Kitakind
Ich habe jetzt öfters gelesen, dass einige Kliniken wegen Corona und der Angst vor Ansteckung verbieten, dass der Partner bei einem Kaiserschnitt dabei ist. Eigentlich dürfen die das gar nicht. Denn nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO müssen die Rechte der Frauen auch in Zeiten der Corona-Krise respektiert werden, und dazu gehört ja auch, dass man nicht alleine ist im OP beim Kaiserschnitt. Oder wie seht Ihr das?
Mein Mann ist z.b. Herzkrank. Und arbeitet immer noch als Reinigungskraft. Ich mach mir die ganze Zeit sorgen um ihn. Ich habe in meiner Klinik bei der psychologischen Beratung ausgesprochen, dass ich eine Begleitung benötige da ich eine traumatische Geburt hatte. Aber die Psychologin arbeitet in der Klinik und teilweise ist es mit Aufgabe so einen Patientenwunsch zu berücksichtigen, wenn es Gründe hat. D.h. ich hab mich eher für den Ersatz entschieden, denn ich weiß nicht ob im Juli, Juni oder Mai alles vorbei ist und ich will niemanden schaden und ich will nicht meinen Mann verlieren. Ich hätte ihn gerne dabei gehabt. Aber ich versuche jetzt langsam mich an die Situation anzupassen.
Diese Diskussion ist völlig müßig, denn die Kliniken entscheiden, und man hat hier als Patient kein Mitspracherecht. LG
Ist scheiße aber nicht zu ändern
Im übrigen liegt es ja auch daran das viele sich nicht an Regeln halten. Deswegen müssen wir alle leiden darunter. Heute schönes Beispiel. Ich war heute beim FA zur Vorsorge. Ich wusste schon das keiner begleiten darf, also hab ich mein Mann gesagt bleib zu hause. In der Praxis waren mit mir eingeschlossen nur schwangere da. Dann kam eine Patientin rein mit Ehemann und Kleinkind. Diese haben sich sofort in den Wartebereich hingesetzt. Die Patientin durfte wegen Beschwerden halt spontan kommen, aber doch nicht so. Die Schwestern haben sie höflich darum gebeten, dass die beiden in der Praxis bleiben dürfen. Dann ist sie frech geworden, will von der Situation nichts wissen und ihr sind alle scheiß egal. Ich konnte leider nicht die Klappe halten, es hat mich so wütend gemacht. Ich sagte wir haben halt das corona Virus und jeder muss sich an Regeln halten, damit nicht nur Risiko Leute geschützt sind, sondern auch Menschen die das System gerade an laufen halten. Teilweise sind einige von denen auch chronisch krank. Es hat sie nicht interessiert. Es war ihr scheiß egal, nur ihr Wille war wichtig. Die Patientin hat sich einen Termin geben lassen lieber, statt nach den Beschwerden gucken zu lassen, damit sie wieder die beiden mit nehmen kann. Ganz ehrlich genau wegen so ein Verhalten werden wir halt nunmal dafür bluten müssen, so lange es Menschen gibt, die meinen sie sind freier als andere. Wenn jetzt nichts gemacht wird, werden wir Monate damit zu tun haben, nicht nur Wochen.
Also ich werde definitiv alle Kliniken in der Umgebung abklappern, falls er in der bisherigen nicht mit darf!
Meinetwegen sollen die Männer vorher untersucht werden, wenn es zb ein geplanter Kaiserschnitt ist, aber ich mache es nicht ohne. Bin auch im Juli dran.
Irgendwann muss das Kind ja raus so oder so und bevor ich das Leben meines Kinder riskiere Krieg ich es doch lieber alleine. Ja es ist alles doof aber ganz ehrlich so schlimm ist es auch nicht. Es sterben Menschen wegen so einem ignoranten Verhalten. Und ich hab null Bock mit meinem krebskranken Kind irgendwo in Zwangs Isolation gesteckt zusammen mit anderen Risiko Patienten nur weil die Leute sich nicht an Regeln halten und ihren sturkopf durchsetzen müssen. Ich hoffe das zu Geburt genug gesundes und nicht völlig überarbeites Personal da ist damit wir vernünftig versorgt werden können. Und im schlimmsten Fall gibt's das nämlich nicht mehr nur weil alle der Meinung sind es ist mein recht das mein Mann dabei ist. Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. LG nita
Du kennst mich doch gar nicht. Mich hier so anzumachen spricht nicht wirklich für dich!
Nur mal so...ich habe eine Tochter mit Herzfehler und war mit ihr über ein halbes Jahr in Kliniken. Ich weiß also wie es ist, wenn sein eigenes Kind medizinische Hilfe braucht, wenn es auf der Intensivstation ist und man nichts machen kann, wenn man sein Neugeborenes alleine in der Klinik lassen muss, wenn man sein Kind an der Tür abgeben muss und weiß, dass es bei einer der stundenlangen Operationen sterben kann!!!
Trotzdem darf ich das für mich Mögliche wünschen und versuchen, damit mein Mann bei mir sein kann, so wie es sich sicher tausende von Frauen wünschen, das wirst du mir sicher nicht absprechen können und das beinhaltet auch, dass sich die Situation bis dahin gebessert hat.
Wir sind seit mehr als einer Woche nur zu Hause, halten Abstand wo es nur geht und du nennst mich ignorant? Sprich das Problem lieber bei Leuten an, die es wirklich nicht kapieren!
Bleib entspannt ich hab die weder persönlich namentlich genannt noch sonst irgendwas. Aber wenn du glaubst der Schuh passt musst du ihn dir anziehen. Es war eine generelle Meinungsäußerung von mir. Die vielleicht mal ne andere Sichtweise zeigt und zum Nachdenken anregen könnte. Und gerade wenn man betroffen ist sollte man diese Sicherheitsvorkehrungen doch verstehen. Ja klar ist doof das versteh ich auch aber es geht um die Sicherheit aller gerade jener die zur Risiko Gruppe gehören wie dein und mein Kind. Und daher wäre eine Geburt ohne Vater zwar nicht mein Wunsch aber okay .wenn es hilft dir jenigen zu beschützen die gefährdet sind kann ich damit gut leben. LG nita
Hier wurde heute bekanntgegeben, dass in allen vier Geburtskliniken der Stadt Väter oder andere Begleitung aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr bei der Entbindung dabei sein dürfen, egal ob normal oder Kaiserschnitt. Mich betrifft das ja nicht mehr, aber ich finde den Gedanken schon schrecklich, dass den Vätern diese wichtigen und schönen Momente genommen werden und die Frauen ungewollt alleine entbinden müssen. Ich glaube, mein Mann wäre Amok gelaufen. Andererseits dient es eben vermutlich dem Schutz aller. Ich wünsche allen werdenden Müttern hier, dass sie ihre Babys gut und unter besten Umständen auf die Welt bringen!
Ich hab grade die Verordnung gelesen. Da steh eindeutig drin, das die Frau eine Person ihrer Wahl mit in den Kreisaale nehmen darf und einmal am Tag Besuch empfangen darf. Alos auch ier lest eure Verordnungen dann wisst ihr wie es bei euch geregelt ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Kaiserschnitt nach 1 oder 2 Jahren wieder versuchen?
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen