Mitglied inaktiv
Seit Dezember geht Fabian sehr gern in den KiGa. Ich fand die Erzieherinnen auch sehr nett und war bisher zufrieden. Nur in letzter Zeit stellen die ganz merkwürdige Fragen und machen Bemerkungen. Vor zwei Wochen hat eine Erzieherin behauptet, dass Fabian keine Tiere aus einem Tierbuch erkennen würde. Also wir haben hier zu Hause auch Tierbücher und er kennt die wichtigsten Tiere (Hund, Katze, Pferd, Schwein, Kuh, Schaf, Vogel, Ente, Eichhörnchen, Fisch, Maus, Küken, Hühner, Frosch, Schmetterling) und kennt auch die meisten Laute dazu. Letzte Woche waren sie mit den Kindern im Schnee und hatten Po-Rutscher dabei. Da hörte ich dann, "wir mußtem ihm erstmal zeigen wie das geht denn er kannte sowas ja garnicht". Nee, wir haben sowas auch nicht denn ich mag die Teile nicht und war der Meinung die sind eher was für ältere Kinder. Ein anderes mal wurde mir gesagt, dass er Spiele am Tisch nicht kenne, z.B. Memory. Haben wir auch noch nicht da ich nicht wußte dass 3-jährige sowas können sollten. Heute nun fragte mich eine Erzieherin was er denn zu Hause so spielt. Ansich keine so schlimme Frage, aber es war ein seltsamer Unterton dabei. Ich sagte ihr das er viel mit seiner Eisenbahn und Autos, Parkgarage usw. spielt, dass er viel malt, entweder auf Papier oder seiner Magna-Doodle, er macht gern Puzzle. Bei schönem Wetter gehen wir mit dem Dreirad raus und füttern Hühner und Pferde. Ich würde gern was mit ihm basteln aber ich kann das irgendwie nicht. Ich sehe halt nur noch 15 % und da kriege ich nix so richtig hin, liegt mir auch nicht. Muß ich mir das eigentlich gefallen lassen? Das klingt immer so als würde ich nie was mit dem Kind machen bzw. er wäre nicht altersgerecht entwickelt. Langsam zweifle ich wirklich an mir. Was können denn Eure Kids so wenn sie in den Kindergarten gekommen sind? Danke und LG Anna
hallo lass dich nicht verunsichern - vielleicht meint es die erzieherin auch nicht so - ich muß zugeben ich fühle mich manchmal auch sofort angegriffen und bei längerem überlegen wars vielleicht nur ein gut gemeinter ratschlag - und man kann ja froh sein das einem die erzieher etwas sagen teilweise läuft es in manchen Kigas ganz anderes ab --------------------- notfalls mit dem Kia über den Entwicklungstand sprechen - ggf. ein Buch lesen ( Themenbereiche usw. gibt es genug bei amazon.de sogar schon mit Leserbewertungen ) und ansonsten nur die Ruhe bewahren MfG pflaumenmus
Hallochen, ich hatte haargenau das gleiche Problem mit dem Kinderladen meines Sohnes. Sie sagten, er zieht sich nicht allein an und aus, kann nicht basteln, nicht kneten, wäre sehr schüchtern (issa aber gar nicht) usw. Ich war auch sehr verunsichert. Ich glaube, jedes Kind hat sein eigenes Tempo, das wird im Kindergarten mal schnell vergessen, man kann ja so schön vergleichen zwischen den Kindern. Die Bandbreite dessen, was Normal ist, ist sehr groß. Kinder entwickeln sich nicht nach Schema und wenn ein Knirps etwas schlicht nicht kennt, hat das mit Defiziten noch längst nichts zu tun. Mein Sohn ist jetzt 3,5. Er kann folgendes: Alle Grundfarben, bis 10 zählen, links und rechts meistens auseinanderhalten, Kopffüßler malen (Käfer, Fische und so, keine Menschen) An- und Ausziehen, Basteln, Malen altersentsprechend (Malt noch wenig über den Strich beim Ausmalen, Schneidet gerade Linie, allerdings frei, ohne Strich) Memory spielen, aber nur mit 10 Paaren Sprechen tut er noch lispelig, aber das ist ok. Ich würd sagen, er ist im Mittelfeld. LG, Andrea.
Hallo, also ich würde mir auch nicht zu viele Gedanken machen. Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Meiner konnte alles wirklich schon recht früh (ehrlich), aber er ist sehr unruhig manchmal. Memory würde ich einfach mal mit anfangen. Macht Spass. Basteln..... mache ich nicht gerne und auch nicht mit meinen Kindern. Nur, wenn ich im Kiga muss (Ostern, Weihnachten) Er malt noch reichlich überm Strich und dabei ist er schon vier. Er hat aber andere Stärken. Finde die bei Deinem Sohn und lass die Erzieherinnen reden. Haben die überhaupt Kinder????? Ist für mich auch immer wichtig zu wissen...die sehen manche Dinge aus einer anderen Richtung. Und ich bin mir sicher..... Du machst bei deinem Sohn alles RICHTIG. LG Conny
Hallo also dann mache doch mla nen gesprächstermin und frag was sache ist!! ICh bin Lehrerinund da hat man die Pflicht Eltern aus "Auffälligkeiten" hinzuweisen. Im kindergarten ist das natürlich anders, aber wenn sie die ansprechen dann fällt ihnen ja was auf, und das solltest du eben als Hilfe verstehen, auch wenns zwischen tür und angel nciht so rüber kommt!! Mach doch mal nen Richtigen termin und lass dir alles sagen was sie so meinen!! Was du dann daraus machst ist ja deine entscheidung, aber nimm es doch als hilfe an!! Ich fände es auch merkwürdig wenn jemand mit 3 in einem schneegebiet keine porutscher kennt, selbst wenn amn selbst keien hat, man sieht doch andere zwerge damit rumrutschen!! Und auch memory kennt mien sohn sicher seitdem er 2 ist..aber ich denke das ist ja dann nciht das hauptproblem!! Also: ANSPRECHENH!! LG Henni
"Haben die überhaupt Kinder????? Ist für mich auch immer wichtig zu wissen...die sehen manche Dinge aus einer anderen Richtung." Hört sich ganz schön nach Vorurteil an..!!! Entschuldige, aber das hört sich so als wenn man nur eine gute Erzieherin sein kann, wenn man selbst Kinder hat.. Ist in meinen Augen "Schubladen-denken"! Gut, mehr wollte ich gar nicht loswerden.. Ich hoffe du fühlst dich jetzt nich zu sehr angriffen.. mfg, magda
Liebe Anna, ich habe auch manchmal Tage da fühle ich mich von nur ganz kleinen Dingen persönlich angegriffen, obwohl das überhaupt kein Angriff ist. Versuch es einfach nicht persönlich zu nehmen. Dein Sohn kennt mit Sicherheit viele anderen Dinge, vielleicht auch andere Namen dafür... Vielleicht war das KiGa Tierbuch ein Buch über z.B afrikanische Tiere. Löwen, Giraffen, Nilpferde... Wenn er 'nur' die einheimischen Tierarten kennt ist es kein Wunder das er die Tiere nicht benennen konnte, aber auch kein Defizit. Zum Porutscher, sorry, ist das ein Bob? Wenn Dein Sohn immer mir dem Rodel draussen ist wie soll er denn dann einen Porutscher kennen? Alles in allem hört sich Dein Sohn doch wirklich gut entwickelt an, und Du scheinst auch eine liebe und fürsorgliche Mami zu sein. Rede einfach mit den Kindergärtnerinnen, sag ihnen auch das du Dich etwas gekränkt fühlst weil ihre Feststellungen sich für Dich wie Beschuldigungen anhörten. Oft ist es ganz einfach solche Sachen aus der Welt zu schaffen und hinterher geht es einem wieder besser! Nur Mut, das klappt! Mogelinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..