Elternforum Kigakids

Kindergartenkosten

Kindergartenkosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe weiter unten von den monatlichen Kosten für Kiga gelesen. Ich hab gedacht, ich les nicht recht!! Natürlich wohnen wir auf dem "Land", aber dass es bei Euch so teuer ist? Wo wohnt ihr denn alle? *neugierigbin* Oder ist der Unterschied zw. Vor- und Nachmittags so groß? Wir waren heute bei der Anmeldung und werden für 4 Std von 12:30 bis 16:30 37€ + 3€ Spielgeld zahlen. Der Kiga ist ziemlich neu und auch nicht gerade klein. Liebe Grüße Ninasmam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte jedesmal die Wände hochgehen bei diesem Thema. Es macht mich richtig wütend und ich verstehe auch die ganzen Unterschiede nicht: Ich wohne in Wien und habe meinen großen 20 Stunden in der Woche im Kindergarten - wohlgemerkt ohne Essen. Ich zahle dafür schon sage und schreibe 160 Euro. (!!!) Ich habe allerdings zwei Kinder und wenn der Kleine in den KiGa geht und ich wieder arbeiten gehe - im April 2006 ist meine Karenz zu Ende - dann werden die Kinder 25 Stunden in der Woche gehen, und wenn alle Stricke reißen, dann sogar ganztags. Und jetzt haltet euch fest: Ganztags mit Essen kostet für 1 Kind: 285 Euro. Das macht für 2 Kinder pro Monat: 570 Euro (!!!!!) Ja für gehe ich denn dann arbeiten? Da habe ich ja noch weniger Geld zur Verfügung las jetzt?? Ich arbeite jetzt geringfügig und bekomme dazu Karenzgeld?! Also ehrlich, ich finde es eine OBERFRECHHEIT wie man hier abgezockt wird und es ist unverschämt dass man am Land weniger bezahlt für selbe leitungen. Die Stadt ist ohnehin schon teuer genug. Meine Freundin die in Niederösterreich wohnt zahlöt übrigens garnichts für den halbtagskindergarten. *ausraste* LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch günstig, bei uns kostet der monatsbeitrag 61 € + 3 € getränke/bastelgeld. die kinder können dann von 8 - 11.45 uhr und von 14 - 16 uhr gehen. unsere geht meistens von 8.30 - 11.45 uhr. mittags will sie nicht! wir wohnen zwar in einer stadt, aber sie hat nur ca. 5.000 einwohner - die städter würden bestimmt zu uns dorf sagen oder provinz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! das geht doch nach dem Einkommen der Familie. Bei unserem Einkommen zahlen wir (auch auf dem Land - wieviele Landeier es doch hier gibt ;o) ) knapp 75 Euro für den Platz ohne über Mittag Betreuung. Wenn wir Nachmittags gehen wollen, können wir das aber auch tun. Ausserdem bezahlen wir dann noch einen Beitrag für den Förderverein des KIGA, aber ich weis noch nicht genau wieviel, denn meine Tochter ist erst seit 2 Wochen dabei. Natürlich hört sich das ganz schön viel an - wenn ich aber sehe, was den Kindern auch alles geboten wird, halte ich es für angemessen. Die heutigen Kindergärten sind doch i.d.R. keine Kinder-Verwahr-Stellen mehr. Es gibt so viele Aktivitäten und Angebote und Service bei unserem Kindergarten - da finde ich das Geld sehr gut angelegt. LG; Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns geht es nach Verdienst. Wir zahlen 61 Euro für 5 Tage a 3 Stunden pro Tag. Der Höchstsatz ist 81 Euro. Und das ist nachmittags. Vormittags ist teurer ...ich denke wir zahlen dann um die 100 Euro und der Höchstsatz wäre 130 Euro für 5 Tage a 4 Stunden. Wir wohnen in einer Kleinstadt zwischen Bremen und Hamburg. In der Nähe von Rotenburg und Stade. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab noch was vergessen.... Wir müssen noch pro Monat 2 Euro Extra zahlen,weil sie 2 Mal im Monat Essen kochen im Kiga. Essen und Trinken müssen wir mitgeben! Außerdem noch so extra Sachen halt fürs Basteln und Kaffee trinken... LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir zahlen 90 Euro/Monat ganztags. Mittagessen geht nochmals extra 1,70/Tag. Ich finde es überhaupt unbegreiflich, daß man für den Kiga zahlen muß. Der Kiga sollte teil der schulischen Erziehung sein, wie es uns andere Länder in Europa vormachen. Wie dort sollte der Kiga auch hier kostenlos sein. In den anderen Ländern ist das Kindergeld vielleicht nicht so hoch wie in D, dafür gibt es aber kostenlose gute ganztags Kindergärten und gute kostenlose ganztags-Schulen (ohne Unterrichtsausfall !). Die Baby und Kleinkindbetreuung ist auch besser organisiert. Meine Schwester wohnt in Belgien, ich könnte jedes mal einen Krampf bekommen wenn ich höre wie gut die Kinder dort für wenig geld betreut werden und wir hier schier unser ganzes Monatseinkommen dafür ausgeben müssten. Kinderfreundlicher kann man in D nur werden wenn man versucht dieses "Problem" zu lösen. Gruß - eileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirzahlen 95,00€ im monat für 5 stunden ( 7.00-12.00).dazu kommt noch 2,50€ trinkengeld und 1,40€ mittagessen/tag. also knappe 130Euro und wir wohnen auf den dorf mit 800 leuten!!! Unverschämt, aber es bleibt einem nichts anderes übrig, da man ja sonst selbst nicht zur arbeit gehen kann.