Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten gestern die zahnärztliche Untersuchung in der Kita. Mein Sohn (4 Jahre) hat schöne Zähne und putzt sie auch gerne. Aber er nuckelt, schon als Baby hat er am Daumen genuckelt und jetzt braucht er den Daumen noch zum Einschlafen (das hat er wohl von mir,ich nuckelte auch am Daumen bis ich 12 war, hatte aber immer gerade Zähne). Nun kann ich aber nicht feststellen, dass mein Sohn schiefe Zähne hat. Ist es wirklich nötig mit einem 4jährigen, der ja auch noch die Milchzähne hat, zu einem Kieferorthopäden zu gehen? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Liebe Grüsse Sandra
Unserer bremst mich selbst noch beim 8 jährigen, weil er meint, vieles "verwächst" sich durch das Wachstum des Kiefers von selbst. Und wenn man den Kiefer zu früh dehnt, kann das Gleichgewicht gestört werden. Nuckeln ist aber eine besondere belastung für Kiefer und Zähne. Ich würde mich beim Haus-Zahnarzt absichern. Trini
Hallo :-) Ich nehme mal an, das Du so einen Wisch bekommen hast, auf dem draufstand, das Du Dich mit Deinem Zahnarzt/Kieferorthopäden in Verbindung setzen sollst wegen nem offenen Biß!? Ist auch auf der Rückseite von dem Schreiben erklärt. Das hat nichts mit schiefen Zähnen zu tun, sondern damit, das Oberkiefer- und Unterkieferzähne sich beim Zusammenbeißen nicht berühren und dort vom Schnuller oder Daumenlutschen eine Lücke entstanden ist. Ist nichts Schlimmes, frag beim nächsten Besuch mal euren Zahnarzt :-) Gruß Noki
Hallo Noki, nein ich hab nur einen Zettel bekommen, wo drauf steht, dass ich mich um einen Termin beim Kiefernorthopäden bemühen soll. Und wenn ich mit ihm schon in Behandlung wäre, hätte es sich erledigt. Da steht keine Begründung oder so drauf. Und ich selbst habe die Zahnärztin, die in der Kita war, nicht gesprochen. Liebe Grüsse Sandra
Ein offener Biß ist keine Lappalie und sollte so früh wie möglich behandelt werden!! Auf jeden Fall sollte mal ein Kieferorthopäde drauf schauen! Ich habe mir meinen offenen Biß erst mit 28 behandeln lassen - mit 1 1/2 Jahren Zahnspange und großer OP! Das war kein Vergnügen. LG
bei der zahnarzt-reihenuntersuchung in der kita. unser sohn hat einen kreuzbiß, also die zahnreihen sind seitlich gegeneinander verschoben und deshalb schleifen sich die vorderzähne gegenseitig ab und die kauflächen passen nicht übereinander. die kieferorthopädin hat gesagt, für zahnspange (die ihm 100% blüht) muß er die schneidezähne und mindestens in jeder ecke einen backenzahn von den bleibenden zähnen haben...und wir sollen schon mal anfangen die 2000 euro zu sparen die der spaß (privat versichert, zahlen sie nicht)insgesamt kosten wird... bei unserer tochter (16 monate, bisher 6 ganze und 2 halbe zähne) erkennt man leider auch jetzt schon, daß die beiden unteren schneidezähnchen nicht genau unter den beiden oberen sind. also hat sie vermutlich auch einen kreuzbiß. ich hatte/habe übrigens auch einen offenen biß vom nuckeln, aber seitlich , weil ich an zeige- und kleinfinger gleichzeitig genuckelt habe (daß das genauso schlimm ist wie daumen hatte meiner mutter keiner gesagt, nur schnuller wurde damals verpönt...). trotz 10 jahren zahnspangen (8 - 18 j.)treffen meine backenzähne auf der ehemaligen zeigefinger-seite auch heute nicht aufeinander... viel erfolg und nimms ernst... lg uli
mein sohn hat auch mit 4 den zettel mitgebracht, dass wir zum kieferorthopäden sollen. hab erstmal nachgefragt warum. die haben mir was von nem kreuzbiss erzählt. gut den hab ich auch und lebe damit schon seit über 30 jahren ziemlich gut. naja, trotzdem sind wir zum kieferorthopäden und der hat sich halb kaputt gelacht. ja, das mit dem kreuzbiss stimmt, aber wir sollen doch wieder kommen, wenn mein sohn die ersten bleibenden backenzähne hat. und auch sonst muesse man das nicht unbedingt behandeln, da es unter umstaenden für den kiefer viel anstrengender sein kann, gerade zu beissen, als so schief wie bisher.
Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde erstmal zu unserem Haus-Zahnarzt gehen. (Denn dort sind wir schon seit 2 Jahren, bei dem Kleinen nur zum Nachgucken, und es wurde nie irgendwas festgestellt.) Trotzdem werd ich nachsehen lassen und mir die Meinung einholen. Liebe Grüsse und ein schönes sonniges Wochenende. Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..