Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule udn wir bekamen nun diese Woche den Schulanmeldebogen ausgehändigt. Auf der zweiten seite ganz unten steht nun die frage ob ein Austausch mit dem Kiga gestattet ist. Ich bin nun ein wenig hin und hergerissen. Auf der einen Seite haben wir keine wahnsinnig großen Probleme mit dem KiGa gehabt und kleinere meinungsverschiedenheiten kommen überall vor. Allerdings haben sie auch ziemlich viel verbockt an unserer Tochter und wollten uns dann quasi die Schuld geben. Nur haben sie dann jedesmal gemerkt das wir Recht hatten udn das unsere tochter mit denen im KiGa ihr Spiel spielt. Außerdem weiß ich ja nicht wie schnell dann Kontakt aufgebaut wird und was die über mein Kind alles reden und mir dann vor den Latz knallen. Ich möchte halt schon gern erfahren wenn die Lehrerin probleme mit meiner Tochter hat....;O) ich habe ja nichts dagegen wenn die Erz bei Problemen miteingeschaltet werden aber nicht vor mir. Auf der anderens eite sieht es komisch aus wennich nein ankreutze, da würde ich erst recht hellhörig werden an Direktors stelle;O) Also, was kreuzt Ihr an???? lG bine
Also ich weiß das aus meiner Erzieherzeit im Kiga so, daß die Lehrer mit uns kontakt aufgenommen haben, wenn nach dem Einschulungstest unsicherheiten bezüglich der Einschulung aufkamen. Da wurde nach unseren Eindrücken von dem Kind gefragt. Es kann ja sein, das manche Kinder so nervös sind, daß sie obwohl sonst absolut schulreif beim test versagen. Die Einverständinserkärung braucht die Schule bzw. der Kindergarten, weil ja sonst schweigepflicht herscht. Wir hatten aber auch Eltern, die das nicht wollten. Haben wir aber kommentarlos akzeptiert.
Bei uns wird ja dieser Test in dem sinne nicht mehr gemacht! Bei uns füllen jetzt die Erz einen Bogen aus, den muß ich an dem schulanmeldetermin abgeben und damit hat es sich. bei uns kann später nochmal Kontakt aufgenommen werden wenn dein Kind sich nicht so verhält wie es der Lehrer gerne hätte;O) also wenn mein Kind aggressiv wird, oder verträumt ist, oder bestimmte schwierigkeiten hat. aber eigentlich hätte ich da gerne das sie sich dann mit mir in verbindung setzen wenn mein Kind agressiv wird, weil ich ja wohl eher weiterhelfen kann als der Erz der mein kind dann schon eine ganze weile nicht mehr gesehen hat!
Hallo, also ich würd nein ankreuzen. Bin Erzieherin und seit neuesten müssen wir ja für alle Kinder eine Abschlußentwicklungsbogen bzw. beurteilung schreiben, ich finde das geht niemanden etwas an außer eben die Eltern. Natürlich ist er eigentlich dazu gedacht es einfacher zwischen KIGA und SCHule zu machen aber oft wird ein KInd dann auch einfach voverurteilt.... das passiert leider immer noch und wenn du dir da bei deinem KIGA nicht so sicher bist, würd ich es eben nicht gestatten. Letztlich kan ja bei Problemen immer noch ein Dreier-Gespräch stattfinden (also wo ihr als Eltern auch anwesend seid) Aber eine Freibrief würd ich nicht so einfach unterschreiben. LG Sonja
ichn glaube der Austausch mit dem Kindergarten ist nur auf die tests zur Schulfähigkeit bezogen. bei uns waren die Lehre in der Gruppe und haben die Kinder beim Freuspiel beobachtet(mussten wir einwilligen) Frag doch bei der Anmeldung nach wie das gemeint ist, denn ich glaube wenn das Kind in der Schule ist, wird nicht mehr im Kindergarten nachgefragt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..