Elternforum Kaiserschnitt

Mikrofissuren

Mikrofissuren

Suscha1986

Beitrag melden

Liebe Mamas , am 1.10 habe ich meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden. 9 Wochen später startete ich einen rückbildungskurs. Leider war ich sehr unvernünftig und schleppte vom Auto aus ein erhebliches Gewicht zum kursraum. Ich parkte eigentlich fast vor der Tür. Der Weg waren vielleicht 100 m . allerdings war das Gewicht mit circa  18 kg schon nicht oben. Ich hatte meine Maus in der autoschale dabei und noch mein Sport - Zeug. Seither habe ich einen Schmerz auf der linken Seite im Unterbauch. Können hier schon Verletzungen wie Mikrofissuren entstanden sein ! Was kann ich denn nun tun, um den Schmerz zu lindern ? Schonen ist leider echt schwierig. Ich bin alleine und meine kleine ist bereits bei 7 kg. hat jemand Erfahrungen hier gemacht oder Tipps ? Beste Grüße  Susanne 


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suscha1986

Ich würde darauf tippen, dass du da unbeabsichtigt ein paar Verklebungen etwas rabiat gelöst hast. War deinem Körper zu viel und das tut er jetzt kund, damit du das nicht noch mal machst. Es kann 1-2 Wochen dauern, bis das ganz aufhört. Naht etc sind schon längst verheilt, da musst du dir keine Sorgen machen!   Was du tun kannst: bessere Lösung für den nächsten Kurs!! Ich habe für solche Gelegenheiten einen gebrauchten Joie Pact Flex. Der wiegt ca 5kg und ist mit einem Handgriff aufgeklappt. 2x Adapter hin, dann direkt neben das Auto stellen und Babyschale drauf. Sportsachen unten rein oder an den Griff hängen. So bin ich die ersten 6 Monate auch einkaufen gegangen. Alternativ KiWa, aber die sind meist viel schwerer (gerade jetzt tut das vermutlich noch mehr weh?). Wenn du den Bezug abmachst, sparst du noch mal 2 Kilo. Später ist er super als Reisebuggy. Im Alltag schonen. Heißt nicht ins Bett legen. Aber: BB schonend tragen und heben. Übungen machen. Nicht übertreiben, lieber weniger und dafür täglich. Baby nicht ständig tragen, sondern jede Gelegenheit nutzen es abzulegen. Dafür z.B. in jedes Zimmer eine Decke. Bzw auch mal nicht mitnehmen. Gerade wenn du was auf der Treppe trägst... Keine Trage, da trägt man aus Faulheit schnell länger als nötig gewesen wäre. Einkäufe den Papa tragen lassen. Bei den Temperaturen wird auch Kühlgut im Kofferraum nicht schlecht ;) Ansonsten Verklebungen langsam dehnen: einfach auf den Rücken legen. Beine ausstrecken. Hände auf den Bauch. Dann einige Male tief in den Bauch atmen. Im Idealfall zieht danach nichts. Dann am nächsten Tag Hände Richtung Decke, dann Richtung Kopf... Hat bei mir länger gedauert bis ich die Hände wirklich überm Kopf auf den Boden legen konnte. Fand meine Physiotherapeutin normal. Also nicht verzweifeln  Mach dir keine Vorwürfe. Manchmal überschätzt man sich einfach. Und manchmal muss etwas mit Kind einfach gehen. Wichtig ist jetzt: draus lernen und besser machen. Weil auch Mamas Gesundheit ist wichtig!   So stillen fertig. Sorry für den Roman! 


Suscha1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Vielen Dank für deine Tipps und Einschätzung ♥️


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suscha1986

Was mir am meisten geholfen hat ist immer das tragen zu verlagern,meine Kinder hab ich ausschließlich in einer Trage oder dem Tuch getragen und das zusätzliche Gewicht der Schale blieb im Auto,bzw wenn sie den. Unbedingt mit musste hatte ich ein Gestell um sie zu fahren   Das du Schmerzen hast ist der deutliche Hinweise dass du dich über Ommen hast,mit ein paar Tagen Schonung sollte sich das geben,aber es ist eben auf Dauer absolut schädlich zuviel zu machen ,dein Beckenboden wird es dir später erst zeigen   Alles was du tragen musst nah an den Körper ran und ohne Belastung der arme ist am besten,also Kind in die Trage,Sportzeug in einen Rucksack,das macht ganz viel aus,ich hab zwei im Abstand von nur 22 Monaten,ich hab die große auf den Rücken geschnallt und die kleine auf den Bauch weil wir 3 Etagen hoch mussten,das hat immer noch am besten geklappt(.eine älteste svhläft wie ein Stein,wenn sie im Auto eingeschlafen ist könnte man sie nicht wecken)