Esmeralda
Hallo. Mein Kaiserschnitt ist fünf Monate her. Bisher war ich optisch positiv überrascht gewesen von der Narbe. Ein schmaler roter Strich. Aber jetzt wächst auf der Narbe ein kleiner "Fleischwulst". Das stört mich schon. Allein schon haptisch, ich muss mich davon abhalten, daran rumzupulen. Jetzt überlege ich mir natürlich, wie das weiter geht. Wie groß dieser Wulst wird. Habt ihr Erfahrungen, wie lange die Narbe "wuchert"? Ab wann kann man denn damit rechnen, dass das Ganze so ein etwa abgeschlossen ist und nur noch blasser wird? Danke und Grüße Esmeralda
Hm, also bei mir war das bisher nicht. Hast du es mal mit Narbengel probiert? Mir hatte meine Hebamme das von Wala empfohlen. https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/wala-narben-gel.html
Das von Wala ist toll! Hat bei mir, aber auch bei der Herznarbe meiner Tochter gut geholfen. Man sieht den Unterschied. Aber lange würde ich alleine das nicht beobachten, dann vielleicht zum FA mal!
Hallo Bei mir war das eher am Anfang,als wäre es nicht ganz flach zusammen genäht,beim dritten war es am schlimmsten,aber das ist mit der Zeit flach geworden. Sonst lass dich noch Mal jemanden auf die Narbe schauen,manchmal ist es auch so dass der Körper es nicht schafft die Fäden zu resorbieren,dann wandern die nach oben und man fühlt es an der Stelle als Knubbel, irgendwann sind sie dann da und alles ist gut,hatte ich an anderer Stelle. Bei mir sieht man nach 3 KS ,drei Jahre nach dem letzten wieder nur eine feine Hautfarbe Linie die kaum auffällt.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren