Mitglied inaktiv
Hallo Wir ziehen in 2,5 wochen um. Laura geht dann hier noch 2 Tage in den Kindi. sie knabbert schon eine weile an ihren Fingernägeln! Kann es sein das es für sie stress ist oder das sie etwas bedrückt? Wenn ich sie darauf anrede kommt kein wort(es wird gebockt). Ich möchte gerne wissen was dahinter steckt, hat jemand eine Ahnung wie ich meiner Laura helfen kann? wir machen auch nen richtig großen umzug. von nähe stuttgart an den schönen Bodensee nach FN. so dann hoffe ich mal auf antowrten:-) LG NatalieB
Also ich weiß aus eigener Erfahrung wie nervend und furchtbar das ist. Bin selbst Nägelkauer und das schon immer. hab mich auch viel damit beschäftigt weil ich das Problem selbst loswerden will und das ist nicht so einfach. Es hängt schon damit zusammen ob man gestresst ist oder einen entwas sehr beschäftigt oder aufregt. Nicht umsonst heißt es: Fingernägel sind der Spiegel deiner Seele. Vor kurzem habe ich gelesen das man Kinder nicht ständig ermahnen soll und mit ihnen schimpfen wenn sie kauen. Ignoriere das kauen selbst einfach - dann lassen sie es am ehesten bleiben. Rede mit ihr eher darüber was in ihr vorgeht um der Sache auf den Grund zu gehen. Nichts ist schlimmer als wenn die Mutter ständig die Hand vom Mund nimmt und mit ermahnendem Blick:"na" sagt. Da fühlt man sich total entmündigt. Weiß wie es mir als Kind ging. Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg. Falls alles nichts hilft: Es gibt im Drogeriemarkt (oder Apotheke?) ein kleines Fläschen das man gegen das Nägelkauen auf die Fingerkuppen streicht. Das ist natürlich und furchtbar bitter wenn man die Finger in den Mund nimmt. Versuchs dann damit wenn irgendwann nichts dabei rauskommt, denn gesund ist das ewige kauen nicht.
Versuchs mal bei www.nailtalk.de da gibt´s auch Tipps rund um die Nägelprobleme. LG Kartoffelmaus
Wir hatten das Problem kürzlich auch: ich habs mit Allem probiert: belohnen, bestrafen, ablenken, ignorieren, ... nichts hat geholfen. Aber irgendwann hat sie mir ganz stolz gezeigt,daß die Nägel wieder gewachsen sind. Nun schneide ich sie 2x wöchentlich kurz und sie läßt das Kauen einfach. Sie wollte auch nicht Kauen und fand es nicht schön, aber "im Kindergarten ist es immer einfach so passiert". Es wird bestimmt besser, wenn Euer Umzug vorbei ist. Gute Nerven wünscht Dir Kleinkind-Mama
Hallo Natalie, ein Kind in diesem Alter kann auf solche direkten Fragen, warum es Nägel kaut oder was es bedrückt, nicht antworten. Das ist nicht Bockigkeit, sondern es fehlt einfach noch die Einsicht in ihre eigenen unbewussten Vorgänge. Und das Nägelkauen wird ja von unbewussten Mechanismen gesteuert, die Deiner Tochter nicht selbst zugänglich sind. Oft schaffen es ja nicht mal Erwachsene, das Kauen zu unterlassen. Deine Kleine kann es daher weder auf Aufforderung unterlassen, noch die Gründe für das Kauen erklären. Du kannst das Nägelkauen nur indirekt angehen. Das habe ich bei ähnlichen "Tics" meiner Tochter immer ganz erfolgreich getan: Indem Du sie im konkreten Fall einfach jedesmal sanft ablenkst (aber nicht ermahnst - denn das bringt nichts, weil sie das Kauen nicht bewusst steuern kann). Und indem Du ganz allgemein darauf achtest, dass sie genug Gelegenheit bekommt, innere Spannungen loszuwerden. Hier gilt: Je mehr körperliche Bewegung, desto weniger Spannungsaufbau im Inneren. Beim Toben (am besten draußen) können Kinder auch größeren Stress prima abbauen. Fernsehen zum Beispiel dagegen ist hierfür Gift und baut weitere Anspannung auf. Darauf würde ich momentan bei ihr ganz verzichten, ihr Gehirn hat auch so schon genug zu verarbeiten (Umzug, Kiga-Wechsel). Gib ihr viel positives Feedback, lobe sie möglichst oft, mache mehrmals am Tag etwas mit ihr gemeinsam (müssen jeweils nur ein paar Minuten sein). So dass sie genug Interesse und Aufmerksamkeit bekommt - auch im Umzugsstress! Die drei Sachen: Ablenkung beim Kauen selbst, tägliches Sich-Austoben und viel Bestärkung werden ihr helfen, dass sich das Nägelkauen mit der Zeit verschleißt - weil es für sie dann als Mittel zum Spannungsabbau einfach überflüssig geworden ist. Liebe Grüße, Hexi
Hallo Nathi, soso ihr zieht zu uns runter, wie schön. FN ist ne tolle Stadt, ich meine was Veranstalltungen und verschienen kulturellen Möglichkeiten angeht ist sie total spitze,schon ein Spaziergang an der Promenade lohnt sich. Aber leben würde ich in der Stadt selber nicht unbedingt wollen*g* weil zu viel trubbel *g* Stuttgart wäre für mich unvorstellbar *g* Vielleicht antwortest Du mal bei der Gelegentheit mal,wenn Du natürlich das hier liest! LG Tanja
Dann habe ich es intuitiv richtig gemacht, denn bei uns ist der Spannungsabbau offensichtlich gelungen!Danke für die tolle Erklärung Kleinkind-Mama
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..