Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte da mal eine Frage an Euch, wie wird das denn bei Euch mit der Brotzeit vormittags geregelt ? Bei uns ist es so, daß jedes Kind essen und trinken darf, wann es will. Oft bringt meine Kleine aber auch die ganze Brotzeit wieder mit nach Hause, und oder will gerade dann essen, wenn ich sie abhole. Ich habe noch eine grosse Tochter mit 19 jahren, und da war das anders. Da wurde vormittags um halb zehn zusammen gegessen, und nicht dann, wenn das jeweilig kind lust und zeit hatte. besten dank im voraus
bei uns im kiga dürfen die kinder zwischen 9 und 10 uhr essen, also auch jeder wann er will... finde das auch nicht so gut, weil meine tochter auch meistens dann um halb 12 wenn ich sie abhole ihr rest-frühstück essen will... naja, kann man wohl nix machen, ausser der erzieherin vielleicht mal zu sagen, dass sie drauf achten soll, dass dein kind mehr isst... bei meiner tochter is eher das problem mit dem trinken, sie trinkt fast gar nix in der zeit im kiga :-( gruss mel
Hallo, in unserer Kita gibt es von 8.00 - 8.30 Uhr Frühstück und es essen alle Kinder zusammen. Um ca. 9.30 Uhr ist dann "Obstpause" und es sitzen wieder alle Kinder am Tisch zusammen und essen. LG Ines
Hallo, Kinder wollen lernen und müssen es durch das von uns (den Erziehern) vorgelebte. Ein Kind vergisst über das Spielen auch oft das Essen/Trinken (oder isst/trinkt pausenlos), deshalb finde ich die Lösung, die Kinder essen zu lassen, wenn SIE LUST haben (!!!) reichlich unglücklich. Kinder brauchen Regeln, um sich zurecht zu finden. Feste Essenszeiten halte ich persönlich für sinnvoller, dann kann man in der restlichen Zeit wenigstens mit den Kids was unternehmen und überlässt sie nicht sich selbst. Gruß mn
Hallo Bei uns ist die Frühstückszeit gleitend bis 9.30. Ab 7.00 kann gebracht werden und der Frühst.raum steht für alle offen. Es wird die Kinder hin und wieder daran erinnert und halb zehn ist dann Schluss, meiner frühstückt zu Hause und somit entfällt das Brot im Kiga. Trinken kann wer will, wird auch nachgefragt, zwecks vergessen Yvonne
im Kiga wo ich praktikum mache dürfen die kinder essen wann sie wollen.wenn ein kind sich was holt, holen sie die andern kinder aber auch meistens gleich ihr essen, so dass alle kinder zusammen am tisch sitzen und essen. im anderen kiga wo ich praktikantin war, waren feste essenszeiten.
hi, bei uns im kiga gibt es von 7.30 bis 9.30 uhr frühstück ... jedes kind wann es will... um 9.15 uhr wird den kindern bescheid gegeben, dass gleich der frühstückstisch abgeräumt wird. mittagessen ist für alle zusammen um 12 uhr und das nachmittagsessen um 15 Uhr. salsa
Bei Anna (6 Jh.) im Kiga ist von 8-8.30 Uhr Frühstückspause und da essen alle Kinder gemeinsam . Um 9.30 Uhr ist dann ein Obstfühstück und da ißt jedes Kind sein selber mitgebrachtes Obst oder seinen Joghurt. Getränke stehen den ganzen Tag bereit. Liebe Grüße Franziska
Anfangs konnten die Kinder frühstücken wann sie wollte,was zur Folge hatte,das das Frühstück öfter vergessen wurde. Bei einem Elternabend wurde das Problem angesprochen,weil das keinem der Eltern gefallen hat,zumal es ja auch schöner ist,gemeinsam am Tisch beim Essen zu sitzen.Daraufhin wurde das gemeinsame wieder eingeführt,und auch beibehalten. Vielleicht einfach mal mit anderen Müttern sprechen,und das Thema beim nächsten Elternabend mal zur Sprache bringen. LG Birgit
gibt es einen Frühstücksraum mit Frühstücksbuffet (2,50 €/Monat). Die Kinder können zum Essen kommen, wenn sie wollen. Meist kommen sie in kleinen Gruppen. Wer bis 10:30 Uhr nicht da war wird von den Erzieherinnen erinnert. Essen muß aber keiner, Getränke gibt es immer. DIe Kinder kommen zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr, einige haben vorher nicht zu hause gefrühstückt, andere kommen direkt vom Essen, so daß sie auch zu unterschiedlichen Zeiten Hunger haben. Ich habe als Kind die gemeinsam Frühstückszeit im KiGa gehaßt. da ich zu der Zeit noch keinen Hunger hatte und nicht aufstehen durfte, bevor alles aufgegessen war. Und außerhalb der Zeit gab es weder Essen noch trinken. Ich finde es viel besser wie es bei uns ist. LG Dorilys
Auch wenn manche Kindergärten feste Frühstückszeiten haben (bei uns 09.30 Uhr nach dem Morgenkreis) muss das doch nicht gleich heissen, dass das Kind sitzenbleiben muss bis es alles aufgegessen hat. Das ein Kind zum Essen gezwungen/genötigt wird, ist doch heute wohl in den Kindergärten überholt. Oder etwa nicht?! Auch wenn es in unserem Kiga eine feste Frühstückszeit gibt, wird kein Kind gezwungen, zu essen wenn es nicht will. Es darf aber dann trotzdem später etwas essen, muss sich allerdings dazu an den Tisch setzen, ggf. auch alleine. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass die Kinder gerne alle zusammen essen. Das ist natürl. nur der Fall, wenn kein Zwang ausgeübt wird. Das die Kinder den ganzen Vormittag, die Tageskinder auch den ganzen Tag, trinken können/dürfen, wann immer sie durstig sind, versteht sich doch von selbst. Ich finde die feste Frühstückszeit gut. Wir haben ja zu Hause auch eine feste Zeit zu der wir frühstücken. Ich fang doch daheim auch net fünfmal *übertreib* an mit Frühstück machen. Für jeden extra, wann er will? Pfff, soweit kommts noch! *kopfschüttel* LG Sandra & Co.
aber ich finde es gut, daß unser (Einzel-)Kind mit den anderen gemeinsam (nach Händewaschen und Tischgebet) frühstückt. Kleinkind-Mama
aber ich finde es gut, daß unser (Einzel-)Kind mit den anderen gemeinsam (nach Händewaschen und Tischgebet) frühstückt. Kleinkind-Mama
Bei uns ist 7.30 - 8.00 Frühstückszeit, da essen alle (die schon da sind) zusammen ihr mitgebrachtes Frühstück. Wer schon zu Hause gegessen hat bzw. nichts essen will wird natürlich nicht gezwungen. 9.30 das Gleiche dann noch mal mit Obst. Nur bei den ganz Kleinen (unter 3) wird es etwas lockerer gehandhabt, wenn man da bescheid sagt, kann das Kind auch zwischendurch nochmal essen.
Bei uns war das Frühstück um 9.15 gemeinsam (da muss aber auch kein was essen), es wurde auch nichts mitgebracht, sondern alle drei Mahlzeiten waren gemeinsam und in der Kita zubereitet. Jetzt ist unser Sohn in der Schule, da wird das Frühstück mitgebracht, aber vor der Hofpause ist die Frühstückspause und da frühstücken sie in der Klasse gemeinsam. Ich finde das auch jeden Fall besser so. Mittagessen bekommt er jetzt im Hort, dort zubereitet und natürlich gemeinsam. Gruß, Renate
Bei uns wird von 8 Uhr 30 bis 9 Uhr gemeinsam gefrühstückt.Also der Tisch wird gedeckt und die Kinder essen gemeinsam am Tisch,es ist nicht so dass jedes Kind mit Tupperdose kommt*g*. Das Frühstück steht jeden Tag unter einem anderen otto,also zB "Müsli und Joghurt" oder "Süß" oder Herzhaft" usw.Freitags ist das Frühstück mit frischen Brötchej und mit den Eltern(die Zeit haben). Mittag gegessen wird auch gemeinsam und es gibt noch mal "Obstessen" am nachmittag,auch gemeinsam. Ich finde das optimal so! LG Tanja
Hallo Mamis, bei meiner Tochter im Kiga essen auch alle zwischen 8-10 Uhr wann sie wollen. Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht toll. Zu Hause isst ja auch keiner wenn er Lust hat, sondern sofern möglich alle zu festen Zeiten gemeinsam. Find ich besser. In der Schule (später) werden die Kinder auch nicht essen dürfen wenn sie Lust haben. Feste Regeln find ich persönlich wichtig. Außerdem haben ja auch einige von euch die Erfahrung gemacht, dass die Kinder dann über das Spielen das essen vergessen. Die Erzieher bei uns meinten, da alle Kids unterschiedlich kommen, könnte ein Kind, was 8.00 Uhr da ist ja nicht bis 9.00 Uhr warten bis die anderen da sind. Ich finde es kann, außerdem essen wir vorher ein kleines Frühstück schon zu Hause bevor wir in die Kiga gehen, und wenns nur eine Schüssel Cornflakes sind oder ein halbes Vollkornbrot oder Obst. Verstehe da manche Eltern nicht, die Kinder morgens schnell anziehen und in den kiga verfracht´n - oft sogar ohne Frühstück für den kiga fertigzu machen .Dann müssen die Kurzen hungern bis Mama mittags abholen kommt-naja, ich finde feste Zeiten besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..