil eben nur 2 Stunden, aber danach wird eh nur noch Mittag gegessen und dann geschlafen. Das kann er auch zu Hause, sofern er denn mal schläft. *g* Liebe Grüsse Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 2Jahre 8Monate alt und geht im Durchschnitt 7,5h in die Kita. Je nachdem wie ich Uni hab, auch mal mehr oder weniger. Habe einen Ganztagsplatz mit max. 9h Betreuungszeit pro Tag. Sie kommt damit sehr gut zurecht LG Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kiga hat von 6.45 Uhr - 17.00 Uhr auf, die Kinder sollten möglichst bis 8.30 Uhr da sein, abgeholt werden kann theoretisch immer, aber nicht unbedingt während der Mittagsschlafzeit (ca. 12.00 - 14.00 je Alter). Mein Großer (6) ging bis vor kurzem von 8.30 - 16.30 (er wollte am liebesten immer bis zum Schluß bleiben, weil die nachmittags draußen spielen). Jetzt wo der Kleine (21 Monate) auch geht, hole ich beide nach dem Mittagsschlaf (ca. 14.30) ab. Also 6 Stunden. Ich wollte dem kleinen erst nicht so lange zumuten, und habe ihn vor dem Schlafen (11.30) abgeholt, aber dadurch wurde er so aus seinem Zeitplan geworfen, daß er zu Hause gar nicht mehr geschlafen hat, und im Kiga ist das kein Problem, daher war es so die bessere Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht 5 Stunden täglich in den Kiga und zwar von 8.00 Uhr-13.00 Uhr. Ab Herbst wird sich das ändern.Da wird er zumindest bis 14.00 Uhr evt. auch bis 16.00 Uhr gehen,weil ich dann wieder anfange zu arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden gehen von 8-12Uhr in die KiTa, wir essen gemeinsam zuahuse, da mein Mann selbständig ist und zuhause arbeitet und ich bislang "nur" 10Std./Woche arbeite, meistens am WE. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden gehen von 6.00- 16.15 in den Kiga. Ich gehe vollzeit arbeiten(40 Stunden-Woche) und das noch 25 km vom Wohnort weg. Beide gehen gern in den Kiga und haben keine Probleme wegen der langen Betreuungszeit. Grüße Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn war täglich 8 Stunden in der Kita seit er 13 Monate alt ist. Bis es ca. 3 war hat er Mittags dort allerdings geschlafen. Er war nie nachmittags völlig fertig, sondern ist oft nach der Kita noch mit Nachbarskindern spielen gegangen. Jetzt ist er im 1. Schule und bis 16 Uhr im Hort, auch da gibt es keinerlei Probleme. Das ist eine Sache der Gewöhnung. In der Kita ist es grundsätzlich nicht anstrengender als zu Hause. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 Stunden von 9:00 bis 15:00 Uhr. Da bleint noch genügend Zeit um nachmittags mit Freunden zu spielen oder was anderes zu unternehmen. Wenn er im Sommer in die Schule kommt, wird er nach dem Unterricht noch bis 15:00 in den Hort gehen. Dann ist seine Schwester von 9:00 bis 15:00 im KiGa und ich kann beide zusammen abholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren großen in der Kita von ca. 7:30 - 17:30 drei mal die Woche. Ich bin selbständig und mein Mann ist auch oft Geschäftlich unterwegs. Mein kleiner Sohn ist dann diese Tage bei der Tagesmutti