Bauchgefühl
Da Aufklärung und Information zur aktuellen Situation in der Geburtshilfe für alle Menschen, besonders werdenden Eltern wichtig sind, hier wieder ein Beitrag aus dem Deutschlandfunk (Stand Dez. 2017): http://www.deutschlandfunk.de/geburtsmedizin-braucht-neue-antworten-der-verkehrte-weg-ins.740.de.html?dram%3Aarticle_id=402388
Guter wichtiger und anschaulicher Artikel. Deswegen sollten die jetzige Situation in der Geburtshilfe wirklich alle kritisch hinterfragen
Der aktuelle Film "Die sichere Geburt" ist dahingehend auch sehr empfehlenswert. Sollten sich werdende Eltern und auch sonst alle, die sich über dieses Thema informieren möchten, im Rahmen der Geburtsvorbereitung unbedingt ansehen, wenn möglich.
Ich gebe gar nichts auf Beiträge von sogenannten Journalisten. Die Dame studierte Sozial- und Erziehungswissenschaften und nicht Medizin. Aufgrund eigener Studien und Beobachtungen stelle ich immer wieder fest, dass sog. Journalisten oft einseitig und immer wieder falsch recherchieren. Vielmals wird mit Formulierungen wie "häufiger", "oft" und "sehr viel" gearbeitet. Wie oft das nun tatsächlich ist, wird uns leider nicht verraten. Diese Worte werden zum reinen Füllwort, wenn sie nicht durch Zahlen erläutert werden, gerade bei diesem Thema und gerade dann, wenn der sog. Journalist versucht, Fakten abzubilden. Selbst die genannten Zahlen und Statistiken, wie sie abgebildet werden, zweifle ich an. Sätze wie: "Die Geburtsmedizin nahm in den letzten Jahrzehnten die Risiken in den Blick, wollte die Geburt und damit die Frauen optimieren. Besser zu sein als die "Natur" war der Ehrgeiz anfangs in der Regel männlicher Forscher." halte ich für polemisch. Zudem ist der Artikel zum Großteil (ich schätze 60 bis 70 Prozent) aus Zitaten aufgebaut. Was im Einzelnen Fakt oder Meinung ist, muss sich der Leser beantworten. Der Artikel endet nicht einmal mit einem Resümee, sondern mit 2 Zitaten. Deshalb sollte man entsprechende Beiträge nicht für bare Münze nehmen; sie stattdessen lediglich als Denkanstoss oder als Ausgangspunkt für eigene Recherchen nutzen.
@ Everlynne ja schon ich schenke aufgrund meiner Erfahrung diesem Bericht allerdings Glauben. Ist schließlich nicht der einzige Bericht, der so etwas behauptet. Andere Berichte, welche ich in den letzten Jahren durchforstet habe, behaupten dasselbe. Daher ist dies für mich eindeutig
... so als Mann und Lebenspartner einer noch nicht Schwangeren und noch nie schwanger Gewesenen geschweige denn Gebärenden? (Hins. der Glaubhaftigkeit und Seriosität des Artikels kann ich nichts sagen, den habe ich noch nicht gelesen)
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen