Mitglied inaktiv
Mein kleiner wird bald 5. In unserem KiGa ist es üblich, daß man etwas zur Party im KiGa mitbringt. Letztes Jahr hatten wir Schokoladenkuchen, der eigentlich sehr gut angekommen ist. Sahnetorten dürfen nicht gemacht werden. Es gibt oft Muffins aber auch Würstchen (was ich allerdings nicht so mag). Was gibt es denn bei Euch so? Danke für Eure Info! LG Bin@
Hallo, bei uns gabs schon so ziemlich alles. Gemischte Obstplatten oder Obstsalat, Quark, Kuchen, Muffins, herzhaftes (Käsespieße, Frikadellen), Rohkost mit Dip... . Ich richte mich immer danach, was meine Tochter möchte und demnach backe ich immer Kuchen ;). LG
Hallo, meine Tochter hatte gerade Spieße mit, darauf waren Käsestücke, Weintrauben und Minisalamis. Dazu gab´s noch eine Schale mit Möhren, Paprika und Kohlrabi, dazu Kräuterquark. Wurde alles weggeputzt! Bei uns wird übrigens Geburtstag immer morgens im Kiga gefeiert. LG Svenni
Hoi ! Ich wurde darum gebeten keinen süßen Kuchen zu machen. Letztes Jahr habe ich Wienerle und Brezeln mitgegeben(mag ich auch nicht aber es ist der "Kinderhit") und dieses Jahr gab es Käsespießchen mit Salami und Würstchen und Grissini (anscheinend super gut angekommen) mit Kräuterquark. Sonst gab es : Muffin - Kuchen - Spaghetti Bolognese (!) - halbe Brötchen mit Wurst/Käse - Pizza - Vollkornbrotsandwiches (ausgestochene Formen) - Obst- und Rohkostplatten. Gruß - Eileen
Ich dekoriere immer einen Kuchen Besonders. letztes Jahr ein Piratenschiff, dieses Jahr eine Schlange - (einfacher Rührkuchen, aber eben so zurecht geformt und dekoriert). Außerdem gibts Butterbrezeln (gruß an alle Schwaben), Obstspießchen, Muffins, Amerikaner, Kekse etc. und hin und wieder Diskussionen, was denn sinnvoll ist und was nicht, ob man grundsätzlich Zucker durch Honig und Weißmehl durch Dinkelmehl (!) ersetzen muss, aber zum Glück darüber nie einen Konsens und so macht jeder, wie er meint. Ich frage allerdigns immer vorher ob es einen Allergiker gibt und wenn ja, achte ich darauf, dieses Lebensmitel nicht zu verwenden. Gruß Tina PS: Würstchen fände ich auch nicht so toll, zum einen könnten Vegetarierkinder dabei sein oder Muslime, die kein Schweinefleisch essen dürfen. Abgesehen davon bin ich als Nichtvegetarierin der Meinung, dass tendenziell sowieso viel zu viel Fleisch gegessen wird.
.-.-
Hallo bei uns wird es im KIGA ganz anders gemacht. Mann bezahlt einmal in Jahr 6 Euro für Geburtstage und dann fragen die Erzieherinnen was die Geburtstagskinder möchten und dann wird das gekocht oder gebacken. Und es wird nicht jeder Geburtstag an seinem Tag gefeiert sondern jeden Monat einmal. Als Leon Geb. hatte gab es Nudeln mit Soße und als Nachtisch Waffeln und dann wurde in der Turnhalle eine Luftballonparty gemacht und er bekam noch was gebasteltes Geschenkt. Jede Gruppe macht das für sich und es kommt gut an. Und wir Mütter müßen uns nicht den Streß machen von wegen backen für zuhause und den KIGA. Vielleicht ist das ja auch was für eure KIGAS, bei uns wurden das durch die Mütter vorgeschlagen und dann umgesetzt. LG Bianca
Hallo, also ich mache für meine Kinder immer Obstplatten, die kommen unheimlich gut an, und sind auch immer komplett leergeputzt. Ich lege das Obst ( kleingeschnitten) immer als Zahl, dem Geburtstag entsprechend. Im Sommer hat man nur leider mehr Auswahl, als jetzt, denn Äpfel oder Birnen scheiden wegen dem Braunwerden aus. Ich nehme meistens Melone, Weintrauben, Kiwi, Mango usw. Meiner Tochter hab ich im letzten Jahr Aufbackbrezeln mit in die Schule gegeben. Die gibt es auch im 10er-Pack und die hab ich morgens frisch aufgebacken, das kam auch sehr gut an. Viele Grüße Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..