Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag/Mitbring-Geschenk

Kindergeburtstag/Mitbring-Geschenk

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn feiert in 2 Wochen seinen 4. Geburtstag und hat dazu Freunde aus dem KIGA eingeladen. Nun wurde ich schon gefragt, was er sich wünscht. Ich meinte erst einmal, ich würde mal nachdenken und ihn fragen. Ich war mir nämlich unsicher wegen dem Betrag. Dachte so in der Spanne zwischen 5 und 10 Euro (also für das Geschenk, logischerweise nicht in bar). Sind 10 Euro zu viel? Ich bin mir da total unsicher. Wie handhabt Ihr das? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich noch gut an die Zeiten vor dem Euro erinnern und weiß, dass ein Geschenk um die 20 DM (10 Euro) höchstens von der besten Freundin / de besten Freund gemacht wurde. Deswegen finde ich um und bei 5 Euro vollkommen ausreichend. Klar, wir haben auch schon mal 7 Euro für ein schönes Buch ausgegeben... aber in der Regel reichen 5 Euro, finde ich. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind so um 10 Euro üblich, wenn man auch noch mit den Eltern befreundet ist, kann es auch 15 Euro werden. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, früher waren es mal 10 DM, aber wo bekommt man heute was anständiges für 5 euro? aber mehr wie höchstens 7 gebe ich nicht aus, denn das ist meine schmerzgrenze. kennen die kids sich aus dem kiga und die eltern? evtl könnten welche zusammenlegen? besser was anständiges von allen, als immr nur eine kleinigkeit die dann rumliegt. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5 bis 10 euro ist ok. 10 euro ist schon fuer die besseren freunde. es gibt ziemlich viele kleine lego-/playmobilteile in dieser preisregion und auch ab 4. wenn du das den leuten sagst, hast du schnell ne menge zusammen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich mit anderen Müttern auf den Betrag von 7 Euro geeinigt und wir legen dann alle zusammen, damit wir was "Ordentliches" kaufen können. Bevor Jeder mit einer Kleinigkeit ankommt, sprechen wir uns vorher ab und oftmals besorgt dann auch die Mama das Geschenk. Das klappt jetzt schon mehr als 3 Jahre super gut und Alle sind zufrieden. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

+++


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wäre meine Lisa sehr sehr traurig wenn alle Kinder nur 1 Geschenk kaufen würden. Sie schenkt nämlich sehr gerne und sucht meistens das Geschenk für ihre Freunde auch selber aus. Da wäre sie traurig wenn alle Kinder 1 Geschenk überreichen würden. Und auch zum Auspacken sind mehrere Geschenke schöner. 5-7,-- sind auch bei uns ok. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe für Geschenke für die Freunde/innen meiner Tocher immer mindestens 10 - 12 € aus, egal ob ich die Eltern gut kenne oder nicht. Sie ist jetzt zwar schon 7 Jahre alt, aber das war eigentlich von Anfang an so. 10 € ist für mich wirklich die absolute Untergrenze. Alles was darunter liegt, wäre mir zu peinlich! An diese ominöse Größenordnung von 5 € (bzw. 10 DM) kann ich mich aus meiner eigenen Kinderzeit (also in den 1970er Jahren!) noch gut erinnern, aber auch damals war das eher ein "Mindestsatz" als die Obergrenze. Man sollte aber einmal bedenken, dass die Einkommen seitdem auch entsprechend gestiegen sind. Vor 30 Jahren bekam man halt auch noch ein schönes Geschenk für 10 DM! Aber was bekommt man denn heute für 5 €? Normalerweise entweder nur Kleinkram oder (qualitativ minderwertigen) Schrott - es sei denn, man hat wirklich Glück und kann ein reduziertes Schnäppchen ergattern! Es kann bei einem Geburtstagsgeschenk für ein befreundetes Kind auch gerne mal etwas mehr als 10 - 12 € werden, also bis 15 € finde ich eigentlich absolut Standard und im Rahmen. Und für KInder wirklich eng befreundeter Familien darf es bei uns auch noch etwas mehr sein. Man sollte da nicht so auf den Cent gucken, finde ich. Wichtig ist, dass das Geschenk gefällt. Die Geschenke, die meine Tochter von ihren Freunden und Klassenkameraden bekommt, sind üblicherweise auch so in der Preislage 10 - 15 €. Für ein größeres Geschenk mit mehreren Leuten zusammenzulegen, ist natürlich auch immer eine gute Idee (es sei denn, es sind eher mehrere kleinere Geschenke gewünscht als ein größeres - das sollte man dann halt bei den Eltern des Geburtstagskindes nachfragen). Schöne Grüße Sylvia