villeneuve1978
Kaiserschnitt notwendig oder natürliche Geburt möglich? Das Baby ist z. Zt. (26+3) normal entwickelt.
Eine absolute Indikation ist es nicht, aber eine relative. Heißt einem Versuch einer vaginalen Geburt stände nichts im Wege. Dein Übergewicht wird aber das Risiko eines sek. KS erhöhen und sollte dein Baby bis zum ET noch stark zulegen kann auch dies die Risiken erhöhen. Also von daher kannst du auch einen gepl. KS machen. Alle Frauen die eine vaginale Geburt anstreben haben ein Risiko eines sekundären KS von ca. 20%. Bei einem BMI von 25-29,99 ist das Risiko doppelt so hoch, heißt liegt bei ca. 40%. Bei einem BMI ab 30 ist das Risiko drei mal so hoch, sprich ca. 60%.
1. Diabetes ist an sich kein Grund für einen KS, allerdings erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen kommt, die einen KS nötig machen, wobei das auch davon abhängt wie gut oder schlecht der Diabetes eingestellt ist. 2. Übergewicht ist definitiv kein Grund für einen KS. Im Gegenteil, es ist eher ein Grund, einen KS zu vermeiden. Die OP ist bei stark übergewichtigen Frauen schwieriger und das Risko von Wundheilungsstörungen, Thrombose, lebensgefährlichen Lungenembolien u.ä. ist höher.
Ich frage mich gerade, warum Übergewicht ein Grund für einen KS sein soll??? Wäre mir neu, davon habe ich noch nie gehört.
Weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen sekundären KS auslaufen kann (bei starkem Übergewicht 60%). Da ist natürlich gerade bei Übergewicht zu überlegen ob eine Operation geplant ist oder im Notfall passiert, weil sie per se nicht mit kleinen Risiken verbunden ist. Wobei man jedoch auch erst eine normale Geburt probieren kann und es eben nicht bis zum letzten ausreizt sondern bei kleinen Hindernissen eventuell dann einen in Ruhe durchgeführten sekundären KS machen lässt. Ich weiß aber ja auch nicht was "sehr stark" übergewichtig für die TE bedeutet.
Ich habe auch noch keinen Indizien gehört, warum Übergewichtige und Diabetiker nicht normal Gebären können. In meinem Freundes-, Bekannten- und Familienkreis gibt es einige Frauen die solche Probleme hatten bzw. haben und normal Entbunden haben. Du kannst gern das Buch von Dr. M.Stoppard "Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt" lesen. Da sind die verschiedenen Geburtsmethoden (normale Geburt und KS) und auch viele Sonderfälle bzgl. der Geburt beschrieben. http://www.amazon.de/Empf%C3%A4ngnis-Schwangerschaft-Geburt-Miriam-Stoppard/dp/3332008447/ref=sr_1_fkmr0_1?s=books&ie=UTF8&qid=1403251082&sr=1-1-fkmr0&keywords=M.+Stoppard+%22Empf%C3%A4ngnis%2C+Schwangerschaft+und+Geburt
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mal gelesen (oder gehört), dass man bei Diabetes zu Kaiserschnitt rät, wegen der Unterzuckerungsgefahr u. a. und bei Übergewicht weiss ich auch nicht warum, aber es würde wegen diverser Risiken geraten. Sehr stark übergewichtig meint in meinem Fall etwa 150 Kg.
Und was ist der Grund für die höhere ks rate bei adipositas? Was sollen denn das für Risiken bei einer normalen Geburt sein? Ich habe bei beiden Kindern deutlich über 100kg gewogen und niemals wurde von den Ärzten ein ks auch nur erwähnt. Jeckyll
Das weiß ich nicht, aber laut Studien ist es halt so, dass Übergewichtige häufiger sekundäre Kaiserschnitte benötigen und es natürlich nicht klappt bzw. es zu Komplikationen kommt. Und DAS ist das Risiko, der sekundäre Kaiserschnitt ;) Wenn es natürlich klappt hat es nur die üblichen Risiken, die jede normale Geburt hat. Aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Komplikationen kommen. Heißt nicht dass es nicht muss. Zu 40% klappt es auch so. Ist doch auch kein MUSS für eine KS, man sollte sich das nur überlegen - mehr habe ich auch nicht geschrieben.
Aber sagt du mir kurz wo diese Studie zu finden ist bzw von wem sie in Auftrag gegeben bzw durchgeführt wurde? Danke
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16147820
Hallo, ich habe das auch so gehört, dass sie bei starken Übergewicht ungern einen KS machen, hat ja auch mit der ggf. schlechteren Wundheilung zu tun, gerade bei Diabetis kann dies weiterhin erschweren. Gerade wenn die Narbe in einer Bauchfalte/ggf. Fettschürze versteckt ist, ist Pflege und Hygiene ganz wichtig, damit es zu keinen Entzündungen kommt. Habe da auch so meine Erfahrungen Bei Fragen dazu gern PN Lg Khadi
Hi erst mal ich hatte vor 1, 5 jahrd das selbe problem War zum schluss bei 140kg, SS diabetes (musste mich spritzen) und leichten hochblutdruck Wollte normal endbinden wurde bei 40+0 eingeleitet aber nicht wegen des gewichtes sondern wegen der diabetes da sie angst hatten das mein sohn uber 4 kg sonst wird wenn ich ubertrage... Naja ende vom lied hatte ein not ks da mein sohn sich im geburtkanal mit den kopf verkantet hatte... Naja wunsche dir noch ne schone rest schwangerschaft Mama auch noch mit ubergewicht mit den gesunden sohn 1, 5 Jahre
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren