Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Würdet ihr, nur für euch privat, euren ks filmen lassen? Bis das Kind geboren ist und dann die U1? Ich habe das nun mal gefragt bei meiner Hebamme und diese sagte mir das es das häufiger gibt als man denkt.... Ich hatte ja nach den ks Geburten immer diese Lücke...gesehen habe ich ja per Spiegel wie mein Baby da raus kommt, dann kurz das kleine gesehen, dann ab zum Kinderarzt mit dem Papa und der Hebamme. Man selber liegt dann zum nähen dort und bekommt nichts mit. (So läuft es halt in meinem Wunsch kh ab) Würdet ihr also den ks und die ersten Minuten bis zur abgeschlossenen U1 filmen? Oder ist das euch egal?! Ich habe noch sehr lange zeit mich zu entscheiden... Wollte mal eure Meinung hören. Lieber Gruss
Ich kenne jemanden wo der Vater während der OP und direkt danach eine Serie mit diversen Fotos gemacht hat einschließlich Bildern wo das Kind aus dem Bauch gehoben wird usw. Er hatte das vorher mit dem OP-Team abgesprochen und die hatten keine Bedenken. Ich kann mir auch vorstellen, dass das eine schöne Erinnerung ist und halt auch eine Möglichkeit eventuelle "Lücken" zu füllen (wobei Bilder mit dem aufgeschnittenen Bauch natürlich Geschmackssache sind). Ich wüsste ja sehr gerne, wie mein Kind direkt nach der Geburt ausgesehen hat (habe es erst gewaschen und angezogen gesehen). Allerdings wäre die Möglichkeit für einen Film oder eine Fotoserien kein Grund für mich, mich mit einer komplett überflüssigen Trennung von Mutter und Kind zu arrangieren. Da würde ich eher das KH wechseln, es gibt ja doch inzwischen einige die Bonding im OP anbieten.
Mit dem bonding im op habe ich erfragt, dieses macht die Klinik nicht! Nur bonding im Kreisssaal mit Papa und mit Mama wenn sie fertig ist. Das empfinde ich als ok wenn der Papa das Baby dann kuscheln darf :))) die Klinik wechseln geht für mich garnicht... Hätte dann meine super Hebammen im op und auch nicht meine FÄ ;)
Ja ich würde es machen, hab ich aber nicht - leider.... Beim ersten mal war es zu spontan und beim zweiten mal hab ichs irgendwie verpennt zu fragen.
Hallo, Teils teils. Meinen aufgeschnittenen Bauch hätte ich nicht gerne gefilmt. Aber die ersten Lebens Minuten meines Kindes nachträglich zu sehen, wäre wirklich schön. Ich bin dafür. Lg
Ich fänds cool, man muss ja nicht mitten in die Bauchwunde rein filmen. Auf die Idee bin ich nur leider nicht gekommen. Allerdings hat die Hebamme Fotos noch im OP gemacht, als mir meine Tochter nach der U1 nochmal gebracht wurde. Und der Papa hat auch schon Bilder gemacht, als Madame angezogen war und die beiden auf mich gewartet haben.
Filmen ist Geschmackssache während dem KS im OP. Ich persönlich würde es nicht mögen. Fotos wurden in den ersten Minuten bis zur U1 bzw. noch danach von meinem Mann bei allen 3 Kindern gemacht. Bei den 1. 2 Kindern durfte mein Mann sowieso nicht mit in den OP und beim 3. wollten wir es nicht. Muß jeder selber wissen und entscheiden.
Nein, für mich wäre das nichts. Ich fand aber auch nicht schlimm, dass ich meinen Sohn nur kurz gesehen habe und dann 2 h gar nicht. Ich wusste er war bei Papa und der konnte kuscheln. Ich war mit mir genug beschäftigt.
Hallo tamtamgo! Mach das! Wenn du dich dann doch nicht traust,das Video anzuschauen,dann musst du es ja nicht tun ;) Leider war bei meinem KS damals keine Zeit,an sowas auch nur zu denken :( Aber ich habe schon viele KS gesehen (vom Beruf her) und kann sagen: es ist nicht schlimm anzusehen!Man ist viel zu sehr auf das Baby fixiert,um sich Gedanken über den offenen Bauch zu machen!
Habe beide meiner ks im Spiegel gesehen ;) fand es nicht schlimm und mir gehts ja und Baby nicht um den offenen Bauch ;)))
Für mich wäre das jetzt nicht unbedingt etwas. Muss aber auch sagen das mein KH Bonding im OP macht. Ich hab meinen Sohn gleich für kurze Zeit auf meine Brust bekommen, dann erst ging die Hebamme mit ihm und dem Papa raus. Und als ich zurück kam ging es gleich weiter mit kuscheln. Angezogen wurde er erst gute 4 STunden nach der Geburt. Aber wenn du es gern machen möchtest und es ist erlaubt warum nicht? Man muss sowas ja nicht als TV-Abend mit den Freunden zelebrieren (auch solche Familien gibt es) ;-)
Hi, ich würde es auf alle Fälle machen. Wusste vorher auch nicht das das möglich ist, aber hab zuletzt was drüber im Fernsehen gesehen und da hieß es, das man kein Loch im Bauch sieht, weil das Kind die öfnung verdeckt. Werde mal schauen ob es bei Nr. 3 irgendwann klappt. LG Tanya
Stimmt, vorher beim Eröffnen natürlich schon da muss man ja irgendwie ans Kind kommen, aber wenn das Köpfchen geführt wird und quasi auf Schnitthöhe ist, sieht man nichts großartiges von der Wunde. Also in den ganzen youtube Videos find ich es für so einen Bauchschnitt auch recht sauber und unblutig. Liegt sicherlich an den scharfen Skalpell, dass es nicht blutet wie sau. Und wenn man aus dem richtigen Winkel filmt, also eher von oben aus der Sicht der Mutter, sieht man gar nichts von der Wunde. Da ist ja immer noch bissl Bauch im Weg.
Dachte auch daran von oben zu filmen... Also ich will nicht, das es von unten sein soll, wo mein Geschlecht zu sehen ist ;))) seitlich von oben, mit oben meinte ich Richtung Kopf der Mutter! Nun fragt sich nur noch wer filmt.... Vielleicht ne hebammenpraktikantin, eine op Schwester?!! Mein Mann soll bei mir sein oben an meinem Kopf ...
Dein "Geschlecht" ist im OP doch abgedeckt. Nur die OP-Region, sprich der Bauch, ist zu sehen. Ich würde fragen wo man am wenigsten die OP stört. Das KH müsste schon SEHR kulant sein, wenn eine OP-Schwester filmen dürfte. Die hat ja nun anderes zu tun während der OP. Eine zusätzliche Person umziehen, einkleiden und das alles auf Kosten des KH? Oder eine zusätzliche Person, die Platz wegnimmt? Die OP-Beteiligten müssten dann auf 3 Leute Acht geben. was, wenn der filmenden Person schlecht wird? Mein Mann MUSSTE sitzen bleiben. Sie sagten ihm, sie könnten nicht darauf acht geben, ob ihm schlecht wird und am Kopfende sei Platz für ihn. Wie gesagt, das wäre schon sehr kulant! Eher nein, glaube ich. Aber fragen kostet ja nichs! Ich denke dein Mann wird das tun müssen!
Hallo! Die OP-Schwester oder Hebamme kann das schon machen ;) Als Springer (unsterile Schwester im OP) hat man ab Schnitt fast nichts zu tun (erst dann wieder,nachdem das Baby entwickelt ist),da lässt sich das filmen sicher einrichten!Oder wirklich eine Schülerin "beantragen",die freuen sich,mit in den OP zu können und etwas zu tun zu haben. Alternativ kann man auch die Anästhesieschwester fragen,da man ja meistens Spinale bekommt,haben auch die in der Regel dann nicht so viel zu tun,sodass ein Filmchen reinpasst ;) Vom Geschlecht sieht man wirklich nichts!Das ist abgedeckt!Und die beste Variante zum filmen ist sicherlich von seitlich/wenn der Filmer bei den Füßen der Mutter steht,dann hat man einen direkten Blick auf die Entwicklung des Babys.Alternativ geht natürlich auch von oben/dem Kopfende,aber wie erwähnt ist dann evtl.der Bauch im Weg und versperrt die Sicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren