Elternforum Kaiserschnitt

Tipp Narbenpflege

Tipp Narbenpflege

Vineta84

Beitrag melden

Hallo, Meine Hebamme hat mir damals das "Bi-Oil" empfohlen. Aber meine Osteopathin hat mir ein paar Wochen später,die "Ionensalbe" empfohlen, die soll noch etwas tiefer in die Haut eindringen, also in die tieferen Hautschichten. Ich benutze sie jetzt seit ca 3 Monaten morgens und abends. Bei der Kaiserschnittnarbe sehe ich jetzt nicht so den Unterschied, aber die ist auch (trotz des Notkaiserschnittes) perfekt geworden. Ich Creme sie mir immer mit meinem Mittelfinger ein, an dem ist eine 20 Jahre alte 2cm lange Narbe (2 Fliegen mit....) und die hat sich enorm verbessert. Vorher hat die Narbe, wenn ich dran kam immer weh getan, das ist fast gar nicht mehr. Außerdem ist die Narbe viel flacher geworden. Also die hilft auch bei alten Narben, bin total begeistert und wollte euch gerne daran teilhaben lassen. Liebe Grüße

Bild zu Tipp Narbenpflege - Kaiserschnitt - Forum

emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vineta84

Was hilft, ist die Massage. Welche Creme oder welches Öl ist relativ egal. Wobei ich gerade Jonensalbe nicht nehmen würde, weil die sehr fettig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vineta84

Ich hab beim ersten gar nichts genommen und eine super Narbe gehabt. Beim zweiten nehm ich ab und an mal die Weleda Narbenpflege. Bi-Oil hat umstrittene Inhaltsstoffe und insgesamt finde ich, weniger ist mehr... LG Lilly


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vineta84

Habe für meine Tochter und mich von Wala das Narbengel benutzt. Sie hatte eine Narbe von einer OP am offenen Herzen und ich 2x einen Kaiserschnitt. Ich muss sagen, dass damit die Narben sehr schön glatt und schon wenige Tage nach Beginn damit blasser geworden sind! Auch meine zweite Narbe, damit behandelt, sieht nun besser aus als vorher! Bin überzeugt davon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vineta84

Da ich auf das Narbengel, was ich von meiner Hausärztin nach meinem 1. KS (2004) bekommen habe, allergisch reagiert habe, benutzte ich einfach Schwedenbitter nach Maria Treben. Meine Narbe ist kaum noch sichtbar -> nach 3 KS. Jeder schwört auf eine andere Narbenpflege -> das Resultat, dass eine Narbe schön aussieht, ist doch am Ende das Wichtigste!?


Öffne Privacy-Manager