Elternforum Kigakids

kennt ihr das auch?

kennt ihr das auch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe mal eine frage an euch. zur vorgeschichte: domenik geht seit dem 1.12.04 in den kiga und fühlt sich da soweit wohl.am anfang ging es los mit pitscherei und tretterei untereinander im kiga. habe damals schon mit den erziehern geredet und die meinten die würden angeblich nix mitbekommen.soweit so gut. letzten monat habe ich meinen sohn eine yogihoh kette gekauft. kaum hat er sie im kiga an schon ist sie kaputt.dann hat er sich mal ausversehen in die hose gemacht. da hat ihm eine erzieherin ausversehen eine hose von einem anderen kind angezogen obwohl an seinem kleiderhacken sachen zum wechseln für ihn sind.(hätten es angeblich nicht gefunden) und zu guter letzt findet man seine hose nicht mehr + unterhose und socken versteht sich. jetzt habe ich aber heute ein zettel mitbekommen wo die am 18.6.05 eine grillfeier eingeplant haben. man soll seine family selber versorgen aber für die moslems (bin nicht ausländerfeindlich) wird ein grill hingestellt.anstatt die 2 grills aufbauen.... tja das schöne kommt noch mein sohn mußte unterwegs auf die toilette und da habe ich gesehen das er in der unterhose aa gemacht hat,natürlich habe ich ihn gefragt ob er den erziehern bescheid gegeben hat und er meinte ja aber sie haben bestimmt "vergessen" ihm den popo abzuwischen. meine frage ist nun an euch findet ihr das normal was da abläuft?mein mann will ihn jetzt unbedingt rausholen aus dem kiga da es jedesmal was neues gibt worüber man sich aufregen kann. apropo es sind 2 gruppen mit ca.10 kindern und ingesammt 4 erzieherinnen und eine praktikantin da. was würdet ihr machen? danke schonmal für eure antworten. glg melanie p.s. sorry das es so lang geworden ist aber es brennt mir wirklich auf der seele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hauen und treten sind nicht akzeptabel; bei 5 Erwachsenen auf 20 Kindern ist das auch zu kontrollieren; wenn nicht, sind die Erzieherinnen eher unfähig. Das mit Deiner Kette ist Pech, kann vorkommen, falls es ein Einzelfall ist; gib sie ihm eben nicht mehr mit. Das mit der Hose kann Pech sein, kann aber auch Schlamperei sein. Wenn Du grundsätzlich etwas zum Wechseln im KiGa hinterlegt hast, sage es deutlich den Erzieherinnen, das sollte dann aber auch funktionieren. Das mit der Grillfeier ist ungeschickt; warum sollen nicht auch die Moslems ihre Familien selber versorgen? So eine Regel kann ich nicht nachvollziehen. Rede mit der Leitung oder dem Elternbeirat und sucht gemeinsam eine bessere Lösung. Das mit der vollen Hose sollte auch nicht sein. Die Frage ist aber, wie weit Du Deinem Sohn glauben kannst; Kinder sind oft sehr erfinderisch. Vielleicht ist er alleine vom Klo runter und hat den Erziehern überhaupt nichts gesagt? Wenn dies ein Einzelfall war, vergiß ihn; wenn so etwas öfters vorkommt, sprich die Leitung darauf an. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, erstmal danke für deine antwort. die kette habe ich ihm nicht mehr mitgegeben und er hat auch schon das 3.mal eine volle hose.mit den erziehern zu reden bringt nix weil die dann sagen sie würden meinen sohn nicht verstehen.das problem ist das er leise spricht und schüchtern ist trotz das er über einem halben jahr im kiga ist.was noch dazu kommt ist das ihm die vorderen oberen zähne fehlen und er langsam anfängt zu sprechen. ich habe ihn ja gefragt ob er das den fräuleins mitgeteilt hat das er groß muß meinte er ja und ich so wie haben sie dir den popo nicht abgewischt dann kam ein nein.mir kommt es wirklich so vor das die mit den kindern überfordert wären.vor 4 monaten habe z.b. einen elternbrief bekommen wo drinne stand das die kinder die farben lernen. naja bis jetzt ist es nur gelb,blau und rot.und weitermachen tun sie nicht warum weiß ich nicht. sorry das ich dich so zutexte.