Elternforum Kigakids

brauchr ihr alle eine gesundschreibung???

brauchr ihr alle eine gesundschreibung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo also das weiß ich gar nicht, ob ich eine gesundschreibung bräuchte, aber ich bin sicher dass ich sie nicht brauche..hab ich hier noch nix von gehört, aber: kann das nciht auch an unsere extremen wohnlage liegen?? also wir sind hier echt etwas abseits, zum kinderarzt sind es 15 km eine strecke..ich wär echt sauer wenn ich mit einem gesunden kind hinfahren müsste, wenn es doch nach penecilin nicht mehr ansteckend ist....müsst ihr das echt??? LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja, wir brauchen eine Gesundschreibung, sogar bei Erkältung mit Fieber. Ist aber gerade in den Fällen wirklich nervig, weil man dann zum Kia fährt, und sich wieder was holt. Aber bei Scharlach, Windpocken, Läusen oder Röteln etc finde ich das schon ganz sinnvoll. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wir brauchen bei ansteckenden Krankheiten auch eine Bestätigung des Arztes, dass das Kind nicht mehr ansteckend ist. Es handelt sich aber hier um einen KiGa mit 75 Kindern im Ballungsgebiet. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei scharlach, herbes, mundfäule, windpocken, masern etc. brauchen wir schon ein atest vom arzt, dass unsere tochter wieder gesund ist und in den kiga darf, aber bei fieber und erkältung nicht - finde es aber ok, somit sind die anderen kinder einwenig geschützer....soweit es in einem kiga überhaupt machbar ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, bei uns ist es so, daß man nach Kinderkrankheiten und nach anderen hochansteckenden Sachen, wie z.B. Rotaviren oder Läusen, auf jeden Fall eine Gesundschreibung braucht. Finde ich auch voll in Ordnung, da so verhindert werden kann, daß das Kind zu früh in den Kiga geht. Bei "normalen" Fiebergeschichten, brauchen wir aber keine. Und gerade Scharlach schwächt ein Kind im Normalfall doch ganz schön heftig, so daß es auch gerade durch die Antibiotikumeinnahme sehr anfällig für andere Geschichten sein können. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01), der vor 2 Wochen seine Scharlachnachuntersuchung hatte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das hängt vom indergarten ab. Meine Tochter durfte nach Salmonellen erst wieder kommen als sie nicht mehr "Ausscheider" war (das war sie immerhin fast 3 Monate), mein Sohn durfte sofort, nachdem die Symptome vorbei waren, hat genauso lange ausgeschieden wie m eine Tochter bis dahin musste der Kiga gewisse Auflagen beachten. Bin denen heute noch dankbar, dass sie das gemacht haben. Aber nach Lungenentzündung, Bronchitis, Mittelohrentzündung, verrotzt und verschleimt, Magen-Darm-Grippe - sie brauchten nie eine Gesundschreibung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen sie nur bei ansteckenden Krankheiten. Bei MOE oder ähnlichem brauchen wir keine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Läusen bin ich mir nicht ganz sicher, weil wir die gottlob noch nie hatten (auch im Kiga in 5 Jahren nur 2 x). Bei Scharlach z. B. dürfen sie MIT AB schon am 3. Tag wieder unter Menschen, wenn sie sich fühlen. Bei Rotaviren/Salmonellen lt. Robert-Koch-Institut sobald wieder gefrormter Stuhl auftritt. Bei "normalem" Durchfall/Erkältung gehe ich ja i.d.R. gar nicht zum Arzt. Da springen meine Schwiegis ein. Warum sollte ich dann HINTERHER zum Doc. dackeln. Letztlich verleitet sowas NUR zum lügen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also danke erst mal, da haben wir es ja gut hier, denn ich denke normal schickt ja keiner sein kind absichtlich krank in den Kiga, und cih würd mich echt ärgern, mit einem gesunden kind zum arzt fahren zu müssen!!! Ich denke z.B. bei läusen ist das was anderes, denn da kann man ja selbst nioth wirlich sehen, ob sie weg sind!! Aber so wie jetzt bei scharlach mit Antibiotikum ist es doch echt MEINE Einschätzung, ob ich ihn für fitt halte, ansteckend IST er ja nicht mehr... ich hab ihn nun heute losgeschickt, mal sehen wie er es "verkraftet" aber hier zuhause hat er wirklich NUR rumgeturnt und genervt, und nachmittags 2 stunden druaßen mit den nachbarkindern gespielt... Ich finde es aber echt übertrieben wegen fieber etc. eine bescheinigung holen zu müssen!!! In der schule ist das ja auch nciht üblich, obwohl da wesentlich MERH kinder sind!! Wie seht ihr das??? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und auch wenn wir an entgegengesetzten "Enden" des Landes leben, handhaben es unsere Kigä wohl auch GLEICH. In der Schule brauchen wir auch keine KRANKschreibung. Da reicht ein Zettel von den Eltern. Außer bei den meldepflichtigen Erkrankungen, habe ich im Kiga auch noch nie gesagt, WAS mein Kind gerade hat. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"....aber hier zuhause hat er wirklich NUR rumgeturnt und genervt..." Sorry aber diese Aussage finde ich unmöglich! Lies Dir nochmal genau durch, was Du geschrieben hast! Wenn Dich Dein Kind nervt, wieso hast Du dann überhaupt eins bekommen? Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, bei - Elternini in Bonn - brauchte man nie eine Gesundschreibung, weder nach Windpocken noch nach Scharlach noch sonstwas. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

??? Finde ich ehrlich gesagt etwas verantwortungslos gegenüber den anderen Kinder vom Kiga! Grüsse Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fördert doch nur Lügen heraus. Wenn ich wegen 2 Tagen Fieber, einer Nacht Kotzerei oder einmal Dünnpfiff jedesmal ZWEIMAL zum Arzt muß, dann erzähle ich ihm Kiga nämlich GAR nicht mehr, daß mein Kind "krank" war. Dann ist er halt für zwei Tage bei Oma (ist er ja wirklich). Bei meldepflichtigen Erkrankungen ist das was anderes. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, wir brauchen keine. Bei fiebriger Erkältung sowieso nicht, bei Bindehautentzündung jetzt auch nicht, bei Scharlach oder anderen ansteckenden Krankheiten weiß ich es noch gar nicht genau. Es ist ein sehr kleiner Kindergarten und die setzen wohl darauf, dass alle Eltern sie ehrlich und verantwortungsbewusst informieren, denke ich. Ein offensichtlich krankes Kind soll nicht in den Kindergarten kommen, ist ja klar. LG Kristina