Elternforum Kaiserschnitt

Panik vor Kaiserschnitt

Panik vor Kaiserschnitt

Lucyinthesky21

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, tja, so schnell ging das und nun ist meine erste Schwangerschaft fast vorbei. Leider liegt meine Maus seit mehreren Wochen in Beckenendlage und hat sich bislang nicht wieder zurückgedreht. Außerdem ist sie sehr klein und leicht und wiegt momentan in der 37. SSW nur knapp 1900g. Untersuchungen ergaben nicht wirklich was, außer vielleicht am ehesten eine leichte Plazentaverkalkung. Ich bin allerdings auch nicht sehr groß und wog bei meiner Geburt auch nur 2500g. Trotzdem mache ich mir große Sorgen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Mir wurde nun von zwei Kliniken zum Kaiserschnitt geraten und davor habe ich mega Panik! Dieser soll jetzt am Sonntag gemacht werden, weil die Ärzte meinen, dass die Maus draußen besser zunehmen würde. In der Schwangerschaft habe ich eine leichte Angststörung (Platzangst) entwickelt und mache mir vor allem Sorgen während der OP um folgende Sachen: Ich habe Angst vor den tauben Beinen. Wie fühlt sich das an? Wann kann ich die danach wieder spüren? Ich habe große Angst davor, auf dem Tisch festgeschnallt zu sein und mich nicht bewegen zu können. Ich habe Angst vor den vielen fremden Menschen im Raum. Und natürlich davor, dass ich Fluchtreflexe habe und eine Panikattacke bekomme. Hatte die Probleme jemand von euch auch? Wie habt ihr das alles empfunden? Leider kann ich mich nicht mal mit meiner Maus ablenken, wenn sie da ist, weil sie wohl gleich zu den Kinderärzten gebracht wird. Das hat man mir schon gesagt. Ich weiß also nicht, wie ich mich ablenken kann und das alles überstehen soll. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße! Eure Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hallo, ich hatte nie einen Kaiserschnitt und kann dir damit gar nicht helfen, bzw dir Angst nehmen. Meine Frage ist nur warum du nicht eine Vaginale Entbindung versuchst! Erst recht wenn das Baby recht klein ist! Ich würde mir eine Klinik suchen die damit Erfahrung hat. Frag mal im Expertenforum für Geburt. Alles Gute


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Ich weiß nicht ob es dir hilft...aber ich hatte vieles das was du beschreibst (wovor du angst hast) bei meiner nomalen Geburt gehabt. Ich wollte weg, ich war dort und konnte nicht,. Es waren unheimlich viele Menschen im Raum von denen ich vorher nicht mal welche gesehen habe. Man schmiss sich auf mich, das wollte ich nicht. das Kind kam danach weg. Ich wurde dann völlig allein und traurig noch über eine Stunde genäht,weil alles kauputt war. Als ich das Kind dann wieder zu sehen bekam war es gesäubert und angezogen, und ich durfte sie auch nur kurz haben weil sie leichte Anpassungsprobleme hatte. Ja, Anpassungsprobleme nach vaginaler Geburt. Bei den nachfolgenden Kaiserschnitten (ich hatte 3) hatte ich das alles nicht. Und auch die Kinder waren topfit, und das obwohl 2 Kinder davon fast 3 Wochen vorher geholt wurden. Aber es waren auch absolut von mir gewollte Kaiserschnitte. Jeder dort im Raum hatte seine Aufgabe, von der ich wusste was die ist. Und die Kinder, waren auch nur ganz kurz beim Kinderarzt, dort wurden sie gewogen und gemesse, glaube ich und dann bakam ich auf sie sofort auf Brust wärend ich genäht wurde. Die Arme wurden dann frei gemacht ich konnte sie dann wieder frei bewegen. (Ok nicht ganz frei, weil da in er die Kanüle drin steckte und die etwas weh tat. Warum muss dein Kind komplett weg? Steht das 100% fest, oder nur wenn sich herrausstellt, das die Kleine was hat? Alles in allem empfand ich die Kaiserschnitte als wirklich schöne Erlebniss an die ich wirklich gerne zurückdenke...grade im Vergleich zur Alternative vaginale Geburt. Das schlimmste für mich war die Spinale, aber das ist auch nur vom Kopf her gewesen, es tut nicht wirklich weh, sondern ist nur unangenehm. wenn die liegt geht es wirklich alles sehr schnell. Ruckzuck waren die Kinder draussen. Auch die Zeit danach empfand ich als nicht so schlimm...auch hier im Vergleich zu Vaginalen Geburt, die ich hatte...da hat mich der Dammriss und Schnitt Monatelang wegetan wärend vom KS die Schmerzen nur die ersten Mal Aufstehen wehtat und sonst nicht und das auch jeden Tag weniger wurde. Also ich würde immer wieder per Kaiserschnitt entbinden und werde das auch meinen Töchtern nahelegen. Und wenn ich gefragt werde, sag ich das auch jeder Freundin. In meinem Bekanntenkreis gibt es noch 2 Frauen, die haben jeweils das erste Kind per Kaiserschnitt wegen Beckenendlage bekommen und das 2 dann vaginal. Und die sagen auch, das sie mit dem Wissen von heute sich nicht nochmal so entscheiden würden.(also die würden dann auch wieder den Kaiserschnitt vorziehen)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Nur weil du schlechte Erfahrungen mit der vaginalen Geburt gemacht hast, kannst du aber nicht jedem davon abraten... das finde ich anmaßend, denn du kannst deine Erfahrungen teilen, aber jeder Mensch darf seine eigenen machen und deine Erfahrungen müssen doch nicht auf alle anderen Frauen auch zutreffen. Es gibt genauso viele Frauen, bei denen es andersherum ist. Ich hatte eine tolle vaginale Geburt, an die ich gerne zurückdenke und ich hätte gerne noch mal vaginal entbunden, sogar meine Zwillinge hätte ich lieber vaginal entbunden und einen schlimmen Kaiserschnitt, den ich keinesfalls noch mal bräuchte. Trotzdem rate ich jeder Frau, die mich fragt, dazu, in sich hinein zu hören und nach dem Gefühl zu entscheiden, wenn es eine Entscheidungsmöglichkeit gibt. Damit eben jede ihre passende Geburt versuchen darf. Das würde ich einfach bedenken, denn jede Frau ist anders. Alles Liebe!


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Jetzt hab ich mir so sehr Mühe gegeben in der ICH-Form zu schreiben und dann gibt es schon wieder so eine Antwort. Ich rate niemandem zum Kaiserschnitt, aber ICH hatte beides und ICH fand den KS besser und DAS sage ich den Frauen, die mich fragen dann auch genauso. Das ICH den besser fand, nicht das sie einen machen sollen. Das darf beim KS noch jede für sich selbst entscheiden. Was anderes habe ich nicht geschrieben. Ich wurde letztens auch gefragt wie man 4 Kinder zur Welt bringen kann, die vaginale Geburt sei ja so schlimm, das konnte sich die Frau die mich das fragte,die selbst 2 Kinder vaginal geboren hat für sich nicht noch einmal vorstellen. Da sag ich auch das ich das nur 1x mitgemacht habe und die anderen per Kaiserschnitt bekommen habe und mir so gut und gerne auch noch ein weiteres Kind vorstellen kann. Ich geh nicht hin und bequatsche ungefragt Schwangere Frauen. Ich sag, wenn ich gefragt werde wie es für mich war und gut. Achja..und hier in diesem Zusammenhang dachte ich das es der TE hilft zu sehen, das auch bei einer vaginalen Geburt diese Dinge passieren können und kein Garant dafür sind,das nur bei KS viele um einen rumstehen und das Kind weg kommt wärend man noch genäht wird.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Ich habe ja auch geschrieben, dass es ja deine Meinung sein darfst, da spricht ja keiner dagegen. Aber du schreibst, du würdest deinen Töchtern raten einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Das ist mir ein wenig sauer aufgestoßen. Denn wer sagt denn, ob deine Töchter nicht vielleicht auch mit einer spontanen Geburt besser zurecht kommen. Das wissen sie doch im Voraus nicht und du nimmst ihnen somit mit deiner Einstellung die eigene Wahl und die Möglichkeit heraus zu finden, was eben für sie besser passt. Es muss bei deinen Töchtern ja nicht gleich wie bei dir sein. Aber ich habe es auch keineswegs böse gemeint. Jeder macht nun mal seine Erfahrungen und es ist halt schwer, da darüber zu reden, ohne irgendwie zu beeinflussen. Und in diesem Fall hilft es der TE ja vielleicht keine Angst mehr zu haben, aber es hört sich halt irgendwie einfach so extrem bei dir an. Ich kenne in meinem Freundeskreis alles quer durch die Bank, ich kenne Frauen, die hatten Probleme mit Vaginalgeburten, ich kenne Frauen, die hatten Probleme mit Kaiserschnitten und umgekehrt, Frauen, die Null Probleme mit Kaiserschnitten hatten und so wie ich, Null Probleme mit einer Vaginalgeburt. Alle haben ihre eigenen Meinungen dazu, aber trotzdem verteufelt keine die andere Geburtsform so extrem. Und das hört sich bei dir so an, es tut mir leid, aber das kommt bei mir so an. Vielleicht versuchst du einfach nicht so schnell beleidigt zu sein, sondern eben von deinen Erfahrungen zu berichten, ohne dass es so rüberkommt, als sei man vollkommen bekloppt, wenn man vorhat vaginal zu entbinden. Aber das ist auch nur mein persönliches Empfinden. Wenn du das nicht willst bzw. du meine Sichtweise dazu eben nicht siehst, dann musst du es eben so weitermachen wie bisher, ich fand das halt nur etwas extrem, deshalb hab ich dir darauf geantwortet. Alles Liebe!


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Irgendwie ist mein Text weg. Also falls er dann doppelt ähnlich da steht tut es mir leid. Bei meinen Töctern würde ich tatsächlich den Kaiserschnitt empfehlen. Wenn die auch nur ansatzweise nach mir kommen, dann ist es wirklich besser. Meine Mutter erzählte mir von den selben Problemen...leider erst hinterher, weil sie meinte mir keine Angst machen zu wollen. Ich finde das falsch. Aber ich kann meine Töchter kaum zum KS zwingen, denn am Ende müssen auch sie das slebst entscheiden. Aber mal ehrlich wie soll so ein Gespräch dann aussehen, wenn die mal schwanger zu mir kommen und fragen? (aber die wissen ja auch jetzt schon wo sie herkommen, wie sie rauskamenund warum, Kinder stellen nunmal Fragen) Ich fang dann bestimmt nicht an was positives über meine vaginale Geburt zu erfinden. Denn das wäre komplett gelogen. Ich halte den Kaiserschnitt nämlich wirklich für eine echte Alternative zur vaginalen Geburt. Eltern beeinflussen nunmal ihre Kinder, so oder so.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Du hebst mit deinen Schilderungen immer wenn es um dieses Thema geht vielleicht auch unbewusst den Ks über eine vaginale Entbindung. Das kann gerade Frauen die noch nie geboren haben total verunsichern. Les nochmal deine Schilderungen durch die Blume sagst du nichts anderes.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Ich hätte auch lieber vaginal entbunden. Aber bei meinen Zwillingen musste der Kaiserschnitt aus medizinischer Notwendigkeit leider sein. So schlimm, wie ich mir dachte, war es dann nicht, aber ich bräuchte es nicht noch einmal. Sprich mit den Ärzten über deine Sorgen! Lass dir alles erklären! Bei mir war das OP-Team super lieb! Und die Zeit vergeht auch sehr schnell. Das Taubheitsgefühl ist auch nicht schlimm. Man spürt die Berührung schon, aber es tut nichts weh. Ich habe also gespürt, wie auf meinen Bauch gedückt wurde, aber es war nichts schmerzhaft. Das Gefühl kam dann auch recht bald wieder. Als ich nach der OP in diesem Aufwachzimmer lag, in dem man noch ein wenig bleibt, hab ich meine Beine schon wieder gespürt und konnte den Fuß schon wieder anheben. Frag noch mal nach, welche Möglichkeiten du hast und wenn du wirklich einen Kaiserschnitt brauchst, dann wirst du das auch überstehen. Wir Mamas halten mehr aus, als wir denken. Ich wünsche dir alles Gute für deine Geburt und wünsche dir, dass auch mit deiner Tochter alles in Ordnung ist und sie nur ein zartes, aber gesundes, Kind ist. Alles Liebe!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Liebe Lucy! Ich habe zweimal per Kaiserschnitt entbunden und fand es nicht schlimm. Die Betäubung war bei den beiden OPs unterschiedlich in meiner Erinnerung, einmal habe ich sofort gar nichts mehr gespürt, beim zweiten Mal bleib die Beweglichkeit noch länger, obwohl die Schmerzempfindung schon weg war. Was ich als unangenehm empfand, war das umlagern ins Bett gehen der OP, wo die betäubten Beine rübergewuchtet werden. Da ich das beim zweiten Kind schon wusste, habe ich die Augen zugemacht, dann war es besser. Beim Versuch, die Beine zu bewegen während die Betäubung noch anhielt, würde mir immer schwindlig, also versuch es besser nicht (ich war halt neugierig). Die Betäubung hielt bei mir immer so ca 6 Stunden an, allerdings spreche ich wohl besonders gut drauf an, beim Zahnarzt ist auch über alles ewig lang taub. Wenn dir während der OP übel wird oder sonst etwas sich nicht gut anfühlt, sag es sofort, die können auf alle Fälle etwas dagegen tun. Ich habe es nicht als festschnallen erlebt, ich lag eigentlich Recht bequem und hatte auch nicht das Bedürfnis aufzustehen. Das op Team ist bei dir bestimmt auch ganz lieb, die reden mit dir und lenken dich ab. Die Leute stellen sich auch bei dir vor, also ganz fremd sind sie nicht. Vielleicht kannst du sie als Unterstützer-Team sehen. Bist du wegen deiner Angststörung in Behandlung? Sprich deine Bedenken unbedingt vor der OP an (hast du noch ein Vorgespräch?), dann können die Ärzte umso besser darauf reagieren, je genauer die Bescheid wissen. Darf dein Partner bei der OP dabei sein? Mein erster Kaiserschnitt war nicht geplant, aber ich empfand es überhaupt nicht als schlimm. Ich wusste schon am nächsten Tag, dass ich das auf alle Fälle nochmal mache bzw. Ich noch ein Kind möchte. Ich hätte es beim zweiten Kind natürlich versuchen können, mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% dass es trotzdem würde ein Kaiserschnitt wird. Hab mich dann gleich für den Kaiserschnitt entschieden. Du schaffst das ganz sicher! Ich werde dir am Sonntag die Daumen drücken, dass alles schnell und problemlos verläuft und die kleine topfit ist. Wenn du noch was wissen möchtest, kannst du noch gerne fragen (auch per PN) Viele liebe Grüße


ChaosMistress

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Liebe Lucy, Wenn dir von mehreren Ärzten zum KS geraten wird, dann hat das sicherlich einen Grund. Den darfst du dir auch gerne 100x genau erklären lassen, wenn nur eine geringe Unsicherheit für dich besteht. Das ist dein Recht und dafür brauchst du dich nicht schämen. Mein KS war eher ungeplant, ungewollt und hat uns beiden aber nach 32h Geburt endlich die Erlösung gebracht. (Wir waren SO kurz davor aber es ging einfach nichtmehr weiter) Zu deinen Ängsten: 1. Die tauben Beine: Du spürst sie. Das ist komisch aber zugleich beruhigend. Du spürst deinen gesamten Körper noch und ich konnte bis kurz vor Schnitt sogar leine Füße noch bewegen. Dein unterer Körper ist taub, sodass du Berührungen und Druck wahrnimmst aber keine Schmerzen hast. Es ist eher ein angenehmes, warmes Kribbeln, dass sich immer weiter verbreitet, bis du keine Schmerzen mehr spürst. Die Beine spürst du danach auch recht schnell wieder. Es fühlt sich an, alsob sie eingeschlafen wären und das Gefühl kommt langsam wieder zurück. Also ich wurde z.B. nicht festgeschnallt. Die Arme lagen extra ausgebreitet vom Körper aber ich hätte sie jederzeit bewegen können. Allerdings wirst du auch ordentlich abgelenkt sein, von den Leuten im Raum. Das OP-Team stellt sich dir bestenfalls vor. Bei mir waren sie sogar alle echt gut drauf und haben noch ein wenig herumgespaßt und mich mit einbezogen. Da verflog die Angst ganz schnell. Sie reden mit dir, was gerade gemacht wird und solange die Kollegen recht heiter unterwegs sind, ist auch alles gut. Bei einer Panikattacke sind ganz viele Leute da, die dir sofort helfen können. Meist ist auch dauerhaft jemand an deinem Kopfende. Um Flucht brauchst du dir keine Gedanken machen. Deine Beine würden eh liegen bleiben. sprich einfach alles offen an. "Ich bekomme Panik" "mir wird schlecht" "ich muss mich übergeben" Irgendwann überkam mich Schüttelfrost und Übelkeit aber die meiste Zeit habe ich eh die Augen zu gemacht und die Leute machen lassen. Allerdings war ich da auch schon sehr erschöpft von den vorangegangenen Wehen. Hoffentlich konnte dir das ein wenig weiterhelfen. Alles wird gut! Du wirst überrascht sein, wie gut und schnell das am Sonntag alles klappen wird.


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hallo ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure Beiträge und fürs Mutmachen. Ich bin wirklich schon beruhigter und euch sehr sehr dankbar. Ich hoffe nur, dass es so bleibt und es nicht kurz vorher wieder so schlimm wird. :-( Ich hätte mir lieber eine Spontangeburt gewünscht, aber nachdem ich in zwei Kliniken zum Geburtsgespräch war, wurde mir nunmal zum Kaiserschnitt geraten. Bei zwei weiteren habe ich angerufen und da sagte man mir am Telefon schon, dass sie bei meiner Diagnose ebenfalls nur Kaiserschnitt machen werden. Und da ich eine Klinik mit Kinderstation brauche, habe ich nun keine Auswahl mehr. Ich kann ja auch keine 100 km fahren, wenn die Wehen anfangen. So richtig klar ist es nicht, dass sie sofort auf die Kinderstation kommt. Es hängt davon ab, ob sie fit und gesund ist. Ich hoffe so sehr, dass ihr nichts fehlt und sie einfach nur zart und klein ist. Aber ich wurde dahingehend quasi schonmal "vorgewarnt", dass es so sein könnte, dass sie erstmal auf die Kinderstation muss. Wegen der Angststörung bin ich nicht in Behandlung, ich hoffe ja, dass sie nach der Geburt wieder weggeht. Ich habe jahrelang Schilddrüsenmedikamente genommen und musste sie in der Schwangerschaft absetzen. Und da meine Werte nicht ganz so gut sind, gehe ich davon aus, dass es davon kommt. Zumindest hatte ich genau diese Probleme schon einmal als meine Schilddrüse gesponnen hat. Nachdem ich Medikamente genommen habe, war alles weg. Das Gespräch mit der Anästhesie hatte ich schon. Das war sehr nett, allerdings wird diese Ärztin leider nicht dabei sein. Sie sagte aber, dass ihre Kollegen auch nett sind. Ich hoffe sehr, dass ich auch ein tolles Team bekomme, die mich vielleicht etwas ablenken. Mir wurde schon gesagt, dass ich auch jederzeit eine Vollnarkose bekommen könnte, wenn es gar nicht geht. Das hat mich auch schon etwas beruhigt. Och menno, ich wünschte, es wäre alles schon vorbei. Ich hoffe so sehr, dass ich das alles hinkriege. Könnt ihr mir noch sagen, wie lange ihr im Aufwachraum wart und wie lange der Kaiserschnitt gedauert hat? Vielen lieben Dank nochmal an euch! Liebe Grüße, Lucy


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Im Aufwachraum speziel war ich gar nicht. SOndern kam danach zurück in den Kreisaal. Dort blieb ich etwa noch 2 Stunden. Wärendessen war mein Mann und das Baby bei mir. Beim letzten Mal etwas länger, weil das Zimmer noch nicht fertig war. Jetzt mit Corona ist es vielleicht alles etwas anders. Aber das wird schon. Ich drück dir auf jeden fall die Daumen, einen für dich und einen für deine Kleine, das sie fit und gesund ist.


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Vielen lieben Dank!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Liebe Lucy, Du schaffst das, ganz sicher. Ich war vor dem geplanten Kaiserschnitt auch nervös, und wer wäre das nicht bei einer lebensverändernden Operation. Aber du wirst sehen, es geht ganz schnell und dann ist die kleine da. Wenn dir zum Kaiserschnitt geraten wird, ist es sicher am besten, den machen zu lassen. Ich habe in meinen Umfeld mitbekommen, dass es für die Beckenendlage oft einen Grund gibt, der sich erst nachher herausstellt zb, dass sich das Kind so in die Nabelschnur gewickelt hat, dass sich die Drehung nicht mehr ausgeht. Dann wäre es bei einer natürlichen Geburt auch schwierig. Also ist es sicher eine gute Entscheidung und am sichersten für dich und das Baby. Grundsätzlich hat es nämlich eine sehr sichere Art der Geburt, weil die Abläufe dem op-Team vertraut sind und schon oft gemacht wurden. Natürliche Geburten unterscheiden sich mehr voneinander. Ich habe nur gedacht, falls du in Therapie warst, hätte dein Therapeut vielleicht noch ein paar Tipps für dich (das vergisst man dann vor Panik doch schnell mal). Aber klingt ja gut, dass deine Chancen groß sind, dass es von selbst weggeht. Es sind sicher alle superlieb zu dir und kümmern sich gut um dich. Alleine schon deshalb, damit sie sich selbst die Arbeit leichter machen, solange es dir gut geht, brauchen sie nicht überlegen, ob jetzt eine Vollnarkose nötig ist und was dafür alles zu tun ist. Ich war auch nicht in Aufwachraum, sondern durfte direkt hinterher mit dem Baby in Kreißsaal kuscheln. Aber das scheint sehr unterschiedlich zu sein, das kannst du ja vorher noch fragen. Reden lenkt sowieso gut ab. Alles, alles Gute, ruh dich so gut wie möglich aus und genieß die letzten Tritte von innen, du wirst das immer wieder vermissen!


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Wieso hast du deine Schilddrüsenmedikamente abgesetzt? Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunkton und habe meine Medikamente die ganze Schwangerschaft über weitergenommen. Es kann sogar sein, dass man in der Schwangerschaft eine höhere Dosierung braucht. Aber die schaden weder der Schwangerschaft noch dem Baby. Warst du bei einem Endokrinologen und hast das mit ihm besprochen? Der Kaiserschnitt dauert nicht so lange. Ich kann es dir nicht genau sagen, da ich einfach nicht so ein Zeitgefühl hatte. Bis zur Geburt dauert es auf jeden Fall nicht lange, die Kinder waren sehr schnell da, das Nähen dauert dann noch etwas länger, so 20 bis 30 Minuten vielleicht. In diesem Raum danach, lag ich dann noch etwas länger, aber ich hatte meine Kinder auch nicht bei mir, da es eine Frühgeburt war und keine Ahnung, ob es da dann anders gewesen wäre, wenn die Kinder bei mir gewesen wären. Auf jeden Fall ist die Zeit für mich gefühlt, sehr schnell vergangen. Ich wünsche dir alles Gute und du schaffst das bestimmt!


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hey! Vielen lieben Dank für deine Worte! Ja, ich habe meine Schilddrüsenmedikamente laut meinem Endokrinologen absetzen sollen, weil man die wohl in der Schwangerschaft nicht nehmen soll. Stattdessen sollte ich nur Jodtabletten nehmen. Aber die haben nicht so viel gebracht. Liebe Grüße, Lucy


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Das finde ich seltsam und habe ich noch nie gehört. Aber ja, wird dann wohl einen Grund gehabt haben. Ich habe jedenfalls in allen Schwangerschaften meine Schilddrüsentabletten weitergenommen, habe die Schilddrüse während der Schwangerschaft auch regelmäßig kontrollieren lassen. Aber wie dem auch sei, das ist anscheinend dann auch wieder bei jedem anders.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Ich hatte zwar nicht mit Platzangst zu tun, aber ich beschreibe dir mal, wie vor allem mein zweiter KS war (da quasi spontan geplant): -ich hatte die ganze Zeit einen sehr sehr netten Pfleger an meiner Seite, der beruhigend mit mir gesprochen hat, zwischendurch meine Hand getätschelt und mir immer wieder erklärt hat, was gerade passiert. Dieser Mensch war goldwert. Normalerweise wirst du da nicht einfach "alleine" liegen gelassen. - Nach der Geburt wurde mein Baby kurz kontrolliert und kam dann auf meine Brust im OP. Wenn dein Baby dringend ärztliche Versorgung brauchen sollte, geht das vielleicht nicht. - nachdem ich zugenäht war, kam ich mit Baby und Mann auf der Entbindungsstation in einen Raum, wo wir dann mit dem Baby kuscheln konnten. Es war weder gewaschen noch angezogen. Nur grob abgewischt. So haben wir da ca. 2 Stunden gelegen, bis wir dann zusammen im Bett auf die Wochenbettstation gebracht wurden. - die tauben Beine fühlen sich zwar merkwürdig an, aber ich hab es nicht als schlimm empfunden. Ich kann gar nicht genau sagen, wie lange es gedauert hat, bis ich sie wieder gespürt habe. -die vielen Menschen habe ich gar nicht so wahr genommen. Ich habe mich auf meinen Mann konzentriert und mit dem Pfleger gesprochen. Wenn du wirklich so Panik bekommst, sprich es auf jeden Fall an. Vielleicht kann man dir ja ein leichtes Beruhigungsmittel geben oder so. Oder eben eine Vollnarkose, aber das würde ich persönlich nicht wollen.


ChriLi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Liebe Lucy, Bitte hab keine Angst vor dem Kaiserschnitt. Schau dir am besten keine Videos oder Berichte an. Es hört sich alles viel schlimmer an als es ist! Ich war im März genau in der selben Situation. Wir hatten auch Beckenendlage aber unsere kleine wollte von allein in der 36. SSW raus. Ich bekam also einen spontanen Kaiserschnitt und hatte keine Wahl oder Chance darüber nachzudenken. Ja deine Beine sind gelähmt aber nach ein paar Stunden konnte ich schon wieder herum laufen. Glaub mir, es ist wirklich nicht schlimm! Ich würde mich jederzeit freiwillig wieder für einen kaiserschnitt entscheiden. Als kleinen Tipp: umso schneller du dich wieder aufraffst und die Zähne zusammen beißt, umso schneller bist du wieder fit! Also nicht zu lange im Bett ruhen ich wünsche dir alles Gute und eine tolle kennenlernzeit


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hallo Lucy, ich hatte ebenfalls einen geplanten Kaiserschnitt und war zuerst sehr traurig darüber. Ich würde jedoch total positiv überrascht. Das Legen der Spinale tat mir kaum weh, die Atmosphäre im OP war gar nicht kühl, sondern locker und herzlich. Eine Assistenzärztin hielt meine Hand. Es ging super schnell, gefühlt war meine Kleine nach 5 Minuten da. Ich kam um kurz nach 8 in den OP und um 8:28 Uhr war sie auf der Welt. Also mit allem drum und dran. Wirklich schnell. Alle haben uns gratuliert und sich mit uns gefreut. Meine Beine waren nur 2 Stunden taub, aber auch nicht komplett. Das Gefühl kommt nach und nach zurück, zu Beginn ist es etwas, als wären einem die Beine eingeschlafen. Für mich war die Geburt überraschend positiv und sogar ein schönes Erlebnis, auch wenn ich wirklich lieber spontan entbunden hätte. Als der Arzt mein Baby über das Tuch gehalten hat, das war wunderschön. Und sie auch. Ich wünsche dir, dass du die Situation ebenfalls möglichst positiv erleben kannst und dass deine Maus munter ist und schnell zu dir kann.


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure postiven Berichte, dir mir wirklich Mut machen. Da ich heute mega nervös und kurz vor der Panik vor morgen bin, helfen mir diese sehr. Ich hoffe so sehr, dass es nicht so schlimm wird und ich danach auch positiv darüber berichten kann. Das wünsche ich mir so sehr!! Lieben Dank nochmal an euch! Liebe Grüße, Lucy


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Alles Gute für morgen! Du wirst sehen, es ist weit nicht so schlimm, wie du es dir ausgemalt hast und es geht sehr schnell. Vielleicht magst du ja hinterher kurz berichten, wie es dir gegangen ist.


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hier auch was positives. das wird alles gar nicht so schlimm werden. Auch ich hatte nun 3 geplante Kaiserschnitt und meine 2. lag ebenfalls in BEL. Komischweise war dieses Kind auch im Vergleich zu den anderen leicht und zart. Sie hatte 3200gram und 34cm Kopfumfang.Wärend die Geschwister der eine fast 4 Kilo und der andere sogar mehr als 4 Kilo hatte und 36 und 37!!!cm Kopfumfang hatten. Im OP waren alle sehr gut gelaunt, alle haben sich vorgestellt. Bzw die Ärztn und die Anästesistin, die an dem Tag die Narkose legte haben sich schon vorher im Kreissaal bei der Vorbereitung vorgestellt, die Hebamme ja auch. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das ich festgeschnallt war, denn ich konnte die Babys dann auf der Brust ja auch streicheln. Der Momente wo das Baby rauskommt haben sich bei mir festgebrannt. das ist so wunderschön in meiner Erinnerung. Wie sie vorher hinter dem Tuch schon zuhören sind und dann übers Tuch gezeigt werden. Ich hab nie etwas Schöneres erlebt. Du wirst das auch schaffen und dann hast du deine Maus, der ganz bestimmt auch gut gehen wird.


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1002

Vielen Dank, Annie für deinen positiven Bericht. Das tut gut!!! Ich hoffe auch, dass das OP-Personal auch bei mir nett ist und ich mich vielleicht mit ein paar Unterhaltungen ablenken kann. Das wäre schonmal gut. Liebe Grüße, Lucy


Sunrise271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Und ?!? Hast du alles schon gut überstanden?


Lucyinthesky21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hallo ihr Lieben, nachdem ich von euch so viel tolle Hilfe bekommen habe, wollte ich euch mal auf dem Laufenden halten! Mein Kaiserschnitt war vorgestern und es war wirklich halb so schlimm. Ich bin ja vorher vor Panik fast Amok gelaufen. Mein Mann und ich sind morgens in die Klinik gefahren. Dort wurde ich erstmal ans CTG angeschlossen, mir wurde Blut abgenommen und ich habe nen Corona-Abstrich bekommen. Dann durfte ich erstmal mein Zimmer beziehen. Gegen 16:45 Uhr wurde ich mit meinem Bett abgeholt und es ging in den Kreißsaal. Dort wurde wieder CTG gemacht und ich bekam über einen Zugang ein Antibiotikum. Dann ging es auch schon zur OP-Vorbereitung. Mit einem Mal war die Aufregung wie weg, weil alle Mitarbeiter super lieb und nett waren. Mir wurde die Spinale gesetzt, was etwas gedauert hat, aber absolut erträglich war. Meine Beine und mein Unterleib wurden dann taub und ich wurde auf die OP-Liege gebettet. Vor den tauben Beinen hatte ich ja absolute Angst, aber das Gefühl war gar nicht schlimm. Dann gabs den Blasenkatheter. Ich wurde zwischendrin verkabelt an Blutdruckmessgerät und Sauerstoffsättigung. Meine Hände wurden festgemacht, aber auch das war nicht schlimm für mich. Dann wurde ein Sichtschutz gespannt und dann ging es auch schon los. Es ruckelte stark und innerhalb ein paar Minuten war die kleine Maus dann da. Das Nähen hat auch nicht lange gedauert. Vielleicht 20 Minuten. Als alles fertig war, fiel die ganze Anspannung von mir ab und ich war super happy, dass ich es geschafft habe!!! Eine normale Geburt wäre auch nicht möglich gewesen, weil ihr Kopf unter meinem Rippenbogen eingeklemmt war. Also, es war gut so wie es war. Danke nochmal an euch!!!!!


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Ich hab in den letzten Tagen immer wieder an euch gedacht und freue mich, von dir zu lesen! Schön, dass alles so gut gelaufen ist und du auch noch die Bestätigung bekommen hast, dass der Kaiserschnitt die richtige Entscheidung war. Ich hoffe, es geht dir und der kleinen soweit gut und ihr dürft bald nach Hause und könnt Weihnachten gemeinsam genießen! Herzliche Glückwünsche!


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Herzlichen Glückwunsch. Es freut mich sehr zu lesen, das auch bei dir alles gut gelaufen ist und du und deine Familie euch nun kennenlernen könnt. Wie groß und schwer war die Kleine nun am Ende?


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Hallo, ich habe mich einen Kaiserschnitt einfach als totale Horror festgestellt und wollte es auch NIE haben. Aber meine Tochter hatte andere Pläne und lag in BEL. Ich hatte eine Teilnarkose und das Schlimmste ist man wohl selbst. Ich hab mir so viel vorgestellt und mir selbst Panik gemacht, war aber überhaupt nicht schlimm. Die Hebammen waren echt super! Die Ärzte waren auch sehr freundlich (soweit sie was gesagt haben). Das Vorbereiten dauert am längsten, danach geht alles sehr schnell. Ich durfte nachmittags auch schon laufen üben. Aber erstmal mit Hilfe. Hatte auch beim duschen Hilfe von meinem Mann gebraucht. Wäre bestimmt auch alleine gegangen, wollte aber auf Nr sicher gehen. Wenn ich das nächste Kind bekomme wieder KS bräuchte, dann ist es wirklich die entspannteste Art ein Kind zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucyinthesky21

Huhu bestimmt hast du dein Baby schon aber ich erzähl dir trotzdem. Ich mach nur ks unter vollnarkose, ich werde nie nie nieeee im Leben mir ne nadel in Rücken Haun zuviel Pech hab ich immer gehabt. Und ob ich mein Kind 2 sec sehe oder bissel warte und dann wach bin nach der vollnarkose bleibt sich für mich gleich. Denn noch schlimmer da zu liegen und zuwarten bis die da fertig sind a neee danke. Ich habe ks wegen meiner epilepsie und Nu werde ich nächstes Jahr meinen dritten haben in meinem lieblings kh. Hingehen, schlafen, aufwachen Papa und Kind da alles schick.