Elternforum Kigakids

hier auch eine frage

hier auch eine frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, habe hier auch eine Frage. Also mein Sohn ist erst 2´jahre gweorden, und ich halte mich halt sehr genau daran ihn um die selbe Uhrzeit hinzulegen,nämlich gegen 20uhr,aber oft bin ich schon dadurch eingeschränkt, mus zum Beispiel früher von meiner Mutter nach hause gehn oder bei einer freundin, damit der Kleine halt ins Bett pünktlich kommt,aber jetzt sagte mir eine Freundin dass ich michg nicht die ganze zeit darn so strikt halten kann, will ich ja auch nicht. deshalb meine frage wenn Kinder schon so 3 sind, kann ich es denen zumuten mal länger wegzubleiben? also so bis 22uhr zum beispiel dann. komisch efrage aber mich interessierts irgendwie. Lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist 19:00 h Schlafenszeit. Mal etwas eher mal etwas weniger. Ganz selten wird es dann auch mal 20:30 h wenn wir unterwegs sind. Aber dann merke ich auch schon dass der ganze Tagesrythmus durcheinander kommt. Mein 2 1/2jähriger muß allerdings auch morgens um 7:00 h aufstehen da ich noch eine 4jährige Tochter habe die in den Kindergarten geht. Für Zeiten nach 21:00 h habe ich ehrlich gesagt kein Verständnis. In erster Linie müssen wir Mütter uns halt an die geregelten Zeiten der Kinder halten. Lieben Gruß meinereiner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde sagen, probiers einfach aus. Kein Kind erleidet einen Schaden, nur weil es mal ein oder zwei Stunden spaeter ins Bett geht. Kinder sind doch keine Roboter, denen Punkt 20 Uhr die Augen zufallen. Sollte dein Sohn wirklich doll quaengelig werden, weisst du bescheid und laesst es eben wieder. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist auch um 19 Uhr manchmal auch spätestens 20 Uhr Schlafenszeit. Max ist vier und hält keinen Mittagschlaf mehr. Er steht um 7 Uhr auf um 8.30 Uhr gehts in Kindergarten, da ich um 9 Uhr im Geschäft sein muss. Durch die Action im Kindi braucht er die 11/12 Std. Schlaf, sonst ist er abends echt zu fertig und hat Mühe beim zur Ruhe kommen/Einschlafen. Am Wochenende ist er auch mal bis 21 Uhr wach. Im August sind wir auf einer Hochzeit eingeladen, da bin ich mal gespant wie lange er es aushält :-) Ausnahmen bestätigen die Regel. Man darf halt nur nicht übertreiben mit den Ausnahmen. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich jetzt nicht so auf die Uhr sehen, es sei denn, er schläft im stehen ein. Aber wenn er noch gut drauf ist, was spricht dagegen? Liebe Grüße von Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir achten auch darauf dass die kinder um 20 uhr im bett liegen, sogar im urlaub. natürlich gibt es auch außnahmen z.b. runder geburtstag, silvester etc... - dann legen wir die kinder später zum mittagsschlaf hin und lassen sie auch ausschlafen damit sie abends länger durchhalten - aber das sind wirklich nur außnahmen, in der regel halten wir uns an 20 uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde mich schon weiter daran halten Leon um 20uhr ins bett zu tun, ausser sicherlich bei ausnahmen, geb silvester. Lg moni