FräuleinMotte
Hallo! Ich bin zur Zeit das zweite Mal schwanger und mir noch unklar über den Geburtsmodus.. Ich habe ziemlichen Bammel davor, es nach einer sekundären Sectio (für mich traumatisch) spontan zu versuchen. Also suche ich nach Berichten! Wer von euch hat es gewagt, bei wem hat es geklappt (oder auch nicht), gibt es Reue oder seid ihr froh über den Schritt, wie sind eure Erfahrung? Würde mich freuen, wenn jemand seine Geschichte mit mir teilt. LG
Ich wollte es beim Zweiten noch mal spontan versuchen. Die Klinik war einverstanden. Am ET wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser fast komplett weg war. Sie hätten eingeleitet, das wollte ich aber nicht, weil das beim Ersten schon nicht geklappt hatte (deshalb da auch die Sec. Sektio). Also musste es doch wieder am nächsten Tag ein KS werden. Ich fand den zweiten KS in gewissem Sinne entspannter, weil es irgendwo halt geplant war. Auch war ich mir von Anfang an bewusst, dass es vielleicht wieder nicht klappt. Beim ersten war ich noch sehr auf die natürliche Geburt "geprägt". Es hat mich eine Weile gewurmt, dass es nicht geklappt hat und ich habe oft darüber nachgedacht, ob das der Grund war, dass das Stillen nicht geklappt hat usw. Es hat mich ein paar Gespräche mit Hebamme und Stillberatung gekostet um damit klarzukommen. Über einen KS hatte ich beim Ersten nicht wirklich als Option jemals nachgedacht. Ich bin froh, dass ich es auch beim zweiten natürlich probieren konnte und die Klinik da nicht von Anfang an dagegen war. Es hat nicht sollen sein. Hätte ich mich gleich zum KS entschieden, würde ich jetzt vielleicht dem noch nachhängen. Also "was wäre, wenn ich es doch versucht hätte, wäre dann irgendwas anders gewesen?" So habe ich das nicht. Klar könnte ich jetzt genauso drüber nachdenken, ob mein Kleiner mit Sepsis im KH gelegen hätte, wenn ich den KS zwei Wochen vorher hätte machen lassen. Tue ich aber ehrlich gesagt nicht, habe ich nie. Kann nicht sagen warum. Mit der Entscheidung bin ich im Reinen und ich trauere keinem KS nach, wenn ich meine Kinder gesund und munter sehe.
Hallo Ich hatte IM Juli 2004 einen KS und im Februar 2006 eine spontan Geburt. (Danach noch spontan im Januar 2008,August 2009 und Dezember 2012) Es war auch aus ärztlicher Sicht alles gut. Ich habe es nie bereut ,alle Geburten waren super. Ich kann für mich sagen freiwillig würde ich keinen KS machen,meiner war wegen BEL. Der KS war okay und ich konnte nach 7 Stunden aufstehen und am NÄCHSTEN Tag rum gehen,aber mit der Heilung der Narbe hatte man ja doch zu tun. Nach den spontan Geburten war ich sofort wieder fit Aber das ist meine Meinung und jeder muss für sich entscheiden wie die Geburt sein soll.
Ich hatte beim ersten Kind eine sekundäre Sectio und beim zweiten dann eine Spontangeburt. Für mich war es ganz klar, dass ich es wieder versuchen würde, da ich die erste Geburt und auch die Zeit danach so schrecklich fand und sowas nicht noch einmal erleben wollte. Allerdings habe ich mir auch überlegt, was ich tun könnte damit ein zweiter KS weniger schlimm als der erste werden würde, denn ausschließen kann man das ja auch nicht, auch wenn sich die wenigsten Gründe für einen KS beim nächsten Kind wiederholen müssen. Wenn dann wäre es mir aber sehr wichtig gewesen, dass ich es versucht habe und wirklich weiß, dass der KS zweifelsfrei notwendig war. Die zweite Geburt war dann nicht einfach, aber wunderschön und überhaupt kein Vergleich zu der ersten. Auch danach ging es mir viel, viel besser. Bis auf etwas Probleme anfangs auf der Toilette war ich direkt nach dem Nähen fit und alltagstauglich- ganz anders als nach meinem KS- und fand das auch gerade wegen des größeren Kindes wichtig. Solange nichts wirklich gravierendes medizinisches dagegen spricht (oder sie Wunsch-KS-Fan ist), würde ich persönlich daher jeder Frau zu einer Spontangeburt nach KS raten und ganz besonders wenn die erste Geburt belastend oder traumatisch war, weil es nicht nur die schonendere und praktischere Art der Geburt ist sondern auch sehr heilsam sein kann. Und wenn man merkt, es geht doch nicht, dann kann man immer noch die Geburt abbrechen und - diesmal wahrscheinlich besser informiert und besser vorbereitet- in Ruhe einen KS machen, im Wissen, dass sich das Kind zumindest seinen Geburtstag ausgesucht hat und bereit ist und dass man später nicht grübeln muss, was wäre wenn.
Ich danke euch für eure Berichte! LG
Huhu, ohne direkte medizinische Indikation würde ich mich jederzeit für spontan entscheiden. Bei mir war Kind 1 eine Sectio, wegen Hellp-Syndrom und überhaupt nicht schlimm, ist alles gut geheilt, ich war schnell wieder fit. Kind 2 kam spontan nach Einleitung (wegen hohem Blasenriss ohne Wehen) und acht Stunden Wehen zur Welt, Vorzeigegeburt, und soooo viel angenehmer als die Sectio hinterher. Kind 3 kam innerhalb von vier Stunden nach Blasensprung spontan zur Welt, die Geburt war etwas traumatischer für mich, Ärztin und Hebamme ließen mich im Kreißsaal mit Presswehen allein, Hebamme hatte ne andere Geburt nebenan und die Ärztin war der Auffassung sie alleine dürfe rechtlich keine Geburt betreuen und ist dann vermutlich Kaffee trinken gegangen... Hat für sehr viel Wirbel im KH gesorgt, hat mir aber nichts genutzt... Nichtsdestotrotz soll auch Kind 4, wenn nicht von vorneherein etwas dagegen spricht wieder spontan zur Welt kommen, falls es aber nicht klappt ist ein medizinisch indizierter Kaiserschnitt auch total ok.
Hallo, nachdem ich bei der ersten Geburt nach 12 Std Wehen und allen möglichen Versuchen, das Kind aus mir rauszupressen, doch einen KS bekommen hatte, dachte ich gar nicht an eine Spontangeburt, da der 2. Sohn auch größer war (laut US), vor allem sein Kopf :) Die Ärzte waren aber anderer Meinung - ich musste es probieren. Und es hat tatsächlich geklappt. Obwohl der Kleine wirklich größer und schwerer war, als der Große damals. Zwischen den Geburten lagen 5,5 Jahre. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine beschwerdefreie SS und eine schöne Geburt, egal auf welchem Weg. PS im Nachhinein kann ich dir nicht wirklich sagen, was besser ist.... wahrscheinlich ein geplanter KS :)) LG Maria
Ich habe es probiert, leider waren irgendwann die Herztöne von der Kleinen weg und es wurde ein NotKS. Trotzdem hat der zweite KS das Hadern mit dem ersten KS (sekundär nach über 50h Wehen) deutlich vermindert. Erklären kann ich das nicht. Alles Gute, Grüße, Jomol
Hey. Also ich bin seit 6 Monaten Mutter von meinem ersten Kind und hatte auch einen KS. Da ich auch mal vor habe ein zweites zu bekommen kann ich dich voll verstehen. Ich habe allerdings schon mit meiner damaligen Hebamme gesprochen. Sie sagt es ist auf jeden Fall möglich und man erhält eine besondere Betreuung während schwangerschaft und Geburt. Wie lange ist denn der KS her? Ich würde es versuchen. Sprich doch einfach nochmal mit den Ärzten im KH darüber. Hoffe das alles super klappt und es euch gut geht soweit.
Oh das interessiert mich auch. Viele sagen ja, dass es aufgrund der Narbenbildung schwieriger sei per natürliche geburt. Aber ich will es beim 2. Kind wieder versuchen. hatte eine skundäre Sectio
Meine Kaiserschnitt liegen 14 Monate auseinander:) Ich hätte bis et spontan entbinden dürfen, aber die Dame wollte nicht. Die Klinik wäre länger gegangen wenn ich nicht diverse vorerkrankungen hätte.... Viele Kliniken unterstützen eine vaginal3 Geburt nach kaiserschnitt ... Es kommt viel auf vorerkrankungen, schwangerschaftsverlauf eigenes empfinden und natürlich die Meinung der Ärzte, deswegen Meine Freundin dürfte bis et+ 13 gehen aber nur weil 14 ein Samstag war :) also reichlich in der Klinik informieren und standhaft bleiben, ich war es leider nicht genug.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen