icki
Hallo zusammen! Habe gehört das die Krankenkassen nach einem Kaiserschnitt eine Bauchdeckenstraffung, Fett absaugen übernehmen? Stimmt das? Bei meiner erreiche ich heute niemandem um danach zu fragen. LG Iris
Also ich habe den Antrag dafür gestellt. Noch keine Antwort bekommen und noch massig Zeit dafür! Aber ja das scheint es wohl zu geben wenn man darunter leidet und es mehr als das normale ist. (Darfst kein Übergewicht Haben und der Bauch muss vorher wohl ok gewesen sein) Wenn ich was genaues weiß geb ich dir bescheid
Der Bauch leidet durch die Schwangerschaft, nicht durch den Kaiserschnitt. Deshalb begründet dieser auch keine kostenlose Bauchdeckenplastik pp. Wenn das so wäre würden sicher zahlreiche Frauen nur deshalb einen Kaiserschnitt durchführen lassen, um die Straffung als Serviceleistung "mitzunehmen" - so wie es ja zu Hauf bei einer Sterilisation bereits geschieht.
Es geht echt! Aber wohl nur in Verbindung mit vorherigen arztbesuchen in denen bescheinigt wird das anders nichts drin ist. Ne Freundin von mir hat bis auf 170€ alles übernommen bekommen! Vlg
Aber doch nicht allein aufgrund des vorangegangenen Kaiserschnitts. Dann war sie ev. massiv übergewichtig, hat schwaches Bindegewebe, großes Kind/viele Kinder/Zwillinge, Depressionen, etc.etc. Jedenfalls braucht es für die KK eine gewichtige Diagnose. Das trifft natürlich auch für Frauen mit Normalgeburten zu.
Richtig!!! Nicht wegen einem ks, nur bei/nach einem ks! Medizinisch es muss vorher alles diagnostiziert sein! Vor Beginn der ss Lieber Gruß
Direkt im Anschluß an den Kaiserschnitt wird das nicht gemacht.Das ist eine eigenständige schwere OP, mit langer Rekonvaleszenz.
Nein da bist du falsch informiert! Sofort nach dem ks!! In einer op! Bietet eigentlich jede Klinik soweit ich weiss an. Wollte es damals schon nur da war im Vorfeld nicht alles geklärt... Und da ich noch kiwu hatte würde mir abgeraten. Ist nicht so viel... Minimal fett abgesaugt (bei Bedarf) Nabel ausstanzen, versetzen, haut straffen und überschüssige entfernen! Mehr ist es nicht. Genutzt wird die ks Narbe Lieber Gruss
Huhu. Kannst du mir bitte mehr darüber erzählen, wie es bei deiner Freundin gelaufen ist? Danke.
Huhu, magst du mir ein bisschen mehr darüber erzählen, wie der Ablauf war etc. Ist die Bauchstraffung wirklich direkt beim KS gemacht worden? Wie sah es mit den Kosten aus? Wie lange hat die Heilung gedauert? Danke :)
Huhu, magst du mir ein bisschen mehr darüber erzählen, wie der Ablauf war etc. Ist die Bauchstraffung wirklich direkt beim KS gemacht worden? Wie sah es mit den Kosten aus? Wie lange hat die Heilung gedauert? Danke:)
Mein Arzt hat es mit "Augenzwinkern" erwähnt, als er mir den 2. KS erklärt hat! Die alte Narbe wurde komplett ausgeschnitten und die Haut normal zusammen genäht! Also ein ganz kleine Bauchdeckenstraffung...
Bei einer Re-Sectio wird die alte Narbe rausgeschnitten und hat somit eine Straffung von ca. max 1cm auf ca. 10-15cm :D Unsinn... das macht sich natürlich nicht wirklich bemerkbar.... Eine Bauchdeckenstraffung ist direkt im Anschluss nach KS nicht möglich, da man nicht weiß wie sich das Gewebe noch natürlich zurückbildet. Wahrscheinlich wäre es wenn man es direkt machen würde danach alles krum und schief. Verzerrt eben. Eine Schwangere die ihr Kind schon per KS bekommen hat, eine lange unter Vollnarkose Operation zuzumuten wäre fahrlässig. Das Blutungsrisiko ist höher, Thrombosegefahr und hallo, man möchte doch nach der OP sein Kind begrüßen und nicht noch Stunden im OP liegen. Zudem muss man sich danach auch ums Kind kümmern. Denke da reicht ein Eingriff. Und nein die bekommt man natürlich nicht bezahlt wenn man einen Kaiserschnitt hatte bzw. hat, weil es rein gar nichts mit dem KS zu tun hat. Übernommen werden die Kosten wenn man stark unter den überschüssigen Gewebe nach einer Schwangerschaft oder extremer Gewichtsabnahme leidet. Zb. dass sich ständig die Haut unter der Schürze entzündet o. ä. Aber um so eine OP zu bekommen muss man meist erst richtig ordentlich abnehmen, also schlank sein. Das Bedarf einfach Zeit, Geduld und Glück. Ansonsten ist es eine kostenpflichtige Sache.
Nein... 7 cm nehmen sie sofort beim ks weg! Mehr nicht, wegen der Rückbildung! Aber das ist durchaus möglich ohne Vollnarkose!!! Es muss alles nur im Vorfeld geklärt sein Ich selber bekam 4 cm schon weg! Aber aus Notwendigkeit wegen der alten Narbe! Nun kommt der Rest dran (auch wenn ich es selber zahlen muss-egal) da ich viel Sport mache und von Ärzten bestätigt bekommen habe das mein Gewebe so geschädigt ist, das es sich nicht zusammenzieht... Mich stört es schon da ich schlank bin und immernoch restschlacke habe... Aber sowas ist kein spontaner Entschluss und muss schon lange vorher geplant werden! Der ganze Eingriff dauert 15 Minuten länger. Das weiß ich alles schon, da ich kein fett abgesaugt bekomme! Nur die hautstraffung
Mhmm naja bei Minieingriffen weiß ich es nicht. Aber eine richtige Bauchstraffung dauert meist 2 Stunden. Da hat man später ja auch einen Schnitt von Beckenknochen zu Beckenknochen und eventuell nochmal nach oben... Würde mich mal interessieren was das kostet, also dieser kleinere Eingriff.
Ich gebe dir bescheid wenn ich es weiß! Denn der Kostenvoranschlag ist das was ich noch bei der Knappschaft einreichen muss ;) ich schick dir dann ne PN Lg
Danke :)
Wie wäre es mit Sport? Mein bauch ist top durch regelmäßigen sport
Kaputtes Gewebe ist durch Sport nicht wieder zu heilen!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA