Elternforum Kigakids

Troedelei - wer kennt das?

Troedelei - wer kennt das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp fuer mich. Yasmina 3 1/2 troedelt neuerdings so derartig, dass mir nicht mehr einfaellt, wie ich richtig reagieren soll. Sie ist ohnehin ein Kind, dass alle Strafen gleichgueltig hinnimmt bei "Fehlverhalten". Besonder schlimm ist es am morgen, wenn wir zum KiGa/Arbeit muessen. Sie will sich nie selbst anziehen, also muss ich es tun. Meist heult sie so laut, dass ihr Vater aufwacht, der nachts erst spaet heimkommt von der Arbeit. Sie will einfach nicht. Auch am Nachmittag, wenn wir zum Spielplatz/Strand etc. wollen: Yasmina zieht sich keine Schuhe an. Sie sieht mich provokativ an und ruehrt sich nicht. Sage ich: o.k., bleiben wir zuhause. Sagt sie: o.k, wollte eh nicht weggehen. Aber so muss ICH immer im Hause hocken. Wie regelt Ihr das?? Dankbar fuer jeden Tipp ist Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Stephie bei uns war es ganz genauso und auch Leonie waren Konseqenzen wurscht. Im Endeffekt habe ich mich immer selber bestraft, weil ich bei strahlendem Sonnenschein im Haus festsaß. Aber die morgendliche Trödelei habe ich abgeschafft :) Zuerst habe ich immer ein Wettspiel draus gemacht, wer zuerst fertig war, hatte gewonnen, natürlich mußte ich dabei etwas langsamer tun, damit mein Kind gewinnt und sie hat sich echt angestrengt *gg* irgendwann wurde das aber langweilig und sie verfiel in die alte Trödelei. Seitdem bekommt sie einen Wecker gestellt, wenn´s klingelt und sie ist nicht fertig, kommt sie so mit, wie sie ist und wenn das in Schlafanzug oder Unterwäsche ist. Im Winter war ich mal kurz davor, hab sie in ´ne Decke gewickelt und hab gesagt, daß ich jetzt keine Zeit mehr hätte, sie müßet jetzt so gehen und sich im KiGa fertig anziehen. Das war ein geschrei! Ich hab auch nachgegeben, habe es nciht durchgezogen, aber Leonie hat sich danach ruckzuck angezogen und seitdem klappt das auch, ich brauche sie nur daran erinnern, daß sie im Schlafi in den Kiga geht wenn es nciht klappt und sie weiß, daß ich es das nächste Mal durchziehen würde, ich habe es schon mit der Erzieherin abgesprochen, daß wir evtl mal im Schlafanzug morgens die Tür reinkommen. Leonie ist jetzt aber grad 5 geworden, es hat also schon eine Zeit lang gedauert, bis es jetzt morgens reiblungslos klappt. Ich würde es an deiner Stelle mal mit dem Wett-Anziehen probieren. LG ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um mir den Streß zu ersparen - und weil wir damals ja auch ein Baby hatten, hab ich meinen Großen in dem Alter bedient. Mir hat das Wissen genügt, daß er es KANN. Jetzt ist der Kleine fast fünf und fängt gelegentlich zu trödeln an. Morgens mach ich einfach keinen Zoff daraus. Da sind mir meine Nerven zu schade. Der Große ist übrigens jetzt 8 und würde mir was husten, wenn ich ihn anziehen würde. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in dem Alter habe ich Lisa angezogen. Hätte mir sonst viel zu lange gedauert. Mir hat es gereicht wenn sie sich am WE selber anzog. Sie zieht sich selbst an seit sie ca. 4,5 oder 5 ist. So habe ich mir den Stress erspart und ihr auch. Jetzt ist es kein Problem mehr in normalfall. Ich finde 3,5 schon noch recht jung um sich unter Zeitdruck selbst anzuziehen. Aber in Ö müssen wir auch mehr anziehen als ihr in Spanien wahrscheinlich. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mache es meistens so, ok wenn du die dünne jacke anziehen willst und nicht die dicke - bitte, ich muß ja nicht zum arzt anschließend und huste die ganze nacht rum. das fuchst sie ungemein - sie hasst den arzt und auch den husten - das zieht schon mal sehr gut. ich lasse sie morgens auch immer die unterwäsche aussuchen das gefällt ihr und freut sich dann auch wenn sie sich selber anziehen darf. das schlimmste ist bei uns das waschen, zähneputzen und pippi machen -dafür vergeht immer die meiste zeit morgens. sie will alles alleine machen und trödelt rum so gut wie es geht. ich habe ihr dann auch klar gemacht dass um 8.30 uhr gefahren wird, egal ob sie angezogen ist, gegessen hat oder sonst was - 8.30 uhr ist 8.30 uhr und sonst nichts. sie hat nämlich gemeint wenn sie beim frühstück nicht vorran macht dann würden wir später fahren und ihre freundinen wären schon da. sie weigert sich auch absolut frühstück mit in den kiga zu nehmen. also hab ich ihr gesagt ist dein pech, wenn du so rumtrödelst und nichts mit nehmen willst, dann mußt du halt hungern bis du nachhause kommst. das machen sie einmal weil sie denken wir meien es nicht ernst, das 2. x ist dann das frühstück ruck zuck aufgegessen. habe das aber auch vorher mit den erzieherinen abgesprochen, nicht das sie denken ich würde dem kind das essen verweigern. hat auch prima funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgens unter zeitdruck wurde mein großer in dem alter auch bedient...inzwischen hat er früh jede menge zeit, zieht sich aber meist rasch an, weil er spielen will (ist jetzt 6). wir haben abends das trödelproblem, wenn er ins bett soll. dann macht er noch diesen oder jenen quatsch, provoziert gern mit handlungen, die 100 pro verboten sind etc. manchmal hilft es, die abendgeschichte zu gefährden und am wenigsten mag er es, wenn er gesagt bekommt, er muß sonst allein ins bett gehen...das will er nicht... lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe auch oft das Problem mit dem Trödeln. Meine beiden Töchter 3 und 5 Jahre machen auch dieses Spiel. Am Morgen locke ich sie mit Dingen die wir am Nachmittag unternehmen wollen. Am Nachmittag drohe auch ich zu Hause zu bleiben, nur daß sie beide gern draußen sind und sich dann beeilen. Am Abend beim Schlafanzug anziehen locke ich sie auch schon mal mit einem kleinen stück Schokolade (Schoko Bons etc.) oder ein paar Gummibärchen. Wenn wir raus gehen wollen und sie wollen sich zum Beispiel nicht die Schuhe anziehen, sage ich einfach daß sie barfuß gehen (auch im Winter) und wenn sie antworten das es eben so sei, dann sage ich daß sie kalte un nassse Füße kriegen. Dann geht es etwas schneller. In diesem Bezug gibt es also kein Patentrezept. Du musst halt mehrere Sachen ausprobieren. Gruß Samira´s und Cillis Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch fuer die Antworten. Da ich wegen der langen Fahrt meinkind niemals im Schlafanzug mitnehmen wuerde, muss ich wohl erstmal den Job des Anziehens wetermachen, bis sie alt genug ist, um zu verstehen, dass Troedelei nichts bringt. Danke Euch. Stephie