Sandri_plus_1
Ich hatte vor 9 Wochen einen KS. Nach Einleitung (24 Std) + 17 Stunden Wehen am Folgetag, PDA, gesprengter Fruchtblase und vollst. offenen MuMu ging es einfach nicht weiter. Die Kleine stand mit dem Kopf queroval im längsovalem Becken (oder andersrum?). Lt. Geburtsbericht hoher Gradstand. Meine FA meinte kürzlich, dass es grds. möglich ist nach einem KS beim 2. spontan zu entbinden. Aber der hohe Gradstand könnte irgendwie erblich bedingt sein und wieder vorkommen. Außerdem hat meine Maus genetisch bedingt über 4 Kg gehabt (auf Seite ihres Papas waren alle so schwer bei der Geburt).Auch das kann sich also wiederholen. Würde nun gerne nach dem Jahr "Schonfrist" das 2. Kind planen. Der noch nicht verkraftete KS schreckt mich aber im Moment noch ab. Ich fand es so furchtbar mein Kind nicht" normal" auf die Welt bringen zu können. Und der KS, da wurde die PDA aufgespritzt und ich habe während der gesamten OP sehr stark gezittert. Richtige Anfälle hatte ich von den Medis. Die Ärzte meinten, das ist normal. Hattet ihr das auch? Mein Mann war dabei und deswegen auch fix und fertig. Nun zur eigentlichen Frage: Wer konnte nach KS wegen Geburtsstillstand/ hohem Gradstand spoantan entbinden? Sorry etwas lang geworden!
Hallo, ich hatte auch bei meinem KS Zitteranfälle von den Medis. Bin Apothekerin, daher wusste ich, dass das passieren kann. Es war auch elend kalt im OP. Ich habe auch lange an meinem KS zu knabbern gehabt und kann die Gedanken gut nachvollziehen. Ich bin jetzt wieder in der 31. SSW und tendiere wieder zu einem KS, obwohl ich 1000 x lieber spontan entbinden würde, aber meine Narbe macht Ärger und die Plazenta sitzt fast schon in der Narbe...und der Gedanke, dass nachhher dem Krümelchen etwas passiert, nur weil ich es unbedingt spontan kriegen will, schreckt mich von der Spontangeburt ab. Aber wenn alles ok ist in der SS, dann würde ich mich definitiv für spontan entscheiden :-) Vorhersehen kann man es ja eh nicht, also lass dich drauf ein! Klar, ein KS, der sich wiederholt, ist nicht toll, aber die doofen Gedanken gehen wieder weg! Die Hauptlesitung besteht doch darin, in 40 Wochen ein gesundes Krümelchen zu "brüten" und die Geburt ist das i-Tüpfelchen, aber Hauptsache Kind da und gesund :-) Alles Gute, du machst das schon!
Nächste Woche kann ich dir die Frage beantworten. Ich hatte gestern ET und warte. Mein FA hätte schon gestern KS gemacht , aber mein Belegarzt vom KH lässt mich noch bis nä. Woche Do abwarten. Toll 2 total gegensätzliche Meinungen. Meine Hebi und ich haben uns für den Mittelweg entschieden.Solang es mir und dem Kleinen gut geht. Das WE warte ich noch ab und dann soll ab Di langsam eingeleitet werden. Die Chance auf eine spontane Geburt sinkt mit jedem Tag wo der Kleine größer wird. Ich gehe erhlich gesagt auch von nem KS aus, mein FA ja auch (Kind wieder 4kg, keine gescheiten Wehen und Kopf noch nicht fest im Becken.....) Beim ersten Kind hatte ich auch wie du nach Geburtsstillstand einen KS (4kg 38erKU) und möchte es diesmal umbedingt nochmal spontan probieren. Quasi die letzte Chance jemals ein Kind spontan zu bekommen, denn wenn ich diesmal nen KS kriege, da würde ein evtl. 3.Kind? auf jeden Fall per KS geholt werden. Halt wie bei dir. Aber krass übertragen möchte ich doch nicht mehr da ich einfach Angst habe, das dem Kleinen was passiert. Wir haben Bekannte, wo das Baby im Bauch gestorben ist (war auch übertragen und hätte vermieden werden können) UND DAS RISIKO ist es echt nicht Wert. ABER eine aus meinem GVK hat ein 4,2kg Baby letzte Woche spontan bekommen (hatte beim ersten Kind auch KS wg der Größe und diesmal stand der KS Termin auch schon, aber das Baby war schneller! Also Möglich ist das schon... Freu dich erstmal an einem gesunden Kind und dann mach dich nicht vor der SS schon verrückt. Beeinflussen kannst du es eh nicht! LG finchen29
Selbst wenn du nicht spontan entbinden kannst, glaub mir ein Wunsch KS ist ne ganz andere Sache! Da ist nicht so viel stress mit verbunden, alles läuft ruhiger ab u wird auch meist sehr schön! So habe ich es empfunden! Wichtig ist doch nur das Ergebnis: Dein Kind kommt gesund raus;-) Vielleicht aber andere Klinik? Ich habe auch stark gezittert und bekam sofort mehrfach etwas dagegen gespritzt!
Hallo, mein erstes Kind kam auch mit einem Kaiserschnitt zur Welt - Geburtsstillstand, Kind rutschte nicht in Becken, Herztöne sackten bei jeder Wehe ab .... war für mich auch sehr traumatisch. Ich hatte nachher auch einige Komplikationen aufgrund vom Kaiserschnitt, mit Gerinnungsstörungen, Wundheilungsstörungen und wäre auch beinahe nach dem Kaiserschnitt verblutet... nichts woran ich gerne zurückdenke. Meine damalige Ärztin wollte dann beim 2. Kind unbedingt einen geplanten Kaiserschnitt vor dem ich so Angst hatte. Und die Ärztin hat mich wirklich da ziemlich unter Druck gesetzt, ich sollte schon im Vorfeld einem geplanten Termin 2 Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin zustimmen... Nach langen Gesprächen mit der Hebamme hab ich dann beschlossen die Geburt einfach mal auf mich zukommen zu lassen, die Spontangeburt anzustreben, sollte Probleme unter den Wehen auftreten, kann man ja immer noch.. Der Arzt im Krankenhaus sah das genauso - er fand überhaupt keinen Grund einen geplanten Kaiserschnitt anzustreben, solange der Grund für den ersten nicht mehr da wäre... Und dann hatte ich meine Traumgeburt, je länger die Wehe dauerten, umso besser wurden die Herztöne, Schmerzen waren zwar da, aber auszuhalten, PDA klappte dann nicht, aber war dann eigentlich auch nicht nötig. In der Badewanne wurden die Wehen dann leider schwächer, aber das warme Wasser hat mir dann die Pause verschafft, das ich alles auch so durchgehalten habe. Und als mein Sohn dann auf meinem Bauch lag, war er wirklich mein Wunder... (lach, mein Mann meinte noch im Kreissaal zu mir, das machen wir nochmal - damals hätt ich ihn am liebsten gekillt, aber er war genauso euphorisch wie ich...) 2 h nach der Geburt bin ich ambulant nach Hause. 3 Jahre später kam auch mein 3. Sohn spontan zur Welt - die Geburt war nicht ganz so toll, wie die 2., aber das war ja auch nicht mehr zu toppen. Da fragte auch keiner mehr nach dem Kaiserschnitt, da war klar, das ich spontan entbinde. Mein Tipp wäre, such dir schon in der Schwangerschaft eine Hebamme, die dich betreut, einen Großteil der Vorsorge dürfen auch Hebammen manchen - die haben in der Regel mehr Zeit dafür und mehr Gespür für die Frauen, als Ärzte, die bei jeder Schwangerschaft nicht mehr den gesunden Verlauf wahrnehmen, sondern nur noch mögliche Probleme sehen. Sprich mit ihr deine Probleme durch, sie wird dir sicher auch ehrlich sagen können, ob es ein Kaiserschnitt werden muss, oder ob es spontan sein kann. 2. Meinung ist da bestimmt auch nicht schlecht. Lg Dhana
Naja, das kommt sicher darauf an, warum es den Geburtsstillstand gab. Beim ersten Kind hatte ich einen weil er den Kopf nicht richtig ins Becken drehte und immer wieder aneckte. Daher wurde mein Sohn dann per KS geholt. Bei Nummer zwei sagte man mir, das passiert kein zweites Mal. Tja es kam aber genauso und auch meine Tochter kam per KS. Danach meinten die Ärzte dann, das es wohl an meinem inneren Becken lag und ich im Falle eines dritten Kindes mit Sicherheit einen geplantes KS haben müsse.
Die letzten 10 Beiträge
- Beim Kaiserschnitt ist meine Gebärmutter gerissen!
- Erfahrung Kaiserschnitt Frauenklinik Tübingen
- Familienzimmer / Kaiserschnitt / Frauenklinik Tübingen
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe