Elternforum Kaiserschnitt

Warum lässt man einen Wunschkaiserschnitt machen?

Warum lässt man einen Wunschkaiserschnitt machen?

jomar

Beitrag melden

Viele sagen, das die Gründe vielfältig seien, aber keine sagt mal ehrlich warum sie einen geplanten Kaiserschnitt möchte. Ich spreche von einem wirklichen Wunschkaiserschnitt, keinem med. indizierten KS oder einem Not-kaiserschnitt unter der Geburt wegen beispielsweise Geburtsstillstand oder weil die Herztöne des Babys runter gingen ( hört man ja oft). Wer mag denn mal erzählen warum ihr einen Wunschkaiserschnitt machen lasst?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

ich hatte keine wunschKS, aber meine freundin sie wollte einen festen termin wann das baby kommt und keine spontane überraschun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

dass es gesund ist, einen kleinen Menschen einfach zu holen, wann es der Mutter gerade passt. Das hat doch seinen Sinn, dass Kinder so lange im Bauch bleiben, bis SIE fertig sind, nicht die Mutter grad mal zeit hat.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

warum viele einen haben wollen 1. man kann das Datum bestimmen an dem dein Kind kommen soll 2. geht es schneller 3. hat man während der "Geburt" keine Schmerzen usw.. da gibt es ganz viele unterschiedlich Gründe.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Hallo, Meine Schwägerin, sagt immer, das sie weiß das das zweite Kind auf alle Fälle ein KS wird. Sie hatte eine ziemlich lange und üble Geburt zum Schluß mit Zange und ziemlich gerissen, das sie das nicht noch einmal durchmachen will. Und das fällt ja dann auch unter die Sparte "Wunschkaiserschnitt" LG die M


Isie2509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

ich hab einen Wunschkaiserschnitt machen lassen ich habe 2 Kinder spontan bekommen jetzt beim 3. hate ich einfach panische Angst vor der Entbindung obwohl ich bei den vorherigen Geburten keine Komplikationen hatte und es auch ziemlich schnell ging die Ärzte wollten mich auch überreden spontan zu entbinden aber ich wollte das nicht also hab ich bei 39+4 meinen KS bekommen


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isie2509

Hallo, ich hatte beides. Meine große 'tochter war ein KS, allerdings kein geplanter. Bei ihr wurden die Herztöne immer schwächer und mein Arzt meinte dann, dass es sinvoll wäre, das Kind zu holen, weil es eine Spontangeburt nicht überleben würde. Bei meiner Kleinen war es eine Spontangeburt und ich war anschließend total glücklich damit. Ich kann es für mich nicht nachvollziehen, wie man sich einen KS wünschen kann. Sie mussten mich zwar unter den Wehen drehen, weil das Köpfchen noch nicht richtig im Becken war was nicht so angenehm war und es waren richtig heftige Schmerzen, aber trotzdem würde ich, wenn ich es noch mal zu tun hätte, wieder versuchen spontan zu entbinden. Ich persönlich halte lieber heftigste Schmerzen aus, bevor ich mir den Bauch aufschneiden lassen würde. Das ist meine persönliche Einstellung. Ich war nach meiner Kleinen trotz Ausschabung nach der Geburt, gleich wieder auf den Beinen, bei meiner Großen habe ich fast eine woche gebraucht, bis ich wieder auf den Beinen war. Bei meiner Kleinen war ich eigentlich gleich wieder Einsatzbereit, bei meiner Großen hatte ich durch den Schnitt diverse Einschänkungen. Auch sagt man ja, dass man zu Kindern, die man spontan geboren hat, eine innigere Beziehung hat, als zu KS Kindern und ich für mich kann das eigentlich nur bestätigen. Aber das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen, die müssen für andere nicht zutreffen. Liebe Grüße Sabine


Marisol28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Das mit der beziehung ist totaler quatsch. Weil ein kind erinnert sich bestimmt nicht elan eine geburt. Das sind alles nur ammenmärchen. Ich war sponntangeburt und habe zu meiner mutter kein inniges verhältniss. Meine beiden cusinen waren ks und haben ein super verhältnis zu der mutter. Ich selbst hatte not ks obwohl ich mir immer eine spontane geburt gewünscht habe. Wunschks ist für mich nur aus med sicht sinnvoll wie zb angst o.ä.


sasu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

"...Auch sagt man ja, dass man zu Kindern, die man spontan geboren hat, eine innigere Beziehung hat,..." *LOL* Ganz bestimmt (Ironieoff) Das sehe ich bei meiner Schwägerin immer wieder, wie innig die Beziehung zu den spontan geborenen Kindern ist.... Während beiden Schwangerschaften gequalmt, persönliche Interessen werden immer vor die der Kinder gestellt usw. usf. und das trifft auch auf die andere Schwägerin zu, meine Schwiegermutter, meine Mutter und unzählige andere Mütter in meinem Umkreis zu! Also die o.g. Aussage ist der grösste Schwachsinn, den irgendwelche Spontangeburt-Mütter verzapfen konnten. Die Geburtsart hat vermutlich am allerwenigsten mit der Innigkeit einer Mutter-Kind-Beziehung zu tun. Wie heisst es ?: Meine Welt fängt dort an wo dein Horizont aufhört.... Ich mit meinen 2 Kaiserschnitten kann von mir behaupten, dass ich eine wundervolle Beziehung zu meinen Kids habe....


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Dass die Beziehung zu einem KS Kind eventuell anders ist, als zu einem Kind, welches spontan geboren wurde, liegt meiner Meinung nach einzig und allein an der Psyche der Mutter. Nicht an der Art der Geburt. Ich habe schon genug Mütter erlebt, die so eine dramatische Spontangeburt hatten, dass sie erstmal ihre Kinder gefühlsmäßig komplett ablehnten, oder sehr lange gebraucht haben, bis sie überhaupt Gefühle entwickelt haben. Ich liebe meinen Sohn über alles - einfach weil er mein Sohn ist. Nicht wegen der Tatsache, wie er auf die Welt kam. Mir ist echt schleierhaft, warum sich dieses Ammenmärchen so hartnäckig hält. Und noch rätselhafter ist mir, warum diese Behauptung ohne 1 und 1 zusammenzuzählen einfach weitergegeben wird. Irgendwann muss doch gut sein mit diesem Schwachsinn.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marisol28

Hallo, ich habe ja nicht gesagt, dass es allgemein so ist, aber bei mir ist es so. Ich war auch eine Spontangeburt und habe gar keine Beziehung zu meiner Mutter. Liebe Grüße Sabine


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasu

Hallo, ich denke, deine Schwägerinnen hätten das Verhältnis dann auch bei KS. Die Aussage kam übrigens nicht Spontangeburt Müttern. Ich habe auch nicht gesagt, dass das meine einstellung ist, s.o., sondern ich habe nur geschrieben, dass man das sagt und das es bei mir zutrifft. Mir persönlich wäre am wichtigsten, dass es meinem Kind gut geht und wenn ich dann noch die Wahl zwischen Spontan und KS habe, würde ich persönlich Spontan vorziehen. Liebe Grüße Sabine


sasu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

"...ich denke, deine Schwägerinnen hätten das Verhältnis dann auch bei KS..." Da bin ich mir nicht so sicher. Vielleicht wäre ihnen ja dann irgendwie bewusst geworden, dass ein gesundes Kind kriegen/bekommen, nichts Selbstverständliches ist und daraus hätte sich dann entwickelt, dass sie sich mehr um ihre Kinder sorgen....... ?! Zur Aussage: Genau das ärgert mich (und natürlich auch andere Mütter) - solche (eigentlich haltlosen) Aussagen, die immer wieder zitiert werden, lassen Frauen mit Kaiserschnitt immer wieder in seelisch tiefste Löcher stürzen, weil sie denken, dass sie was verpasst haben und jetzt gar keine richtigen Gefühle für ihr Kind haben und mit einer Spontangeburt wäre es ja alles viel schöner gewesen. Dabei ist das gar nicht wahr.... Und nochwas: "...dass man das sagt und das es bei mir zutrifft...." Mal ehrlich ? Du willst mir sagen, dass Du dein Kaiserschnittkind nicht so sehr liebst, wie dein "Spontankind" ? Oje, oje. Denk mal darüber nach, ob Du das wirklich und ganz ehrlich laut aussprechen willst...... LG zurück


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasu

Hallo, ich habe nun mal beides hinter mir und sehe, dass ich eine andere Beziehung zu meinem Kaiserschnitt"kind" (19,5 Jahre) habe, wie zu meinem spontan geborenen (wird im Januar 7). Das ist einfach so und da stehe auch dazu. Ich habe nie behauptet, dass es an der Geburt lag, aber es ist einfach so. Wie du das auslegst oder nicht, dass ist dein Thema. Bei mir ist es so und ich stehe dazu. Kein Mensch kann mir sagen, dass wäre bei einer Spontangeburt nicht so gekommen. Nachträglich versuchen zu erörtern, woran das liegt, ist sehr müßig. Offensichtlich bin ich ja auch nicht die einzige, der es so geht. Ich hatte übrigens auch nie geschrieben, dass ich eines mehr liebe, wie das andere, ich habe nur geschrieben, dass ich zu meiner kleinen Tochter eine innigere Beziehung habe, wie zu meiner Großen. Ich liebe meine Große durchaus genau so wie meine Kleine, aber auf eine andere Art. Das muss man differenzieren. Liebe Grüße Sabine


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

mh, aber wenn ich mir den Altersunterschied deiner Töchter anschau, könnte es nicht auch einfach an deinem Alter liegen, dass das Verhältnis anders ist? Ich hab meine 3 Jungs alle per KS bekommen und das Verhältnis zum ältesten ist auch anders, das mag ein Stück weit daran liegen, dass ich bei ihm Null auf nen Kaiserschnitt eingestellt war, im Gegensatz zu den andren beiden, beim zweiten war ich ewig auf KS eingestellt (BEL), freute mich dann, dass ich es doch spontan versuchen kann und war am Ende froh, dass mein Kind gesund per KS (Notsectio) geholt wurde. Beim dritten war es klar, dass er per KS kommen wird, wegen der beiden KS davor. So gesehen, der dritte KS war zwar medizinisch indiziert, aber ich wollte dann auch nen KS. Zwei misslungene Spontangeburten reizen nicht gerade es noch ein drittes Mal zu versuchen. Was für uns auch ein entscheidender Vorteil bei ner geplanten Sectio war: Die beiden Großen konnten zuverlässig versorgt werden, da ja Termin und Uhrzeit feststanden.


sasu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

"mh, aber wenn ich mir den Altersunterschied deiner Töchter anschau, könnte es nicht auch einfach an deinem Alter liegen, dass das Verhältnis anders ist?" Genau das dachte ich mir auch. Meine sind genau 10 Jahre auseinander (10,5 Jahre/ Junge + 5,5 Monate/ Mädchen) und es ist einfach so, dass unser Nesthaken anders verwöhnt wird. Ganz einfach auch deswegen, weil das 2te Kind oftmals das "Geniesserkind" ist, weil man mehr Erfahrung hat und daher auch weniger Stress hat und wir auch wissen, dass es das letzte Mal sein wird........


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasu

Hallo, ich hatte ja nie gesagt, dass ich der Ansicht bin, dass die Bindung mit den Geburten zu tun hat, aber bei mir ist es einfach so, dass ich die Große per KS bekommen habe und einfach mit der großen nicht so die Bindung habe, wie zu der Kleinen, die spontan kam. Ich für mich denke eher, dass es auch auf die Lebensumstände ankommt. Der Vater meiner Großen ist verstorben, als sie 9 3/4 Monate war, bei der Kleinen sind wir beide da. Aber ich muss auch sagen, dass ich ganz massiv um die Spontangeburt gekämpft habe, weil ich bei dem KS für mich die Hölle durchlaufen habe und habe es dann tatsächlich geschafft. Ich hatte meine Kleine sofort im Arm, meine Große habe ich erst 2,5 Stunden nach der Entbindung bekommen. Die Kleine hatte ich vom 1. Tag an im Zimmer, die Große habe ich am 1. Tag 2 mal ins Zimmer bekommen, am 2. Tag 3 mal und ab dem 4. Tag habe ich sie 4 mal ins Zimmer bekommen. Nach 7 Tagen habe ich die Große dann erst richtig ins Zimmer bekommen, trotz rooming in Zimmer. Die Große durfte ich erst nach 2 Tagen das erste mal anlegen zum stillen, die Kleine eigentlich gleich. Ich denke schon, dass dadurch die Beziehung zu meiner Kleinen inniger ist. Die Kleine habe ich 1/2 Jahr lang voll gestillt und danach noch mal 1/2 Jahr lang morgens und abends, die Große nur 5 Monate unter Zugabe von Tee und einen Monat wie es gerade gereicht hat. Bei der Kleinen war es eigentlich so, wie ich es mir gewünscht habe, bei der Großen war nichts so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich denke, dass kommt alles dazu. Liebe Grüße Sabine


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ich kenne das nicht, dass man einen KS einfach auf Wunsch bekommt, es muss immer eine med. Indikation vorliegen - wie auch immer die dann aussehen mag. Angst vor der Geburt ist zum Beispiel auch eine med. Indikation. Ich habe einen WunschKS machen lassen, weil ich eine stille Geburt (25.ssw) hinter mir habe und mit dem Geburtsvorgang an sich nichts Schönes verbinden kann. Dazu kommt noch eine Angststörung, die das alles unterstützt und somit bekam ich meinen WKS genehmigt. Sicher - es gibt genug Promis die einen WKS machen lassen, ohne eine med. Indikation, aber ich glaube, das ist eben der Luxus der Promiwelt. Vielleicht lebe ich ja hinterm Mond in mancherlei Hinsicher, aber wie gesagt - einfach so bekommt man keinen Wunsch KS genehmigt.


Seraphina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

hm wks kann man nicht so direkt sagen aber irgendwie auch doch. meiner kleiner hat einen herzfehler und darf daher nicht über die zeit kommen und würde einen oder zwei tage vor et eingeleitet werden. das ist etwas dass ich definitiv nicht möchte. mir wäre es natürlich lieber er würde vorher spontan kommen auch wenn ich angst davor habe, besonders vor dem dammriss.... ich muss den ks nicht machen aber es neigen alle ärzte dazu mir das zu raten, nicht unbedingt wegen dem kind, sondern eher wegen mir. psyche und bindegewebe sind bei mir nicht gerade gut. ich hab mich jetzt dazu entschlossen einen ks zu machen weil es mir mit dem gedanken einfach besser geht. der ks wird eine woche vor et angesetzt. entweder bewegt sich der kleine vorher von selbst oder es gibt eben den ks. ich hab schon viele operationen hinter mir, von daher hab ich keinerlei angst davor. schmerzen hat man nach jeder op und zu hause hab ich dann genug unterstützung falls es mir nicht gut gehen würde. donnerstag hab ich sozusagen meine vorerst letzte besprechung mit meinem pränatal diagnostik arzt und da wird dann wohl auch die "anmeldung" in der klinik statt finden bzw. die erfahren von mir.


Anna Virginia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ich finde es nicht grade zum lachen, das man eine innigere Bindung haben soll. Nach drei normalen Geburten, hatte ich beim vierten Kind einen KS und für mich trifft die Aussage voll und ganz zu. Ich hatte eine ganz andere festere Bindung zu den spontan geborenen Kindern. Die lagen sofort auf mir und wir durften uns "kennenlernen", unser viertes Kind hat man mir kurz vors Gesicht gehalten und dann weg gebracht zum wiegen, anziehen usw. Ich lag da und musste genäht werden. Schön ist das nicht! Angezogen usw habe ich ihn nach 30 Minuten wieder bekommen. Das soll das gleiche sein? Nein, sicher nicht. Mich kann hier jetzt angreifen wer will, aber sagt, haben euch die Medien, Ärzte usw schon alle so weit gebracht das ihr nicht mehr auf euer Urvertrauen hört? Einfacher ist ein KS sicher nicht. Denkt auch mal an danach. Nicht nur wie schön es ist, einen festen Termin zu haben und ohne Wehen ein Kind zu bekommen.Wenn die spontan enbundenen Frauen schon über den Flur laufen, schleicht ihr in schönen weißen Strümpfen über den Flur.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna Virginia

Blabbdiblubb von wegen schleichen. Ich wurde um 10 Uhr zugenäht,um 18 Uhr bin ich mit Hilfe aufgestanden und bin in den darauffolgenden Tagen nicht mehr oder weniger geschlichen, als Frauen mit Dammriss ;) Das kann man so pauschal nicht sagen. Die einen haben Schmerzen während der Geburt und die anderen danach. Mei... *schulterzuck* Keiner hat gesagt, dass eine Geburt ein Sommerspaziergang ist.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

hallo, ich hatte zwei medizinisch notwendige, ABER meine freundin hatte einen wunschkaiserschnitt. ihr erstes kind hat sie auf natürlichem wege bekommen und es ging fast alles schief, was schiefgehen konnte. ihre angst dieses noch einmal zu erleben bewog sie dazu beim zweiten kind einen wunschkaiserschnitt machen zu lassen. lg


Seraphina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

So ich denke jetzt sollten sich die Gemüter wieder beruhigen. Ihr weicht von der eigentlichen Frage ab.


