Pivit
Hallo zusammen, in etwa 12 Tagen bei 37+4 soll unser Kind per KS geholt werden. Es ist meine 4.sectio; Kind in BEL und jetzt bereits definitiv größer und schwerer (aktuell 3,1kg geschätzt) als die Geschwister (1.+2. jeweils mit med. Indikation, 3. wäre spontan nur mit Unterschrift auf eigene Verantw. gegangen) und das KH will sich auf keinen späteren Termin einlassen (bloß keine Wehen, Narbenrupturgefahr etc.). Hat noch jemand so früh seinen KS durchführen müssen und wie haben eure babys reagiert, gab es oft Anpassungsprobleme (Atmen, Wärme, Trinken) oder kann mir jemand Mut machen, dass es auch gut gehen kann? Mach´mir da einfach Sorgen, die anderen Kinder wurden immer mind. 1 Wo später geholt, waren aber auch 48-50cm und 2820-3150g und fit. Würdet ihr unterschreiben, gegen ärztl. Rat den Termin nach hinten verschoben? Darauf würde es sonst nämlich hinauslaufen. Freue mich auf eure Antworten LG Pivit
ich hatte 2001 meine tochter bei 37 + ein paar tagen , per ks geboren. kind war top fit, keine anpassungsstörung e.c.t. mach dir nicht unnötig gedanken , ich denke die ärzte wissen schon was sie tun. alles gute und viel spass beim "kennenlernen"
meine kam bei 36+4 per Not-KS. Es ging ihr gleich super gut und sie durfte gleich bei mir bleiben. Sie hatte 47cm und war 2400gramm leicht,
Meine Tochter kam bei 36+6 per KS auf die Welt, wegen BEL und drohendem Hellp. Sie wog 2710 g und bis auf eine Trinkschwäche ging es ihr super. Sie ist dann runter auf 2460 g. Habe ihr dann Muttermilch abgepumpt und per Flasche gegeben. Wenn mein Blutdruck sich schneller eingependelt hätte, wären wir wie normalerweise 4 Tage nach KS entlassen worden.
Hallo, meine Kleine kam 36+4 per KS, weil meine Myome Schwierigkeiten machten. Sie war 50 cm groß und wog 3460 g, tags zuvor wurde sie auf 2600 g geschätzt. Knapp daneben..... ;-) Sie war gleich munter und hatte keine Schwierigkeiten. Sie hat von Anfang an gut getrunken und geschlafen.
Liebe Pivit, mit 37 +4 ist Dein per Definition reif (auch, wenn andere Kinder dann noch gerne 3 Wochen in der Gebärmutter verbleiben), mit wesentlichen Anpassungsproblemen ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu rechnen. Ich halte den ärztlichen Rat für absolut sinnvoll! Ich will hier keine unnötigen Ängste schüren, aber es geht bei Dir vermutlich auch um die Beseitigung der möglichen Gefahr einer Uterusruptur, nachdem Du ja bereits 3 Kaiserschnitte hattest und Kind Nr. 4 ein ordentliche Gewicht hat, aber in BEL liegt - da könnte bei zu langem Warten und Auftreten von Wehen schon eine ganz beträchtliche mechanische Beanspruchung der Gebärmutter auftreten...das solltest Du lieber nicht riskieren. Ich wünsche Dir alles Gute! LG
o.T
Hallo Mein Sohn wurde auch in der 37 + 4 geholt wegen BEL. Ich war Mittwochs zur Geburtsplanung und 2 Tage später haben sie ihn geholt. Ihm gings sehr gut, 51 cm 3020 gramm, er hatte keine Probleme,alles gut. Mach dir keine Sorgen.
Hallo! Meine Maus soll bei 37+4ssw geholt werden. Mach mir auch totale sorgen. Aber wenn ich das hier so lese bin ich gleich etwas beruhigter.... Hoffen wir das alles gut geht :-) lg jessi
Hi, meine Zwillis wurden bei 35+6 geholt und beiden ging es super! Keine Anpassungsschwierigkeiten und beide hatten schon 2,5kg! Also keine Angst :-)
Nein... unterschreiben würde ich nichts! Aber ich würde mir eine weitere Meinung einholen!! Um ehrlich zu sein, finde ich das Vorgehen von dem KH schon ein bischen merkwürdig... Ich erwarte in wenigen TAge mein 3. Kind, hatte bei den ersten beiden jeweils einen KS. Diesmal plane ich eine spontane Geburt! Die Chancen stehen an sich gut, nur musste ich erstmal ein KH finden, was das macht. Denn dafür brauchen die ne gewisse ERfahrung auf dem Gebiet. Ich werde nun in einer Uniklinik entbinden... und da unser Baby bei 37+2 schon auf 3700 g geschätzt wurde, soll nun bei 39+0 eingeleitet werden. Es wird aber vorher nochmal genau geschaut, wie das Baby sich entwickelt hat, wie es mir geht und was mein Muttermund macht... schön wäre es, wenn der dann einen ansatzweise reifen Befund hätte! Obwohl unser Baby so schwer geschätzt wird, wollen die Ärzte nichts davon wissen, früher als 39+0 einzuleiten und auch ein KS wäre nicht früher gemacht worden. Die machen sich da keine Sorge um eine mögliche Ruptur! Die wünschen sich sogar, dass die wehen von alleine losgehen, das wäre dann optimal! Aber wenn nicht, dann wird halt nachgeholfen, auch damit haben die keine Probleme! Von daher verstehe ich nicht, warum deine Ärzte sich jetzt so verrückt machen! und deshalb würde ICH mir ne weitere Meinung einholen... Lies mal hier: http://www.dggg.de/fileadmin/public_docs/Leitlinien/3-4-5-entbindung-nach-sectio-2010.pdf nach 3 KS wirst du keinen Arzt finden, der eine Spontangeburt befürwortet.. aber das ist ja auch nicht das Problem... ich würde nur drauf bestehen, dass man so nah wie möglich an den ET rangeht! Unsere 2. Tochter kam bei ET+1 per KS und sie hat sich schon schwer getan... sie war längst nicht so fit, wie unsere 1. Tochter, die bei ET +10 nach 24 Stunden Wehen per KS geboren wurde! Und deshalb würde ich einem KS bei 37+4 nicht zustimmen... Ausser natürlich, wenn ein Grund dafür besteht... z.B. dass schon Wehen vorhanden sind, dass eine SS-Vergiftung im Anmarsch ist... solche Dinge halt. Aber einfach so, nur um "auf Nummer sicher zu gehen"?? Nein, mit mir nicht! Aber ich sollte vllt. dazu sagen, dass ich bei den ersten beiden Geburten einiges erlebt habe, was nicht optimal lief und diesmal habe ich mich intensiv informiert, habe mit meiner HEbamme schon im vorfeld gesprochen und ich gebe den Ärzten Kontra... das finden die zwar nicht so witzig, aber die haben gemerkt, dass ich weiß, was ich will und dass sie mir irgendwelchen "an den Haaren herbeigezogenen" Argumenten nicht weiter kommen. Und ich traue den Ärzten auch nicht weiter über den Weg, als ich sie sehe! Ich habe da einfach zu viel erlebt, was nicht immer darauf schließen lässt, dass die Ärzte zum Wohl der Patienten handeln!! Letztendlich musst du selber entscheiden, was du möchtest! Ich käme garantiert ins Grübeln, wenn ich mich auf so ein Vorgehen eingelassen hätte... einige Monate nach der GEburt würde ich anfangen zu grübeln "was wäre wenn" und das will ich vermeiden, deshalb reize ich jetzt alles aus, was geht, wobei ich mir im klaren darüber bin, dass es Risiken gibt und ich werde freiwillig weder mein noch das Leben meines Kindes gefährden! Ich vertraue meinem Bauchgefühl! lg, andrea
Ich würde auch dazu tendieren, so nah wie möglich an den ET ran zu gehen. Ich hatte meinen 3ten KS an 37+4. Er wurde so früh gemacht, weil sich meine beiden anderen Kinder mit der Nabelschnur kurz vor ET stranguliert haben und es beide Male ein Not KS war, mit jeweils danach Aufenthalt auf der ITS. Habe dann beim 3ten aber einen Schw. Diabetes entwickelt und er wurde in der 38ten Woche geholt. Danach hat er noch sehr mit dem zucker zu kämpfen gehabt, so dass auch er auf die Kinderstation musste und zudem hat er Probleme mit der Sättigung gehabt, lag am Monitor. Stillen war schwierig, weil er schwach war. Grösse und so war kein Problem. Ich hab immer grosse Kinder. Simon war 3800 g und 53cm lang. Kopf 37cm. Trotzdem hatte er Anpassungsschwierigkeiten und ich konnte ihn erst 14 tage später mit nach Hause nehmen. Bei uns wäre es nicht anders gegangen, da die Angst zu gross war, dass auch er sich die NS um den hals wickelt. Trotzdem hab ich gedacht, jeden Tag länger, hätte ihm sehr gut getan LG möwe
Mein Sohn wurde bei 37+3 per KS geboren, Gründe waren BEL und Bluthochdruck meinerseits. Er hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten, top fit und gesund! Wog 3230g, 50cm groß und KU von 36,5cm. Ich würde nicht darauf pochen den Termin näher an ET zu legen, wozu? Um ein paar ein Anpassungsschwierigkeiten zu vermeiden? Das sind nun wirklich Dinge die man locker in den Griff bekommt und nicht annähernd lebensgefährlich oder gesundheitsgefährdend sind. Eine Ruptur allerdings schon, daher finde ich gibt es da nichts zu überlegen :)
Meine Toch ter wurde 37+0 Geholt aber er wurde wegen wehen vorgezogen eigentlich stand noch kein Termin fest und sollte erst den Tag besprochen werden. Dann hieß es am CTG plötzlich der KS muss jetzt gemacht werden. Der kleinen ging es gut sie hat 2940g gewogen war fitt und hatte ständig hunger am 4. tag wurden wir entlassen da hatte sie schon die 3kg marke geknackt
Meine Tochter wurde in der 36+4 per KS geholt.Da Sie über die Nabelschnur nicht mehr genug fersorgt wurde.Ist bei einer normalen Untersuchung herrausgekommen.Dürfen noch ihre Sachen packen und dann ins Krankenhaus.Oh,toll dachte ich.4 Tage habe ich es fersucht auf normalen wege.Aber als mir die Ärzte dann sagten,das mit jedem Tag das Risiko noch grösser wir und mein Kind unter Umständen auch Behindert zur Weld kommen könnte war für mich schluss.Sie wog 2100 g und war 45 cm gross.Hatte schöne 5 cm Stacheliege fast Scharze Haare und eine rot/braune Haut.Und super gesund.War echt froh,das ich so entschieden hatte.Jetzt ist Sie 7 Jahre und auch super in der Schule und bin echt stolz auf ihr.Nen bischen zahrt und wiegt nicht viel.Aber der Arzt sagt Sie ist gesund und seien Sie froh.Und das bin ich auch.Ich denke eine Mama entscheidet wenns drauf ankomt immer richtieg.Nur mut.Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren