Elternforum Kigakids

Daumenlutschen, wie lange noch?

Daumenlutschen, wie lange noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner ist nun fast 5 und lutscht entzückt am Daumen. Nach ermahnungen nimmt er ihn raus, aber nach kurzer Zeit ist er wieder im Mund. Er lutcht nicht nur zum einschlafen, nein auch wenner Streß hat, oder gemütlich will sein. Habt ihr Erfahrrungen? Wie entwöhnt man einen Daumen? Lieben Dank im Vorraus für eure Vorschläge bzw Erfahrungen *Lächel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekenne mich schuldig. Ich habe Daumen gelutscht bis ich eine Zahnspange bekam (da war's dann nicht soo "lecker" mehr). Da war ich 8 "verschämtschnellwegrenn" - eileen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bekenn mich auch als Daumenlutscherin. Ich hab bis ca. 12 Jahre am Daumen gelutscht. Nur zum Einschlafen. Meine Eltern hatte aber nicht versucht, mir das abzugewöhnen, weil es eh keinen Sinn hat. Und mein Sohn, 4 Jahre, hat das wohl von mir geerbt. Er lutscht auch am Daumen, auch nur zum Einschlafen. Hat er schon als Baby gemacht, er wollte keinen Nuckel. Ich glaub nicht, dass es viel Sinn hat, jemanden das abzugewöhnen. Einen Nuckel kann man da wohl leichter abgewöhnen. Aber der Daumen ist ja immer da. Früher hat man mir mal gesagt, dass man vom Daumenlutschen schiefe Vorderzähne bekommt. Aber meine Schwester, die ein Nuckel-Kind war, hatte schiefe Zähne und ich ganz gerade. Alles Quatsch. Liebe Grüsse Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war auch Daumenlutscherin. Allerdings hat sie es sich innerhalb von 2 WOchen selber abgewöhnt. Sie war wohl nicht ausgelastet, und mit KiGa-Beginn war es vorbei. Ich habe sie vorher immer versucht abzulenken, wenn der Daumen in den Mund wanderte, aber der große Durchbruch war der KiGa. Es gibt aber ein schönes Bilderbuch, welches sich mit dem Thema beschäftigt. Es jeißt "Phllip und der Daumenkönig", vieleicht hilft Dir das. Was sagt denn er Zahnarzt dazu? Der Daumen kann zu Schiefstellung der Zähne beitragen (allerdings auch de Nuckel). LG und viel Erfolg Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Rückantworten. Mein Junge geht schon in die Kita, das also ist kein Absprung gewesen. Ich glaube ich sollte warten bis er es satt hatt. Wir hatten schon versucht mit den Oel das dann bitter schmeckt, aber dumm ist er ja nicht. Er ist heimlich gegangen und hat es halt abgewaschen :o) Geschichte mit Conrad aus dem Strupelpeter hat auch nicht gewirkt, auch nicht als ich seinen Namen statt Conrad einsetzte. Tja ich bin mit meinen Latein am Ende, vieleich fällt euch ja auch noch was ein? ;-) Lieben Gruß