Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird im August vier Jahre alt und ist seit ihrem zweiten Geburtstag tagsüber sauber, das wollte sie von ganz alleine und es klappte auch sofort. Jetzt steht bald die U8 ins HAus und ich weiß von Bekannten, daß da danach gefragt wird ob die kids nachts auch trocken sind. Meine Tochter schafft das aber nicht. Ich hab´s schon mit und auch ohne Windel probiert, meistens klappt es eine Woche und dann macht sie nachts doch wieder ins Bett und das ist ihr selber dann ganz arg und sie läßt sich kaum beruhigen. Ist das nächtliche Saubersein mit vier Jahren wirklich schon ein MUß? Und wenn ja, wie kann ich ihr das angewöhnen? LG Steffi
Meine Tochter wird im August auch 4 Jahre und ist noch nicht mal eine Nacht trocken geblieben. Sie trinkt auch verhaeltnismaessig viel. Ich gebe ihr von selbst noch 1 Jahr, weil mein KiA sagte, dass 5 Jahre die Schwelle fuer die Nacht-Trockenphase sein sollte. Ich denke, abgewoehnen kann man einem Kind das naechtliche Einnaessen nicht, das kommt von allein oder muss ggf. behandelt werden, wenn organische Ursachen dahinterstecken. LG Stephie
Hallo, mein Sohn ist zwar nicht so alt wie Deine Kleine, aber ich meine Du solltest Dir da mal keinen Stress machen. Laß den Arzt doch fragen, wenn sie nachts nicht sauber ist, ist sie es eben nicht. Was willst Du denn mit ihr machen? Sie schafft es ja immerhin ein paar Tage am Stück und das ist doch auch was. Mach da bloß nicht so Druck, sonst geht das ganze mal nach hinten los. Das wird doch noch. Von unserer Bekannten der Junge wird im August 6(!) und hat nachts noch Windeln um. Der Kinderarzt meint alles wäre mit ihm in Ordnung. Also das kommt schon wie es soll, wir haben es doch alle gelernt. Gruß Simone
hallo mein 7 jahre alter sohn ist nicht mal nachts trocken,er war noch nie länger als 4 tage amstück trocken.meine tochter 4 ist nachts auch noch nicjht trocken.sie bekommt noch windeln an ,die auch immer voll sind.mein sohn soll demnächst eine klingelhose bekommen für nachts,vielleicht bringt die was.also ich mache mir auch weniger wegen leonie gedanken,ich denke mit 4 ist das o.k noch ne windel zu tragen ,auch wenn ich nun schon viel gelesen habe das die kinder mit 3 manche mit 2halb schon ohne auskommen,meine beiden nicht.der große bereuitet mir da mehr sorgen.also mach dir da mal kein kopf in dem alter habe ich bei timmy noch nicht damit gerechnet oder es erwartet ,ich dachte bis 6 sei es ganz o.k noch nachts nicht trocken zu sein.aber mit 7 denkt man da schon mehr drüber nach.bei meiber tocjhter laß ich das noch so,mit windeln,gebe ihr da noch zeit.kann nur hoffen das sie es ihren bruder nicht nachmacht und auch mit 7 noch ins bett pullert.
Hallo, ich bin echt sprachlos ! So grosse Kinder und Nachts nicht trocken ? Istd as wirklich normal ??? Meine Tochter war mit 20 Moanten tagsüber trocken. Nachts hat sie bis 2 1/2 eine Windel angehabt, aber wollte dann keien mehr, weil sie ja schon groß ist wie sie selber sagt. Also kam die Windel ab. Daß ein so kleines Kind nicht die ganze Nacht ohne pischern aushält ist klar, aber man kann die Kids doch bebvor man selber schalfen geht auf einen Topf setzen oder nicht ? Die meisten werden davon nicht mal wach. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate und geht um 19.30 Uhr ins Bett. Um ca. 23.30 Uhr setzte ich sie auf den Topf und sie macht was rein. Meist wird sie gegen 4 Uhr noch mal wach um zu pinkeln oder ich setzt sie von alleine noch mal hin. Ich finde das ist bequämlichkeit der Eltern, wenn die Kinder so lange Windeln tragen. Sorry ! Ihr könnt mich dafür auseinander nehmen. Ist mir egal. Die meisten Kinder können mit 2 Jahren den Schliessmuskel kontrolieren und ab da sollte man auch anfangen sie im Trocken werden zu unterstützen und damit meine ich nicht zwingen oder trainieren wie manche das bezeichnen. ich denke mal ich bekomme viele böse antworten, aber das stört mich nicht. Kathi
Manche Kinder werden nachts erst mit 6 Jahren trocken. Bei Gelie ist es sicher ein hartnäckiger Fall. Aber ihr Faulheit oder Bequemlichkeit zu unterstellen, ohne die Hintergründe näher zu kenne, ist nicht frech. Übrigens konditioniert man Kinder, die man jede Nacht aufs Klo setzt auf eine bestimmte Uhrzeit. Sie müssen dann immer um 22 Uhr und um 4 Uhr. Man sollte Kinder nachts nicht aufs Klo schaffen, sondern warten, bis sie trocken sind. LG Kathrin
hallo,also es ist bestimmt keine bequemlichkeit von mitr warum meine beiden kinder noch ins bett machen.wenn deine so früh das schon in den griff bekommt,toll,aber toll von deiner tochter,dein verdienst ist es nicht.denn jedes kind hat seinen eigenen zeitpunkt wo es am tage und auch nachts trocken wird.mein sohn war sogar mit 2 halb am tage trocken meine tochter mit 3.das mit nachts dauert bei meiner tochter halt etwas länger ,sie hat ihren zeitpunkt noch nicht erreicht.zu meinem sohm muß ich sagen kann es daran liegen das er Warnemunhsstörungen hat,das heißt er nimmt seinen körper über die haut knochen und so nicht so war wie wir.er spürt viel weniger und daher wohl auch nicht das er mal muß.er wird demnächst dem neurologen vorgestellt und dann versuchen wir es mit der Klingelhose.allerdings finde ich es von dir sehr ungerecht so zu urteilen,so vorschnell ohne mein sohn zu kennen.ich finde wenn kinder mit 4 wie meine tochter oder das kind der anderen frau die um rat gefragt hat nachts noch in der windel machen überhaupt nicht schlimm.bis zum 6 jahr finde ich es nicht schlimm.mein sohn ist da ein anderer fall,der tand auch eigentlich gar nicht zur depatte.
Ich habe mit meinem Text niemanden bestimmten gemeint. Ich habe allgemein geschrieben und nicht an dich persönlich. Das wollte ich schon mal klarstellen. Und wenn das bei dir so angekommen ist, tut es mir leid. Ich finde schon, daß Eltern viel dazu beitragen können,daß die Kinder früher trocken sind als mit 4 oder 5. Jeder macht es wie er meint. Ich hätte keine Lust meinen Kindern bis sie 6 sind oder noch älter Windeln zu kaufen. Wenn ein Kind krank ist, ist es allerdings ganz was anderes. Da kann ich nicht drüber urteilen. Gruß Kathi
Mit Deiner revolutionellen Meinung gehörst Du wohl eher nicht in dieses Forum sondern solltest bei den Omas posten. Du hast mit Deinen Äußerungen so manche Schwiegermutter weit übertroffen. Aber- nichts für ungut - hier darf jeder schreiben was er möchte (ich also auch !!! :-))))) ) Und schließlich kennst Du Dich, wenns bei Euch so toll funktionierte mit der Thematik des trockenwerdens nicht aus. Ebensowenig wohl mit den vielen Kindern die fast jeden Tag aus Unwissenheit der Eltern mit einer deftigen "Strafpredigt" starten dürfen. Ich habe meinem Kind so etwas nie angetan und mich auf den Rat versierter Fachleute gestützt, mit dem Erfolg, dass mein Kind wegen dieser etwas späteren Entwicklung (5,9999999 J) jetzt jede Nacht "staubtrocken" ist und ansonsten von alleine aufwacht um zur Toilette zu gehen. So entschuldig bitte nochmal Absatz 1 - war nicht persönlich gemeint, schön, wenns bei Euch geklappt hat- ich möchte nur nich, dass jemand glaubt er müsse jetzt sein Kind unter Druck setzen. Irgendwann kommt es von alleine. Grüße Maria
Mein Sohn hat die U 8 schon hintersich, da er 4, 25 Jahre alt ist. Der Arzt hat nichts dazu gesagt dass er nachts noch nicht sauber ist, also würde ich mir keine Gedanken machen. Lg Januarbaby2001
unsere tochter ist seit ca. 6 wochen nachts trocken, aber sie weigert sich ohne pämpi schlafen zu gehen. sie ist jetzt 3,8 jahre alt und ist erst mit 3,2 jahren tagsüber trocken gewesen. dazu muß ich sagen dass sie probleme mit dem stinker hat - den macht sie nur in die pämpi, vielleicht hat sie angst wenn sie nachts keine pämpi mehr bekommt dass sie den stinker auch nicht mehr in die pämpi machen darf. also geb ich ihr ihre pämpi, owohl sie keine mehr bräuchte...
Ich denke, alle wie wir hier lesen und schreiben, wissen, dass die Kids unterschiedlich sind und wir sie nehmen wie sie sind, dazu gehört auch die Trockenwerd-Phase. Ich bekomm das Schütteln, wenn meine Mama erzählt, dass wir früher alle (DDR) mit 1 auf den Topf gesetzt wurden und jetzt macht mal...gemeinsames Sauberwerden. Schrecklich dass man sich dadurch verunsichern lässt, was andere Kinder "schon" können.Und Bequemlichkeit ist es ganz bestimmt nicht, wenn die ältern Kids noch Pampis brauchen. Unser Sohn war auch mit 2 von allein trocken und erst mit fast 5 auch nachts. Ich hab sämtliche Alternativen ausprobiert, übers Wecken in der Nacht (find ich nicht richtig, da das Kind nicht von allein wach wird und so gar nichts gebracht hat, die Hose war früh trotzdem voll) über weniger trinken,was auch nix half und und und. Erst als ich selbst gesagt hab, es ist egal, irgndwann wird er es von allein merken, da dauerte es nicht mehr lang. Beim zweiten werd ich die ganzen Klamotten bestimmt nicht noch mal "ausprobieren"- jeder wird für seine Zeit trocken. Alles Liebe Yvonne
Hallo, unser Ältester (4 1/2 Jahre) ist an Weihnachten 2004 nachts trocken geblieben. Tagsüber war er schon mit 2 Jahren trocken. Wir haben zwar zwischendurch immer wieder mal versucht, nachts keine Windel umzumachen, was auch ca. 1 Woche gut klappte, aber danach nässte er wieder ein. Also haben wir nachts die Windel wieder umgemacht. Und die Kinderärztin meinte, dass es lange dauern könnte, bis die Kleinen nachts trocken sind, manchmal sogar bis zum Eintritt in die Schule. Von daher sollten wir uns keine Sorgen machen - JEDES Kind bleibt früher oder später nachts trocken. Und Ende vergangenen Jahres haben wir bemerkt, dass die Windel morgens immer (fast) trocken war...und haben von heute auf morgen keine Windel mehr umgemacht (war eh die Letzte!)...und er blieb nachts trocken. Bevor wir zu Bett gingen, haben wir ihn nochmal aufstehen lassen, um zu pullern...mittlerweile hält er aber bis morgens durch...ohne einzupullern. Toi, toi, toi... LG Ela
Hallo! Mach Dir mal keine Sorgen. Unsere Kinderärztin sagt, mit 5Jahren sollten die Kinder langsam mal nachts trocken werden. Im Freundeskreis haben wir auch Kinder , die mit 4 oder5 Jahren nachts noch nicht trocken waren/sind. Und es liegt ganz bestimmt nicht an der Faulheit der Eltern, dass die Kiddys noch nicht trocken sind. Mach Dir keinen Stress. Ändern kannst Du es eh nicht. Es sei denn, Du machst Deinem Kind einen Knoten in den Harnleiter. LG Nicki
Besonders, weil es ja offensichtlich 3 Fronten gibt: eine, die auf "Sauberkeitserziehung" besteht, die beinhaltet, das Kind nachts zu wecken. Ein Kind im Schlaf zu stoeren finde ich fatal. Meine Tochter schlaeft nicht wieder ein danach. Wopher weiss man, wann das Kind in der Tiefschlafphase steckt oder nicht? Die zweite Front sind die, die traurig darueber sind, dass das Kind noch nicht ohne Windel kann. Das ist schade, aber verstaendlich. Wichtiger ist doch aber, dass die Kinder laufen, sprechen, spielen, sich ansonsten normal entwickeln. Mal ehrlich: nachts guckt Euch doch keiner unter die Bettdecke!!!!! Die dritte Front sind die Mutter die sagen: egal, das kommt schon. Und das sollte auch die gesuendeste Einstellung sein. Man wartet auch darauf, dass das Kind alleine laeuft, spricht, etc. Jeder Entwicklungsschritt hat seinen Zeitpunkt. Und ehrlich gesagt habe ich noch nie so viel ueber Probleme bez. Stuhlverhalt etc. gehoert wie in Deutschland. Ich lebe in Spanien, da geht das natuerlicher ab. Da wird das Kind auch im Sommer mal ohne Windel gelassen, Wischmop immer parat. Zugegeben - wir haben keinen Teppich. Mein Rat: lasst Eure Kinder solange sie muessen muessen duerfen - in die Windel. LG Stephie
über Tag war meine Maus 2 1/4
Hm, ich glaube, viele Kinder sind bei der U 8 nachts noch nicht trocken. Ein "Muss" ist das meines Wissens nicht mit vier, frag doch mal im Entwicklungsforum. Unser Sohn ist jetzt mit 3 Jahren, fast drei Monaten, erst tagsüber "trocken" geworden, nachts hat er noch eine Windel um, allerdings werden wir wohl demnächst mal ohne probieren, weil er selber eigentlich keine mehr will. LG Kristina
Der Große war 14 Tage vor dem 3. Geburtstag nachts trocken. Ab und an passiert ein Mallheur, aber dafür habe ich eine Einlage unter dem Laken. Der Sohn meiner Freundin ist über 4 und nachts nicht trocken. Er bekommt jetzt Medikamente, mit denen es wohl besser zu werden scheint. Soweit ich weiß, kann es auch an einem fehlendem Hormon liegen, dass die Kinder nachts nicht trocken werden. Wenn meine Kleine mit 4 nachts noch nicht trocken ist, würde ich das bestimmt mal abklären lassen. Viele Grüße mn
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..