Hasenhöhle
Hallo zusammen, Hatte vor 13 Tagen einen KS. Unter der Narbe (und in der Länge der Narbe) ist nun richtig festes Gewebe. Wie so ein Hügel auf dem meine Narbe sitzt. Was kann das sein und geht das wieder weg ? Vielen Dank
Evtl. ein Bluterguss? Da wird sich in den nächsten Monaten noch viel verändern und die Narbe wird immer dünner und blasser. So genau kann man es aber nicht sagen, da die Heilung sehr unterschiedlich verläuft (hatte 2 ks und es war bei beiden anders).
Kann es noch die Gebärmutter sein, die sich zurückbildet? Ansonsten konnte ich, als die Gebärmutter schon wieder unterm Schambein verschwunden war, auch noch feste Knubbel in der Tiefe tasten. Meine Hebamme wusste auch nicht, was das war, sagte aber, dass das viele Frauen nach Sektio haben. Irgendwann war es weg.
Meine beste Freundin hat vor 7 Wochen per 3.tem KS entbunden und sollte dabei sterilisiert werden. Allerdings hatte sie so starke Verwachsungen, dass man im Bauchraum nichts mehr unterscheiden konnte (Sehnen, Muskelbänder, etc.) Sodass das nicht geklappt hat. Sie ist nachdem die Op durch war und die Narkose aufgehört hat zu wirken direkt wieder gelaufen und nach einer Woche sah ihre Narbe schon wirklich gut aus. Und heute hat sie keine Probleme. Nicht mit den Verwachsungen, der Wundheilung oder der Narbe. Es kommt bestimmt auch immer darauf an, wie die Verwachsungen liegen und ob man anschließend eine ordentliche Narbenbehandlung machen lass. Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen