LilaWolkenMama
Hallo ihr lieben. Ich hatte gestern einen Termin bei meiner Hebsmme, diese meinte ich solle beim Ks darum bitten, dass mir ein Tupfer in die Scheide gelegt wird, mit den ich hinterher dem Kind für wichtige Bakterien die es eig bei einer natürlichen Geburt abbekommen würde, durchs Gesicht gehe. Erstmal hab ich gedacht, was erzählt die da...im Nachhinein leuchtet es ja irgendwie ein, eine natürliche Sache quasi künstlich zu inszenieren. Allerdings schwingt mir da so ein bisschen ,ja ich weiss garnicht was mit, die Scham!? Hat das schonmal jmd von euch beim Ks gemacht,?
...
Huhu
Also ich hab das noch nie gehört und ich hatte schon 2 Ks nächstes Jahr dann den 3ten.
Meine Kinder sind fit und gesund auch ohne diesen Bakterien.
Alles gute
Das scheint ein Trend zu sein,ich glaube nicht dass es da ernsthafte Studien zu gibt,aber gehört hab ich es schon. Meine drei sind KS Kinder,sie haben nichtmal Wehen mitgemacht da ich schlichtweg nichts an Wehen produziere und sie sich auch nicht auslösen lassen,wir haben nichts derartiges gemacht und meine Kinder sind nicht kränker oder gesünder als andere Kinder auch. In der Geburtshilfe gibt es immer wieder Trends die manche eben auch gut finden,wenn man es aber nicht mag muss man sicher auch nicht alles mitmachen. Meine Hebamme war immer ein bisschen verzweifelt weil ich nix von Homöopathie halte,Naturmedizin wohl,da sehe ich einen Sinn,Dinge die schon Jahrhundertelang helfen sind mit der Erfindung der chemischen Medizinkeule sicher nicht plötzlich unwirksam geworden,aber Homöopathie halte ich persönlich für Quatsch und nehme deshalb nichts aus dem Bereich. Sie hat sich damit halt abfinden müssen,wir haben trotzdem einen guten Weg miteinander gefunden,ich habe mit ihr ein ruhiges entspanntes Gespräch geführt,ihr erklärt dass ich das respektiere und Aug gar nicht runter machen will,es aber einfach nicht meiner Überzeugung entspricht,damit konnte sie gut leben.
Hallo! Ich hab das auch schon gehört und würde das unbedingt machen. Beim KS kommt das Baby sonst zuerst mit den Hautbakterien der Mutter in Kontakt und die Besiedelung des Darms mit den wichtigen Milchsäurebakterien dauert viel länger. Oftmals haben KS-Babys ein nicht so breit gefächertes Darmbiom (Darmflora), als spontan entbundene Babys. Die Kleinen brauchen diese Bakterien auch um die Muttermilch gleich gut verdauen zu können. Die Variante mit dem Tupfer ist eine gute Lösung. Die Babys bekommen zwar nicht so viele Bakterien, wie bei einer spontanen Geburt ab, aber immerhin mehr, als beim KS. Ich habe auch 3 KS-Kinder. Leider hat es das bei meinen Geburten noch nicht gegeben, sonst hätte ich es 100 %ig gemacht. Die Kinder sind alle gesund. Trotzdem finde ich es schade, dass ich ihnen das nicht mitgeben konnte. Sollte es noch einmal mit einem weiteren Baby klappen, würde ich es definitiv machen. Habe schon sehr viel darüber gehört/gelesen, wie wichtig das ist. Der Darm ist Sitz unseres Immunsystems und darum ist es unsere Aufgabe, ihn gesund zu erhalten (zB Abwehr Allergien). Also keine falsche Scham und alles Gute für dich und den Bauchzwerg!
Dann frage deine Hebamme bitte nach einer Studie, die irgendeinen Vorteil belegt - gibt es meines Wissens nach bisher nicht. Tausendmal wichtiger ist Stillen. Außerdem muss sich das KH bereit erklären, da mitzumachen, das müsstest du erfragen.
Unser Krankenhaus macht das auf Wunsch. Aber es gibt tatsächlich keine Studien, die belegen, dass das was bringt. Unser Großer kam vaginal, aber 12 Stunden nach Blasensprung (ich glaube, es waren 12 Stunden) kriegt man prophylaktisch ein Antibiotikum und ich glaube, bei einem Kaiserschnitt sowieso. Das hat also schon bei meinem Großen, der 24 Stunden nach Blasensprung da war also nichts gebracht. Das Antibiotikum hat ja alle Bakterien gekillt, die schlechten und die guten. Und er ist das gesündeste Kind der Welt. Er hatte ernsthaft noch nie etwas schlimmeres als leichte Ohrenschmerzen und einen Schnupfen und wird demnächst 7 Jahre alt. Ich glaube auch, stillen ist wichtiger als die paar Bakterien.
Es gibt tatsächlich bisher keine Studien die irgendwelche Vorteile des "vaginal seeding" nachweisen konnten. Nachdem das ganze auch nicht ohne Risiko ist - Streptokokken, Herpes, Clamydien usw. können nämlich auf dem gleichen Weg übertragen werden - wird im Moment eher davon abgeraten.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen