Elternforum Kigakids

Problem mit Erzieherin - wie würdet ihr reagieren?

Problem mit Erzieherin - wie würdet ihr reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe ein kleines Problem mit der Erzieherin meines Sohnes. Sie spielt sich vor mir (und den anderen Eltern sicher auch) auf, mit ihrem "Geheimwissen", was sie ja nun mal naturgemäß über die Familienverhältnisse der ihr anvertrauten Kinder hat. Es ist mir völlig klar, dass die Kinder ihr frei heraus erzählen, was in ihrem Elternhaus so abgeht, und dass sie da natürlich nicht die "Ohren verschließt". Unpassend finde ich allerdings, immer mal so Andeutungen von sich zu geben, z. B. "Ach, wenn Sie wüssten, was uns alles so erzählt wird." Oder "Sie wissen ja gar nicht, mit was für Problemen manche (in diesem Fall ein ausländisches/türkisches) Kinder sich rumschlagen müssen. Da kann Ihr Kind nur froh sein, dass es das nicht erleben muss." Was genau da gemeint ist, wird natürlich nicht von sich gegeben (es interessiert mich auch nicht sonderlich), sondern nur "bedenklich der Kopf gewiegt". Mir geht nur diese Art: "Ätsch, ich weiß was, was du nicht weißt. Und du kannst dir nicht sicher sein, was ich über dich noch alles erfahren werde" auf den Geist. Unterliegt eine Erzieherin nicht auch der Schweigepflicht? Würde mal gerne Eure Meinungen dazu hören. Gruß Dollei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Oh das ist sehr Gefährlich,und gewagt es so zu inepretieren! Wenn ich den Satz höre! Ach, wenn Sie wüssten, was uns alles so erzählt wird. sie sagt Ja was alles so erzählt wird! Also sie könnte auch sagen und meint es eventuell auch so! Wenn wir alles galuben wollten, was die Kinder so erzählen! Kinder haben eine rege Fantasie! Also sehe das Biite nicht so eng! Ich galube wenn sie sagen wollte Ätsch ich weiss ertwas was du nicht weisst, würde sie es anderes ausdrücken! Oder "Sie wissen ja gar nicht, mit was für Problemen manche Kinder sich rumschlagen müssen. ist auch nicht geheinissvol ausgedrückt! Ist vielicht einfach ein Trostpflaster, das es schlimmere Problem giebt! Sehe diese Auserungen nicht zu eng! ich denke nicht da sie gegen euch Eltern gerichtet sind! also Ich sehe das Anders!! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit meiner Tochter geht auch der gleichaltrige Sohn einer guten Bekannten in die gleiche KiGa-Gruppe und die hat auch immer und fast täglich solche Probleme mit der Erzieherin. Da kommen ständig solche Äußerungen: "Stell dir mal vor, was die zu mir gesagt hat...." oder "...muss ich mir sowas von der sagen lassen ..." oder "Was hat sie denn zu dir diesbezüglich gesagt? Ich glaub die hat nur mich auf dem Kicker..." Meine Bekannte interpretiert einfach in die Aussagen der ERzieherin etwas hinein, was diese garnicht gesagt hat und auch nicht sagen wollte. Schlimmer noch, jede Äußerung der Erzieherin bezüglich ihres Sohnes oder ihr fasst sie als persönliche Kritik an ihrer Person, der Person ihres Kindes oder ihrer Erziehung auf und ist beleidigt. Warscheinlich ist es aber auch nur das "Betroffene-Hunde-Bellen-Syndrom" bei ihr. Sie erzieht ihren Sohn nämlich nicht wirklich (obwohl sie sehr gut und liebevoll für ihn sorgt) sondern der erzieht sich selbst und bestimmt zu Hause was Sache ist. Sie kann sich bei ihm nicht durchsetzten und er nimmt sie nicht für voll, was sie auch weiß. Sie schafft es blos nicht da über ihren Schatten zu springen und mit dem Kind mal konsequent zu sein. Und weil sie es weiss, dass da vieles bei der Erziehung im Argen liegt, denkt sie wohl oft, die Erzieherin würde sie kritisieren, obwohl das sicherlich garnicht der Fall ist. LG Sandra & Co. P.S.: Nich immer alles was Erzieherinnen sagen auf die Goldwage legen und wenn einem was nicht passt ruhig auch mal widersprechen. Oft sind es nur Missverständnisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich solche Äußerungen mehr als unfachlich. Ich unterliege selbstverständlich einer Schweigepflicht und habe demnach auch keine Äußerungen diesbezüglich abzugeben. Andeutungen sind ja fast noch schlimmer, als Fakten. Die Betroffenen werden plötzlich unter vagen Phantasievorstellungen beäugt...jeder macht sich einen Reim, keiner weiß etwas genaues. Schlimm! Bitte doh einfach die Erzieherin diese Andeutungen zu lassen. Du hast deine Familie und deine Sorgen, andere genauso. Das sie natürlich durch die Kinder sehr eingeweiht in familiäre Belange ist, kann sich jeder denken, aber die Art damit umzugehen, ist entscheidend. Bitte sie um etwas mehr Diskretion und schildere, dass sie damit Grenzen überschreitet. Vielleicht solltest du es nicht allein, sondern mit anderen Eltern, die ebenfalls genervt sind, ansprechen. Ganz liebe Grüße, Andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Erzieherin ist wohl einfach noch etwas unreif und will sich durch solche Andeutungen ein bisschen wichtig machen. Das ist menschlich sicher kein Drama, aber andererseits natürlich auch etwas, dass für die Eltern unangenehm ist. Ich würde einfach abwarten, bis wieder so eine Äußerung kommt und erst dann eine entsprechende kritische Bemerkung machen. Wahrscheinlich ist sie bisher mit dieser Art noch gar nicht angeeckt, weil niemand etwas gesagt hat. So dass es eigentlich reichen dürfte, sie durch eine kritische Antwort mal ein bissel wachzurütteln. Erst, wenn das nicht reicht, würde ich stärkere Geschütze auffahren (Unterstützung durch andere Eltern, Gespräch mit der Leiterin). Grüßle, bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch der Meinung, dass dies ein etwas unreifes Verhalten ist (die Erzieherin ist allerdings schon über 10 Jahre im Dienst). Ich werde das nächste Mal darum bitten, dass sie die Probleme mit der/dem entsprechenden Mutter/Vater anspricht. Und dass solche Sachen nicht vor anderen Eltern breitgetreten werden. Natürlich diplomatisch ;0) Gruß Dollei