Elternforum Kaiserschnitt

Taubheitsgefühl im Oberschenkel nach Kaiserschnitt, aufgeplatzte Narbe

Taubheitsgefühl im Oberschenkel nach Kaiserschnitt, aufgeplatzte Narbe

jamelek

Beitrag melden

Hallo! Vor 8 Tagen hatte ich einen Kaiserschnitt (spinale Betäubung). Eigentlich ging es mir ziemlich wieder gut, bin schnell wieder aufgestanden. Allerdings einen Tag nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde platze an der rechten Seite die Kaiserschnittnarbe auf und es trat eine ziemliche Menge Wundwasser aus. Die Hebamme hat das dann versorgt. Sind auch keine dollen Schmerzen, nur dass es halt an diese Stelle seit dem ständig wieder aufgeht, sobald ich versehentlich eine ungünstige Bewegung mache. Hat das noch jemand, hört das von alleine wieder auf oder nur bei wirklich strenger Bettruhe? Mein zweites Problem, seit ca. 4 Tagen ist die Hautoberfläche am rechten Bein taub. Wann kommt da das Gefühl wieder? LG jamelek


schnubbelline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich würde mal zum Arzt damit, denn eine Narbe die aufgeht ist nicht normal. Oder hattest du Drainagen, also Ableitungen die Wundsekret use auffangen sollten? Da ist es möglich, dass nochmal was kommt, aber eigentlich nicht so spät noch. Zur Taubheit weiß ich nicht, bei mir ist nur die Umgebung direkt um die Narbe noch taub...


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Sprich das am besten noch mal bei der Hebamme an. Generell ist nach einem KS Schonung wichtig, aber dass eine Wunde mehrfach wieder aufgeht sollte nicht normal sein. Fast alle Frauen haben nach einem KS taube Stellen, manchmal nur einen schmalen Streifen an der Narbe, manchmal ist der halbe Bauch von der Narbe bis zum Bauchnabel taub und manchmal ist auch die Schamgegend und auch Bereiche oben am Bein betroffen. Das dauert meist einige Monate bis zu 1-2 Jahren und bei einem kleinen Teil der Frauen geht es nie wieder weg. Wenn bei dir aber das ganze Bein taub ist würde ich das auch der Hebamme sagen. Nach einem KS ist ja auch das Thromboserisiko erhöht gerade wenn man viel liegen soll. Könnte natürlich auch irgendwas am Nerv sein. Lass das auf jeden Fall klären.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Bitte gehe in die Klinik und lass dort versorgen. Die Narbe darf nicht aufgehen und Taubheit ist nur am Bauch um die Narbe herum üblich, da in diesem Bereich Nerven durchtrennt werden,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Sofort zum ARZT!!!!! So ein Problem hatte ich nach meinem 1. NotKS auch gehabt. Bei mir platzte die Wunde beim Entfernen der Klammern auf. Zum Glück hatte ich eine gute Hausärztin in meiner Nähe, die die Wunde versorgt hat. Mußte jeden Tag dorthin zum Verbandswechsel und durfte auch nichts heben, nicht einmal mein Töchterchen. Zum Stillen hat mein Mann sie gebracht und Windeln mußte alles mein Mann machen. Gute Besserung!!! LG Ani


liesi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Nach meinem ks war mein oberschenkel auch taub! Ich war bei einem neurologen und der meinte es wird ca ein halbes jahr dauern bis ich wieder ein gefühl habe...so war es auch. Nach 6 monaten war alles wieder normal. Bei meinem 2ten ks war meine kleine zehe taub...nach ca. 8 wochen war das dann auch wieder normal. Lg


Thaleia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Nur keine Panik. Nach meinem ersten Kaiserschnitt war das gleiche bei mir. Zuhause hatte ich auf einmal eine nasse Hose und als ich in den Spiegel schaute und auf die Narbe drückte kam das Wundwasser nur so rausgespritzt. Wie du schon sagst, das bekommt die Hebamme in den griff und es heilt dann von ganz allein. Natürlich kann sie hin und wieder aufgehen, das war bei mir auch. was das Taubheitsgefühl in der Haut angeht, hatte ich auch. das sind Nerven die durchschnitten wurden. Muss sich erst wieder regenerieren. Bei mir hat es ( ich glaub 2-3 Jahre) gedauert. Kann aber auch schneller gehen, kommt auf deinen Körper an. Also keine Panik !!! Alles gut. Wird wieder.