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ich hatte eine sehr schwere erste Geburt. Saugglocke, Damriss 4 grad, anschließende OP.... ... Konnte mir danach nicht wirklich vorstellen nochmal eine spontane Geburt zu erleben.... Als dann mein zweites Baby in BEL lag war es dann 100% sicher es wird ein geplanter KS. Bezüglich der ersten Geburt hätte auch keiner mehr eine BEL Geburt bei mir versucht. p.s. Mein Baby wurde mir nach dem KS noch nackt auf den Bauch gelegt, das war insgesamt alles viel schöner als die erste spontan Geburt


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Warum? Weil ich ihn als die bessere Geburtsart für mein Baby und mich ansehe. Meine Hauptgründe: - Angst vor Schäden beim Baby, Sauerstoffmangel was zur Behinderung oder Tod führen kann oder körperliche Verletzungen wie Knochenbrüche, Nervenschädigungen wie Lähmungen etc. - Angst in eine Notsituation zu kommen, wo es meinem Baby schlecht geht und es sich um Sekunden dreht, dass mein Baby überlebt - Angst vor Geburtsverletzungen, die später Probleme bereiten im Alltag und beim Sex - Angst vor Beckenbodenschäden, Harn- oder Stuhlinkontinenz weitere weniger wichtige Gründe, aber die auch für mich positiv waren: - kein Notkaiserschnitt - keine ewig lange Geburt - kein Urin oder Stuhlabgang unter der Geburt - kein Gefühl ausgeliefert zu sein - keine Peinlichkeit vor dem Mann - für den Mann angenehmer und er wird mehr einbezogen nach dem KS - man weiß wann es "los geht" Während einer normalen Geburt würde ich mich nicht wohl fühlen, würde mich gedemütigt fühlen. Mich nachher nicht mehr als Frau fühlen. Die ständige Sorge wie geht es meinem Kind gerade würde ich nicht durchstehen. Mein WKS verlief übrigens super. Und so ein Schwachsinn von wegen keine Bindung oder man kann nicht stillen. Ich hatte kaum Schmerzen und meine Narbe sieht man fast gar nicht, mal davon ab, dass sie eh nur mein Partner und ich sehen könnten, da sie ja im Bikinibereich versteckt ist. Fühle mich einfach genauso wie vor der Schwangerschaft, keinerlei Inkontinenzprobleme und der Sex nach 2 Wochen nach KS war so wie immer gut :) Mein Sohn wurde mit überdurchschnittlich guten Werten wie APGAR 10/10/10 und NA-ph 7,37 kerngesund geboren!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trrr09

Hallo, ich kann deine Gründe nachvollziehen, obwohl ich immer für eine Spontangeburt entscheiden würde. Aber: "Mich nachher nicht mehr als Frau fühlen" Ist nicht die Geburt eines der weiblichsten Ereignisse? Nachtwölfin


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Für mich nicht. Ich sehe bestimmte Körperteile als die an die mich als Frau ausmachen, sprich meine Haare, Gesicht, Busen und Vagina. Und ich möchte keine Vagina die vernarbt ist, nicht mehr richtig funktioniert im Sinne ich habe Schmerzen beim Sex oder im Alltag oder fühle nichts mehr durch die Weite. Inkontinenz würde mich als alte Omi fühlen lassen, hat nichts mit junger Weiblichkeit zu tun. Und das ganze drum herum, dort breitbeinig zu liegen, zu stöhnen, auf das Bett zu machen und dies alles vor meinem Freund/Mann - nein danke, bin mir sicher das mich das "in dem Moment" nicht stören oder interessieren würde, aber im Nachhinein würde ich mich in Grund und Boden schämen. Sowas ist eben nicht besonders ansehnlich schön. Ist aber nur meine Meinung. Muss man nicht verstehen. In meinen Wunschvorstellungen findet die Geburt eben im OP statt per Bauchschnitt.


