Mitglied inaktiv
Hallo, unsere 4 (knapp 5) Jährige geht seit Herbst zu einer Logopädin. Leider ist diese 'Person' immer häufiger aggressiv zu unserer Tochter. Es sind einige Dinge vorgefallen, Einsicht hat die Logopädin nicht, will weiter ihre Linie fahren. Meine Frage nun, können wir einfach die Logopädin wechseln? Einen Vertrag haben wir nicht, lediglich eine Anmeldung in der auch keine weitern Informationen stehen. Wer kann genaue Auskünfte geben? Ich freu mich schon sehr auf eure Antworten Mogelinchen :-)
Hallo, meine 4 Jährige macht auch Sprachunterricht, bei uns ist gott sei dank alles in Ordnung. Die Logopädin ist sehr jung (ich war am Anfang skeptisch) aber sie macht es echt super. Sie macht den Unterricht spielerisch und meine Maus geht sehr gerne dorthin, glaube sie wird traurig sein wenn wir im Juni damit aufhören, dann haben wir es nämlich geschafft :) Ich würde mit den Kinderarzt darüber reden und mir eine neue Überweisung geben lassen f. einen andere Logopäden. Auf jeden Fall würde ich mein Kind nicht bei einem Logopäden lassen, der nicht mit Kinder umgehen kann und keine Geduld hat. Ein kind muss auch gerne dorthin gehen und dass ist bei Euch bestimmt nicht mehr der Fall. Wechsel den Logopäden ich würde es direkt tuen ... gruss Bianca
Hallo Bianca, danke für Deine Antwort! :-) Unsere Logopädin hat nun schon mehrmals die Beherrschung verloren, zu unserer Tochter gesagt das sie eine Spielverderberin wäre und sie keinen Bock mehr hätte mit so jemanden etwas zu machen. Unsere Tochter hat dann die Flucht ergriffen, was in der Situation supermutig war, und hat das Zimmer verlassen. Als mein Mann ihr nachgegangen ist, um sie zu trösten, wurde uns vorgeworfen wir würden nicht mit ihr am selben Strang ziehen. Entschuldigung!!!??? Bei unserem letzten Termin hat sie dann klipp und klar gesagt, das es nicht ihre Art wäre. Zuerst dachten wir es wäre nicht ihre Art so die Fassung zu verlieren. Aber nein, sie vervollständigte den Satz: Es wäre nicht ihre Art nachzugeben. Sie würde weiterhin ihre Linie fahren. Das hat uns sehr zu denken zu geben. Wir wollten nicht voreilig alles hinschmeissen. Manchmal ist man ja als Eltern doch leicht parteiisch *gg* Vielleicht, so dachten wir, gehört eine gewisse 'Strenge' dazu?! Aber nein, wir möchten das unserer Tochter nicht noch einmal antun, wir als Eltern können da doch frei entscheiden. Und solche Methoden bitte nicht an unserem Kind!!! Wenn man bedenkt das alles nur daraus entstand das unsere kleine Süsse das zu einen 't' - 'k' sagte? Ja, das macht sie alles mit Absicht!! *Kopfschüttel* Ein Gespräch heute mit Emily's Kindergärtnerinnen, die auch Sprachunterrricht im KiTa machen, hat uns in unserem Entschluss sehr bestärkt. Ich weiß eben, wie schon gesagt, nicht ob wir nicht doch irgendwie 'vertragsbrüchig' werden. Aber ich werde mich morgen gleich mit der Kinderärztin von Emily in Verbing setzten und einfach mal doof nachfragen wie das ist. Doof ist nur das man wirklich lange auf einen Platz warten muss und bei Emily ist ein bischen Eile geboten. Sie kommt nächstes Jahr in die Schule. Hoffen wir mal das Beste! Danke Dir :-) Mogelinchen
Sie kann das Kind doch nicht zwingen mitzumachen und sie dann als Spielverderberin oder ähnliches hinstellen. Vielleicht hat sie nicht genügend Erfahrung im Umgang mit Kinder und Logopädie?? Es gibt Tage da will meine auch einfach nicht mitmachen, aber dass ist dann halt so. Verena versucht es dann mit neuen spielerischen Möglichkeiten aber wenn sie nicht will, dann ist es auch gut. Vielleicht hätte sie damals mit Emily reden müssen, und ihr erklären sollen, dass sie ihr nur helfen will u. es wichtig ist, dass sie mitmacht. Aber ich denke bei Euch ist echt der Zug abgefahren und die Kleine wird nun nicht mehr mitmachen, egal wie lieb die Tante auch sein würde .. was wohl bei Euch eher nicht der Fall ist, da sie ja nicht nachgeben wird. Wie oft habt ihr den Sprachunterricht?? Ist es vielleicht f. Emily zuviel?? Meine Maus geht einmal die Woche 45 Minuten. Vetragsbrüchig kann ich mir nicht vorstellen, dass dies der Fall ist. Wie gesagt, Ihr habt keinen Vertrag abgeschlossen. Einen Arzt kann man auch jederzeit wechseln. Erkläre dem Kinderarzt haargenau was passiert ist und lasst Euch eine neue Überweisung geben. Mit den Wartezeiten ist natürlich echt dumm.. vielleicht kann Euer Kinderarzt es als dringend einstufen (wenn Logopäden sowas berücksichtigen können)? Bei unserer Ergotherapie war dies jetzt so, wir wurden bevorzugt weil es dringend war. Oder kann sie vielleicht im Kiga am Sprachunterricht teilnehmen, frag doch mal nach!! Wünsch Euch auf jeden Fall ganz viel Glück!!! Gruss Bianca
Ich würde den Logopäden wechseln! Mein Sohn wird am Montag 5 Jahre und geht seit Dezember ebenfalls zum Logopäden (Probleme bei K und G). Auch er macht leider nicht o mit, wie er sollte, er albert rum, quatscht dzwischen, heute hat er sich einfach de Ohren zugehalten, weil er keinen Bock hatte. Ich weiß auch nicht, was ich da achen soll, normalerweise kann er sich gut konzentrieren. Aber wenigsten die Spiele klappen (meistesn), heute war es hat allerdings gar nichts geklappt. Der Logopäde geht damit ohne Anmotzen und agressiv zu werden um, ich fühle mich trotzdem jedesmal nachher total blöd, weil Milan nicht mitarbeitet. Du siehst, auch andere haben Probleme. Die Aussagen Eurer Logpädin finde ich in jedem Fall alles ander als professionell, auch ihre Reaktions darauf, daß Dein Mann EUre Tochter trösten wollte, wäre für mich ein Grund zu wechseln. Wie oft wart Ihr denn schon da? Bei uns muß nach 10 Sitzungen ein neues Rezept ausgestellt werden. Dadurch wäre ein Wechsel möglicherweise einfacher. Warum seit Ihr denn da (Neugier)? LG Dorilys
Kann mich den Meinungen nur anschließen. Ich würd mein Kind nicht einen Tag länger zu der hinschicken. So redet man nicht mit Menschen!!! Und Kinder sind auch Menschen, das vergessen einige Möchtegern-Pädagogen manchmal... (sorry, aber ich find das Verhalten echt unmöglich und nicht verantwortungsbewußt , bin selbst Erzieherin) Die Reaktion von deiner Tochter find ich klasse... LG Sonja
Hallo, ich würde da auch nicht noch mal hingehen. Ruf doch mal bei der Krankenkasse an, erklär warum eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nicht möglich ist und frag mal nach, wie Du möglichst schnell an "Ersatz" kommst. Bei manchen Leuten fragt man sich echt, wie sie an solche Berufe kommen *kopfschüttel* VG, Birgit
Hallo und Danke an alle! Emily wird definitiv nicht mehr zu dieser Frau gehen. Sind bereits auf der Suche :-) Liebe Grüsse an alle Mogelinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..