*g*wie alt sind denn deine kinder? glg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstes Thema: Grillfest. Das ist doch normal (Schule, Judo, Krabbelgruppe), daß man es so regelt, daß jede Familie ihr Fleisch selbst mitbringt. Die Geschmäcker und die Preise sind doch sehr verschieden. Wahrscheinlich stellen die für die Moslems nur einen Extra-Grill auf, damit die nicht auf den "Schweinegrill" müssen. Zweites Thema: Großes Geschäft. War bei uns das erste, daß die Erzieherinnen gebeten haben, daß wir mit den Kindern das Po abputzen üben. Geht am besten mit feuchtem Klopapier (Kandoo, Halkle), wegen des Gefühls. Schließlich können nicht 22 Kinder im Gruppenraum allein bleiben, weil eins auf dem Klo hockt. Drittes Thema: Lernen (z. B. Farben). WAS erwartest Du denn? Daß der Kiga ein Rundum-Sorglos-Paket ist???? Gerade die Farben "ergeben" sich doch wenn man mit seinem Kind im Alltag spricht von selbst. Und wenn es hakt, übt ma automatisch. Klamotten, Blumen, Autos - überall kann man über FARBEN sprechen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schliesse mich Trini an. Das abwischen wird er lernen müssen, ich würde zwar trotzdem nochmals die Erzieherinnen drum bitten, ihn dabei zu unterstützen. Dein Sohn muss schon laut und deutlich sagen, was er will. Auch das will geübt sein, aber auch da kann man mit den Erzieherinnen geredet werden, wie man das am besten anpackt. Ich finde euren Personlaschlüssel super, bei uns sind 18 Kinder und 1 Erzieherin, das ist schon was anderes. Die Farben übt man doch zu Hause auh, sei es durch spezielle Spiele oder aber im Alltag (gib mir mal die blaue etc Klammer oder schau mal eine rote Blume usw). In dem Bereich verlass ich mich doch nicht uf den Kiga, das ist doch ganz klassische mein Bereich. Ich finde es toll, wenn eben im Kiga das auch noch gemacht wird, aber eben nicht ausschliesslich. Ich weiss ja auch nun nicht wie alt Dein Sohn ist, aber ich denke er wird noch etwas Selbständigkeit lernen müssen. Rausnehmen würde ich ihn jedenfalls nicht, ganz davon ab, dass ich arbeiten müsste. Mein Rat nochmal in Ruhe das Gespräch mit den Erzieherinnen (außerhalb der Öffnungszeiten, geht jedenfalls ebi uns) suchen, auch Dein Mann sollte bei dem Gespräch anwesend sein. Und dort Lösungsmöglichkeiten für die Probleme besprechen. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich trini voll und ganz an !!!!! Ich bin selber Erzieherin und kann Dir nur sagen, wenn jede Mutter z.B. mit Farben lernen Deine Einstellung hätte, dann gute Nacht. Das ist ganz eindeutig Deine Elternaufgabe!!!! Der Kiga kann bei sowas nur unterstützend wirken! Schönen Abend noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss nochmal meinen Senf (auch zu den anderen Antworten) dazugeben: Grillfest: Sicher ist es normal, dass man sein Fleisch selbst kauft; was mir nicht gefällt, ist diese Zweiteilung. Sprechen: Laut sprechen muss geübt werden, dazu gehört aber auch Fingerspitzengefühl von Seiten der Erzieherinnen. Klo: Muss auch gelernt werden; hier soll mir jedoch niemand erzählen, dass ein 3jähriges Kind sich den Hintern selbst abwischen kann. Da wird wohl mehr verschmiert als sauber gemacht. Mit etwa 5 Jahren lernen Kinder das erst. (Könnte es sein, dass manche Erzieherinnen einfach zu bequem sind??) -- 22 Kinder allein, weil eines auf dem Klo ist?? Es gibt gesetzliche Vorschriften über die Anzahl der Erzieherinnen!! Man kann auch anders argumentieren: Bei allein auf den Klo gehenden Kindern verletzt der Kindergarten seine Aufsichtspflicht! Klamotten und volle Hose: Das *ist* Schlamperei und liegt in der Verantwortung des Kindergartens; so etwas kann passieren, soll aber nicht, und ich kann auch erwarten, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Farben: Kannten meine Beiden schon mit 2 Jahren alle; ist eigentlich auch eher was für Zuhause. Verantwortung: Laut Gundgesetz ist es das oberste Recht, aber auch die oberste Pflicht(!!) seine Kinder zu erziehen. Insofern ist es nicht in Ordnung, diese Aufgabe dem Kindergarten, später der Schule, aufzubürden. KiGa ist eine Ergänzung in Bereichen, die ich hier nicht machen kann, d.h. v.a. Verhalten in der Gruppe. Alles andere (spielen, malen, wissen, Geschicklichkeit ...) ist meine Sache, und meine beiden sind durch ihr Können im KiGa oft hoffnungslos unterfordert. Zu Deiner Frage: Meine Kinder sind 3 1/2 und 5 1/4; der Kleine zählt bereits bis 20, spielt besser Uno als seine Mutter, benutzt unsere scharfen Küchenmesser, wenn er beim Kochen hilft, klettert besser als ein Affe und fragt und fragt und fragt (manchmal möchte ich ihm ja einen Knebel in den Mund schieben :-) ) Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der staatlich verordnete Personalschlüssel 1,5 Kräfte auf 24 Kinder. Da es keine halben Erzieherinnen gibt, sind also Zeiten da, wo eine Kraft allein in der Gruppe ist. Und wenn die dann aller fünf Minuten einen A... abputzen muß, sind die restlichen Kinder in der Gruppe ALLEIN: Trini