Mitglied inaktiv
Hallo *stolzbin* nun hats auf einmal geschnaggelt: mein SOhn (nov 2000) ist seitdem er 2 jahre ist ein begeosterter laufrad fahrer..nur leider mti seinen 116 cm schon lange zu groß. ANGEBLICH soll ja der umstieg auf ein rad ohne stützräder dann soooo einfach sein..naja... im Herbst haben wirs ein paar mal probiert aber er hatte einfach angst. nun haben wir das rad (16 zoll) gestern wieder rasugeholt, er hat sich raufgesetztz, papa sollte ihn festhalten, aber papa hat ihm nur starten geholfen und dann ist er einfach weggestrampelt...sooooooo süß...und so stolz...(wir ja auch*gg*) Als er dann am Horizont zu verschwinden drohte haben wir ihn gerufen, er hat sich umgedreht und ist naklar hingeflogen*g* wie gemein... beim Rückweg starten brauchte er dann wieder hilfe..aber der grade teil ging auf einmal wie von selbst...doch ein werk des Laufrades???? danke fürs zulesen..wollt nur mal "angeben".... LG HEnni
Hallo Henni, wie schön. Ich hoffe bei uns ist es auch irgendwann mal so weit. Urs wird im Juni 7 und weigert sich Fahrrad zu fahren, Roller macht im mehr Spaß. Gruß, Renate
Mein kleiner(12/97) ist auch immer mit begeisterung roller gefahren und wollte nie aufs Fahrrad. Mit seinen Roller hat er letztes Jahr dann das ganze Dorf unsicher gemacht. natürlich ohne bescheid zu sagen, wohin er fährt. Darauf hin habe ich seine roller in den Keller verbannt. Und was macht der Kniprs setzt sich aufs Fahrrad und strampelt einfach los. Ich glaube alle Sachen, die das gleichgewicht schulen (ob Roller oder Laufrad) sind gute vorübungen fürs Radfahrn ohne stützräder.
ich bins, die Jennie, die du nicht kennst... Jedenfalls Herzlichen Glückwunsch und bin selber voll in deinem Stolz. Benjamin, ja ebenfalls November 2000 und auch "Laufradkind" fährt seit 3 Wochen stolz sein Fahrrad ohne Stützräder. War soooo stolz! LG aus Berlin. Jennie
Glückwunsch an euren Sohn (und die stolzen Eltern). Ja irgendwann klappt es einfach. Janik war (ohgott es ist schon wieder zwei Jahre her) damals auch ganz stolz. Wir natürlich auch. Mittlerweile hat er ein 20iger bekommen und kommt damit auch sehr gut zurecht. Und Jara, die kleine Motte, kommt kaum mit den Füssen auf den Boden, aber sie bekommt mit dem Laufrad auch ordentlich Geschwindigkeit drauf. Und sie ist sher stolz auf sich, dass sie schon so ein "dosses Mädche" ist. (denn eigentlich ist sie erst 87cm gross ) Grüsse
freut mich sehr. Da ist man doch superstolz auf die Kleinen. Bei uns dauert es ja noch ein wenig :-) Also, gute Fahrt. Viele Grüße Simone
Ich könnte ja böse sein und sagen "wurd ja auch Zeit". Mein Sohn fährt schon länger, obwohl er grobmotorisch nicht der König ist. Ist auch eher winzig für sein Alter. Aber klar ist man stolz. Mein Sohn hatte übrigens vorher ein Fahrrad mit Stützrädern und hat es dennoch poblemlos gelernt. Mit dem Laufrad hatte er so einen Speed drauf, dass er 2 mal ganz bös gestürzt ist (jedes mal beim Kinderchirurg angetanzt). Ich bin froh, wenn ich das Ding jetzt verkaufen kann. LG Kathrin
aber da wir bis vor 4 wochen hier ja joch schnee hatten ist es nun schon okay..wir haben das rad grad erst rasugeholt und den schlitten weggepackt... es fahren hier echt ALLE mit 3 oder 4 jahren , bin damit neulich angeeckt, denn FRÜHER hat man es später gelernt glauibe ich..also ich ging schon zur schule als ich mein erstes rad überhaupt bekam...heutzutage finde ich auch ist es schon auffällig wennn ein schulkind das noch nciht kann... (gilt hier bei uns übrigens um so mehr fürs skifahren, das kann hier auch 90 % aller schulanfänger, also alpin Ski...)und ich kanns mit 37 noch nciht*gg* aber mein sohn... Lg HEnni
Hi, freut mich, unser hat letztes Jahr sein Fahrrad zum 3.Geburtstag bekommen und ist sofort losgesaust, am ersten Tag wie beim Laufrad und dann einfach Pedale benutzt und auf und davon ;-). Irre, ich habe es erst viel später gelernt und vorallem lag ich oft auf der Nase, er nicht. Unser Kleiner saust nun auf dem Laufrad und ich vermute er übernimmt in 6 Monaten das 16Zoll Rad seines Bruders und er steigt auf 20 Zoll um. Liebe Grüße Someone
Hallo Henni! Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Fahrrad fahrenden Kind! Meine Beiden waren auch so früh dran mit Rad fahren. Meine Tochter (7 3/4 Jahre) konnte bereits mit 3 1/2 Jahren Rad fahren. Mein Sohn (5 1/2 Jahre) erlernte es im letzten Sommer! Er konnte es innerhalb von 10 Minuten. Beide waren zuvor lange gerollert, also keine Laufradkinder! Ich kann mich aber aus Erzählungen und auch noch eigener Erfahrung erinnern, dass ich (34 Jahre) auch recht früh Rad fahren konnte. Ich war 4 1/2 Jahre als ich mich einfach auf das Rad meiner 6-jährigen Schwester gesetzt hatte und davon gerauscht bin. Ich selbst bin damals schon lange Roller gefahren! LG! Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..