Elternforum Kigakids

Bring- und Abholzeiten.

Bring- und Abholzeiten.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Gibt es bei Euch ein Regelung, wann man die Kinder zu bringen hat und wann man die abholen darf. Halbtagskinder dürfen bei uns von um 7 bis um 12Uhr gebracht werden oder von 9Uhr bis 14Uhr. Mittagsschlaf halten hier alle Gruppen von 12-14Uhr. Ich war jetzt desöfteren mal früher am KiGa und hab im Auto gewartet bis es um 14Uhr war und bin dann erst rein. Viele Eltern erscheinen aber schon viel früher und holen die Kinder raus. Ich finde das unmöglich, da die Mittagsruhe gestört wird. Die Kinder müssen ja geweckt werden und das bringt nun mal Unruhe rein. Die Erzieherinnen sind hier echt nicht auf den Mund gefallen, aber da sagt keine was, obwohl sie das auch nicht so pralle finden, wenn ab um 13Uhr das erste Kind geholt wird. Eine Elternversammlung, wo man das ansprechen könnte gibt es nur eine im Jahr. Wie ist das bei Euch geregelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Kita, wo unser Sohn bis letztes Jahr war, ist es so: Bringzeit von 7.30 bis 9 Uhr (9.15 gibt es Frühstück), Abholzeit ab 15 Uhr (die Kita hat bis 17 Uhr geöffnet). Mittagessen gibt es um 13 Uhr, Mittagsschlaft ist danach, allerdings schlafen gewöhnlich nur die Kinder unter 3 Jahren, die älteren brauchen das einfach nicht mehr. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns müssen die Kinder spätestens um 9.30 Uhr anwesend sein und dürfen frühestens um 12.00 Uhr bzw. erst wieder um 14.00 Uhr abgeholt werden. Bis jetzt habe ich von unserer Gruppe noch nicht gehört, dass die Eltern kommen wie sie wollen. Bei unserer Gruppe muß man klingeln und da würde man ja die Kleinen alle aufwecken. Gruß Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Tochter ist 2 Jahre und in einer Kinderkrippe.Sie geht von 9 bis 15 Uhr 30 in die Kinderkrippe.Da es um 15 Uhr noch eine Zwischenmahlzeit gibt.Die Betreuerin sagte,dass sie sabei sein soll,müsse aber nicht.Holen sie also erst um 15 Uhr 30 ab. Die Omas holen sie dann donnerstags und freitags um halb 1 ab. Da ist Omatag. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bringen von 7.15 bis 9.00. ausnahmen gibt es immer!!! abholen bis 12.30 und ab 14.00 ist normal aber man kann nach absprache auch vo 14.00. klingenl muß man immer ur von 12.bis 12.30 ist noch mal auf und morgens. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

konnte man die Kinder bis 9 Uhr bringen, und einige Eltern mit 4 Minuten Fahrtweg (ist ein Dorf hier) schafften es oftmals nicht pünktlich vor viertel 10. Warum auch immer. Aber wenn es zur Gewohnheit wird, finde ich es *.....* Erstens wird die Gruppe durch die Zuspätkommer immer wieder gestört, und 2. ist es für das Kind blöd, wenn es immer der letzte ist. (Hat mir mal ein kleiner Steppke erzählt...*GG*). Denn bis Ruhe in der Gruppe ist, ist es manchmal halb 10, und ab 12Uhr stehen manche Eltern schon wieder im Zimmer zum Abholen ( Abholzeit AB 12:15!!!) Diese eine Mama hat die Ausrede, dass das Essen um 12:15 am Tisch steht, da muss das Kind halt früher heim. Wie sie das macht, wenn das Kind in der Schule ist, weiss ich nicht...*GG* Aber ich finde es dem Kiga gegenüber nicht fair, weil es auch feste Abläufe gibt, und die Kinder eigentlich auch ein Recht auf ihre Kiga Zeit haben. Andererseits wird dann gemeckert, dass der Kiga zu wenig bietet....*hahaha* Ausnahem sind klar, Arztbesuche, Logopöden-Termin, mal verschlafen etc. pp. es gibt genug, dass man es mal nicht pünktlich schafft, aber ich rede hier von Eltern, bei denen Pünktlichkeit schon eine große Ausnahme ist. Den Kindern ein Vorbild, sag ich nur. In der Schule muss es ja dann auch klappen, sogar bis 8 Uhr und wie soll das gehen, wenn es bis 9 Uhr schon nicht klappt? Das wundert mich. Apropo Schule, auch da sehe ich immer wieder Eltern, die gerade aus unserer Strasse losfahren. 4 Min vor 8 Uhr...muss das sein? Ein Kind muss doch nicht schon so hetzen, es muss noch vom Auto hochlaufen zur Schule, sich umziehen, Hausschuhe anziehen, und verschnaufen etc. Na, mein Problem ist das Gott sei Dank nicht. Wenn meine 10 vor 8 Uhr in der Schule sind ist das schon spät! (Stau wegen Unfall etc ausgenommen, das kann immer mal vorkommen). LG Biene, die notorische Unpünktlichkeit hasst! Wir sind fast die Pünktlichsten in der Familie...mit 3 Kindern! Die andern sind jeweils nur 2 Erwachsene...*GG* aber immer warten zu müssen, finde ich nicht schön. Finde ich irgendwie respektlos uns gegenüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kernzeit des KIGA ist von 8-12 Uhr Ab 7.30h ist eine ERziehrin im Frühdienst da, was sehr hilfreich ist für berufstätige, die um 8h bei der Arbeit sein müssen. Bis 9.30h sollten die Kinder alle da sein, sonst können sie sich so schlecht einfinden ins Spiel. Ab 11.45 bis 12.30h ist Abholzeit. Die Ganztagskinder bleiben bis 15 oder 16 Uhr und am Nachmittag können alle Kinder nochmal zum Spielen und Basteln wiederkommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganztagsplatz 7-16 Uhr. Bringen BIS 9 Uhr. Abholen nach dem Mittagessen jederzeit, aber ungern während der Kaffeeezeit (15-15.30 Uhr). Geschlafen wird gottlob nicht!!! Aber, abholen wärend des Mittagsschlafs würde ich unterbinden. Außer in begründeten Einzelfällen (Termin zu genau der Zeit + keine Gelegenheit früher zu kommen). Trini