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trrr09

Ich bin schockiert!


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Macht nichts, mir gehts gut dabei :) Ich finde eine natürliche Geburt ekelig und ich weiß dass ich mit dieser Meinung nicht ganz allein bin. Aber es ist nebensächlich und nicht der Grund für meinen WKS. Mir sind die Risiken einer normalen Geburt fürs Kind einfach zu hoch.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trrr09

Aha. Das verstehe ich nicht und sehe es ganz anders. So verschieden können Menschen sein. Wie gut, dass man heute die Wahl hat.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ich wollte einen KS weil ich die Schmerzen nicht wollte und auch Angst hatte dass etwas hätte schief gehen können bei der Geburt. Ausserdem fand ich es auch praktisch wenn man einen Termin hat.


pile1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Hallo, ich möchte ehrlich gesagt auch einen Wunschkaiserschnitt weil ich auch Angst vor der natürlichen Geburt habe. Und DOCH, man KANN es sich heutzutage aussuchen, ob man einen KS möchte oder nicht!!! Es dürfen NICHT NUR die Promis!!! Das ist heutzutage GAR KEIN Problem wie es manche Leute hier behaupten. Ich möchte auch einen KS weil ich angst habe, dass sich die Vagina ausleiert und ich beim Sex nichts mehr fühle und auch für meinen Mann möchte ich das nicht. Mir kann KEINER weismachen, dass die Vagina nach einer normalen Geburt sich genauso verengt wie vorher! Das ist gar nicht möglich! Schließlich kommt da ein über 3 kg Baby durch mit breiten Schultern! Ich weiß, man hat wahrscheinlich auch mit KS voll die Schmerzen weil es halt eine OP ist aber das geht doch auch rum. Und man kann ja auch einen Dammriss haben, der ja auch nicht ganz ohne ist. Das will ich auf keinen Fall. Und wegen den Vernarbungen beim KS: heutzutage gibt es "Seprafilm". Hier ein Artikel dazu: http://www.perspektive-mittelstand.de/Verwachsungen-und-Vernarbungen-nach-Kaiserschnittentbindungen-wirksam-vorbeugen/pressemitteilung/32733.html


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pile1

Das kann auch nicht sein dass alles wieder genauso wie vorher ist. Denn der Bauch wird auch nie so wie vorher. Klar ist meiner jetzt auch wieder flach, aber ich merke doch wenn ich einen Blähbauch habe wie schnell sich der Bauch ausdehnen kann, die Haut, Muskulatur und Bindegewebe sind eben ausgeleihert. Nicht umsonst sagt man die zweite Schwangerschaft sieht man schnell weil der Bauch schneller größer wird. Ist ja auch klar weil alles schon vorgedehnt ist. Auch läuft jede zweite und dritte Geburt schneller ab als die davor, weil es eben schon vorgeweitet ist. Es werden zB. auch OPs wie Gebärmutterentfernung bei Frauen die noch nie geboren haben oder eben mit KS über einen Bauchschnitt durchgeführt. Bei Frauen die schon vaginal geboren haben kann es durch die Vagina erfolgen weil diese mehr Platz bietet, also weiter ist. Natürlich kann man den Beckenboden wieder trainieren, aber er bleibt im lockeren Zustand so wie untrainiert. Und beim Sex möchte man ja wohl auch locker lassen und nicht die ganze Zeit den Beckenboden anspannen... Und die Scheide an sich kann man nicht enger trainieren, da sie kein trainierbarer Muskel ist, nur der Ring der den Beckenboden bildet. Dieser liegt aber recht nahe beim Eingang und danach ist nichts mehr was man enger trainieren könnte. Und wie gesagt, ich kann auch meinen Bauch anspannen, er ist total hart und flach, aber lass ich locker seh ich aus wie im 5ten Monat.


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

...ich wollte schon immer wenn dann nur per KS Kinder kriegen. So hab ichs auch gemacht und nie bereut. Ich bin halt so, wollte genau wissen was wann wie passiert und so wars - für mich - die perfekte Entbindung. Ich denke jede Frau sollte das für sich entscheiden und sich nicht reinreden lassen. Zum Glück ist geplante sectio heutzutage ja nicht mehr so exotisch, das machts vielen Frauen etwas leichter.